100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

JoKaSpeed

2008er Audi A4 Diesel: Warnleuchte, unruhiger Motorlauf und erhöhter Spritverbrauch

Hallo Zusammen, Hab momentan ein kleines Problem mit meinem 2008er Audi A4 Diesel und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Ich bemerke einige merkwürdige Symptome: Die Warnleuchte ist an, es fehlt Motorkraft, der Motor läuft unruhig, beim Beschleunigen gibt es Ruckler und der Spritverbrauch ist zu hoch. Ich habe den Verdacht, dass das Signal vom Ansauglufttemperatursensor fehlerhaft sein könnte, bin mir aber nicht sicher. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir Tipps zu möglichen Ursachen und der Fehlerbehebung geben? Wäre sehr interessiert zu wissen, wie andere Werkstätten das Problem gelöst haben. Danke für eure Hilfe!

4 Kommentar(e)

VioSpeedster

Hallo, Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2006er Audi A6. Bin kein Autoexperte, aber habe etwas Erfahrung mit Autos. Es stellte sich heraus, dass mein Ansauglufttemperatursensor defekt war. Habe das Auto zur Werkstatt gebracht und die haben den Sensor ausgetauscht. Hat mich 155 Euro gekostet, aber danach lief das Auto wieder einwandfrei. Damit ich dir weitere Details geben kann, benötige ich bitte noch ein paar Information zu deinem Auto. Wie lang ist es her, seit dein letzter Service? Sind weitere Warnleuchten an? Hoffe, das hilft dir weiter!

JoKaSpeed (Autor)

Hey, danke für den Tipp! Der letzte Service war vor etwa 1000 km, also ziemlich neulich. Andere Warnleuchten leuchten nicht auf. Es ist wirklich nur dieser nervige Leistungsverlust und der erhöhte Spritverbrauch. Möglich, dass es der Ansauglufttemperatursensor ist. Ich werde das mal in der Werkstatt prüfen lassen und melde mich, falls das Problem behoben sein sollte. Danke nochmal!

VioSpeedster

Hey, kein Problem, freut mich, wenn ich helfen kann! Wenn der letzte Service erst kürzlich war, kann es gut sein, dass der Ansauglufttemperatursensor tatsächlich die Ursache ist. Ein defekter Sensor kann zu einem falschen Signal führen, was dann wiederum zu einem Leistungsabfall und erhöhtem Verbrauch führt. Im schlimmsten Fall kann dadurch sogar der Motor beschädigt werden, also am besten nicht zu lange warten und in der Werkstatt prüfen lassen. Auf jeden Fall sag bescheid, wenn du mehr weißt. Wäre interessant zu hören, ob die Werkstatt dasgleiche sagt. Bis dann und viel Glück beim Lösen des Problems. Hoffentlich ist es nichts allzu Teures.

JoKaSpeed (Autor)

Hallo, Vielen Dank für die detaillierte Antwort und die Ratschläge! Ich werde dein Rat befolgen und den Wagen so bald wie möglich in die Werkstatt bringen. Hoffentlich ist es wirklich nur der Sensor. Ich werde dich auf dem Laufenden halten, sobald ich mehr weiß. Bis dann und danke nochmal!

Diskutier jetzt mit: