100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

PSchneidi

2019 Volvo V90 zeigt Probleme mit dem Kraftstoffsystem und verringerten Kraftstoffverbrauch

Hey Volvo-Fahrerkollegen! Ich habe diesen V90 von 2019, Benzinmotor, ca. 96.000 km auf dem Tacho. Sie benimmt sich in letzter Zeit ziemlich seltsam: Der Motor hustet und ruckelt beim Gasgeben, geht im Leerlauf aus und die "Check Engine"-Leuchte leuchtet auch. Beim Beschleunigen kommt schwarzer Rauch heraus und es riecht stark aus dem Auspuff. Ganz zu schweigen davon, dass mein Spritverbrauch stark gesunken ist. Ich vermute, es könnte ein defekter Kraftstoffdrucksensor sein. Hatte jemand ein ähnliches Problem? Wie war es, das überprüfen zu lassen? Etwas ängstlich nach einer früheren schlechten Mechanikererfahrung. Ich bin dankbar für jeden Rat oder geteilte Erfahrungen!

4 Kommentar(e)

AnniSchm

Hallo zusammen! Ich habe einen 2016 Volvo S90, Dieselmotor, ziemlich nah an dem, was Sie mit jetzt zu tun. Im vergangenen Winter begann mein Auto seltsam zu verhalten, fast identisch mit dem, was Sie beschrieben: schwarzer Rauch, seltsame Auspuffgeruch, Tötung Motor im Leerlauf, schlechte MPG, und natürlich, die gefürchtete Check Engine Licht. Es stellte sich heraus, dass es sich um fehlerhafte Kabelverbindungen handelte. Genau wie Sie vermutete ich zuerst, dass es etwas mit dem Kraftstoffsystem zu tun hatte. Aber mein Mechaniker fand nach einer gründlichen Untersuchung fehlerhafte Kabelverbindungen, die uneinheitliche Signale an verschiedene Teile des Motors lieferten. Mann, war das ärgerlich! Es brachte die Informationen, die von den Sensoren an das Motorsteuergerät gesendet wurden, durcheinander. Dadurch wurde das Kraftstoff-Luft-Gemisch unausgewogen und die Verbrennung gestört, was zu all diesen Problemen führte. Ich würde nicht sagen, dass es sich dabei um einen gigantischen Job fürs Leben handelte, aber es war auf jeden Fall sehr ernst. Denn wenn es nicht rechtzeitig untersucht worden wäre, hätte es wahrscheinlich zu einem ernsthafteren Schaden am Motor geführt. Die Werkstatt kümmerte sich darum - sie installierte einen neuen Kabelbaum und entfernte die Fehler aus dem gesamten System. Die Arbeit war etwas aufwendig, aber seither läuft alles reibungslos. Das sind meine zwei Cents. Bringen Sie Ihr Auto zu einem vertrauenswürdigen Mechaniker, um eine gründliche Diagnose zu erhalten. Und fragen Sie auch nach den Kabelverbindungen. Das könnte Ihnen den Tag retten. Viel Glück!

PSchneidi (Autor)

Hallo zusammen! Wow, das hört sich an, als hättest du einen ähnlichen Weg mit deinem S90 eingeschlagen. Fehlerhafte Kabelverbindungen, wer hätte das gedacht, was? Ich war fest davon überzeugt, dass es sich um ein Problem mit dem Kraftstoffsystem handelte, was zeigt, dass Autos einen ganz schön aus der Bahn werfen können. Es hört sich auf jeden Fall so an, als wäre es eine ziemlich große Sache gewesen, und ich bin froh, dass Sie es noch rechtzeitig bemerkt haben, bevor ein größerer Schaden entstanden ist. Die Verwendung eines neuen Kabelbaums klingt nach einem vernünftigen Schritt. Wissen Sie zufällig noch, wie viel Sie für die Reparatur ausgeben mussten? Ich hoffe, dass ich vorbereitet bin, bevor ich mich in dieses Chaos stürze. Und ist seit der Reparatur noch irgendetwas anderes aufgetreten oder hat sich der Wagen gut benommen? Ich weiß Ihre Hilfe zu schätzen.

AnniSchm

Hey! Ja, das Reparieren der fehlerhaften Kabelverbindungen hat das Biest gezähmt, zumindest für eine gewisse Zeit. Ich erinnere mich, dass ich dafür etwa 95€ ausgeben musste. Sicherlich kein Taschengeld, aber das war es definitiv wert, um das alte Mädchen wieder zum Laufen zu bringen. Wenn ich mich recht erinnere, gab es seit der Behebung des Kabelproblems noch ein weiteres Problem. Mein Niederdruck-Kraftstoffsensor funktionierte einige Zeit später nicht mehr. Aber nach einem kurzen Besuch beim Mechaniker meines Vertrauens war das Problem im Handumdrehen behoben, und seitdem gab es kein weiteres Problem mehr. Alles in allem scheint sich die Investition in die Behebung der Kabel und des anschließenden Sensorproblems also gelohnt zu haben. Mein S90 verhält sich besser als je zuvor! Ich kann nur hoffen, dass Ihre V90 Ihnen so wenig Probleme bereitet wie meine seit der Reparatur. Ich wünsche Ihnen viel Glück!

PSchneidi (Autor)

Hey! Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Etwa 95 Euro zu berappen, was? Das ist zwar kein Kleingeld, aber auf jeden Fall besser als die Kosten für die Reparatur oder den Austausch eines ganzen Motors, wenn die Dinge außer Kontrolle geraten sind. Und wenn man hört, wie gut sich Ihr S90 seit der Reparatur verhält, scheint es eine lohnende Investition zu sein. Ich werde mir auch den Sensor für das Niederdruck-Kraftstoffsystem notieren. Es ist hilfreich zu wissen, worauf ich nach der Reparatur stoßen könnte. Nochmals vielen Dank für die Ratschläge, ich fühle mich jetzt viel besser gerüstet, um mein Problem zu lösen. Viel Glück mit Ihrem S90. Prost!

Diskutier jetzt mit: