AlBeckRacer
2018 Seat Tarraco: Der Umgang mit schwarzem Rauch, Motorwarnleuchte und plötzlichem Leistungsverlust
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
AlBeckRacer (Autor)
Hey! Danke für den Einblick, es ist eine kleine Erleichterung zu wissen, dass es das Leerlaufregelventil sein könnte, das so viel Chaos verursacht. Mein Tarraco war eine gute Fahrt, bis dieses Problem auftrat. Erinnern Sie sich noch daran, wie viel Sie ungefähr für die Reparatur Ihres Leon ausgegeben haben, als er dieses Problem hatte? Sind seit der Behebung dieses Problems noch andere Probleme aufgetreten? Nochmals vielen Dank für das Teilen!
(Übersetzt von Englisch)
JoBohmer
Hey, kein Problem, freut mich, dass ich dir ein bisschen helfen konnte. Mein Leon läuft seit der Behebung des Problems reibungslos, keine Wiederholungen oder andere Probleme bisher, Daumen drücken! Was die Kosten angeht, so erinnere ich mich, dass es etwa 155 € waren, die den Austausch des defekten Kabels/Steckers am Leerlaufregelventil abdeckten. Ich muss sagen, dass mein Mechaniker erstklassige Arbeit geleistet hat, und das Auto läuft seitdem einwandfrei im Leerlauf, ohne dass es abgewürgt wird oder sich weigert, anzuspringen. Alles in allem denke ich, dass dies ein fairer Preis ist, um Ihren geliebten Tarraco wieder auf Vordermann zu bringen. Ich hoffe, das gibt Ihnen eine ungefähre Vorstellung davon, was auf Sie zukommen könnte. Ich wünsche Ihnen viel Glück!
(Übersetzt von Englisch)
AlBeckRacer (Autor)
Danke! Die möglichen Kosten scheinen nicht zu schäbig zu sein, wenn man bedenkt, welche Probleme es verursacht. Es ist eine große Erleichterung zu hören, dass Ihr Leon sich nach der Reparatur auch benommen hat. Ich hatte keine Lust, ein Problem zu lösen und mit einem anderen zu landen. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben. Ich fühle mich viel besser, wenn ich mit diesem Wissen bewaffnet in die Werkstatt gehe. Wünscht mir Glück mit meinem Tarraco! Zum Wohl!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
JoBohmer
Hey, hört sich an, als hättest du eine ganz schöne Zeit mit deinem Tarraco. Ich hatte das Gleiche vor einiger Zeit bei meinem 2015er Seat Leon. Die Symptome klingen sehr ähnlich, schwarzer Rauch, ruckartige Leistung, Motorabschaltung und Startprobleme waren alles Dinge, mit denen ich auch zu tun hatte. Es stellte sich heraus, dass du mit deiner Vermutung zum Leerlaufregelventil richtig lagst. In meinem Fall war das Kabel bzw. der Stecker, das bzw. der mit dem Leerlaufregelventil verbunden ist, defekt. Das kann dazu führen, dass der Motor vor allem im Leerlauf oder beim Versuch, ihn wieder auf Drehzahl zu bringen, unruhig wird. Das war kein kleines Problem und musste bald behoben werden, um mögliche Langzeitschäden am Motor zu vermeiden. Der Mechaniker tauschte den defekten Stecker an meinem Steuerventil aus und reinigte das ganze Ding. Seitdem läuft er gut. Ich drücke Ihnen auf jeden Fall die Daumen!
(Übersetzt von Englisch)