LangRolf
2003 Hyundai Terracan: Motorprobleme im Zusammenhang mit einer möglichen Fehlausrichtung von Kurbel- und Nockenwelle
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
LangRolf (Autor)
Hey, danke, dass du dich meldest! Es ist eine ziemliche Erleichterung zu wissen, dass ich damit nicht allein bin, obwohl es sich in der Tat nach einer ernsten Angelegenheit anhört. Hört sich an, als hätte dich dein Santa Fe ein bisschen auf Trab gehalten! Wissen Sie noch, wie viel Sie am Ende beim Mechaniker für das Problem mit dem Kurbelwellensensor bezahlen mussten? Und ist seit der Reparatur noch irgendetwas anderes aufgetaucht? Ich drücke die Daumen, dass es eine einmalige Sache ist!
(Übersetzt von Englisch)
AndiKlein91
Hey! Ich kann das total nachempfinden. Das ganze Kurbelwellensensor-Tohuwabohu hat mich 250 Euro gekostet. Nicht gerade wenig Geld, aber wenn man bedenkt, was ohne die Reparatur alles hätte schiefgehen können, ist das gut angelegtes Geld. Seitdem verhält sich der Santa Fe wie von selbst, Gott sei Dank! Die falsche Verbindung zwischen Kurbel- und Nockenwelle wurde korrigiert, und seitdem hatte ich keine Motorpannen mehr. Jetzt schnurrt er wie ein Kätzchen! Keine verrückten Geräusche oder unheimlichen Überraschungen mehr. Ich hoffe wirklich, dass es auch für Ihren Terracan eine einmalige Sache ist. Die Quintessenz: Lassen Sie es so schnell wie möglich reparieren. Glauben Sie mir, es ist jeden Cent wert, damit Ihr Auto wieder einwandfrei läuft. Viel Glück!
(Übersetzt von Englisch)
LangRolf (Autor)
Vielen Dank für Ihren Beitrag und Ihre Ratschläge, die wirklich hilfreich waren. Der Preis scheint hoch zu sein, aber es klingt so, als ob sich die Investition wirklich lohnt, vor allem für den Seelenfrieden. Es ist schön zu hören, dass es Ihrem Santa Fe nach der Reparatur gut geht. Das gibt mir wirklich Hoffnung! Ich werde meinen Terracan unverzüglich von einem Mechaniker meines Vertrauens untersuchen lassen, wie Sie es vorgeschlagen haben. Ich hoffe, dass es sich um dasselbe Problem handelt und nicht um etwas Schwerwiegenderes (auf gut Glück). Ich werde euch auf dem Laufenden halten, was die Diagnose und den weiteren Verlauf angeht. Ich drücke die Daumen, dass es sich nur um den Kurbelwellensensor handelt. Nochmals vielen Dank. Ihr Beitrag hat mir wirklich den Tag gerettet!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
AndiKlein91
Hallo zusammen! Ich hatte genau diese Situation mit meinem '05 Hyundai Santa Fe. Mein Check Engine Licht war auf, es hatte sporadische Abwürgen Probleme, und ein paar Mal würde es nicht auf allen zu starten. Diese komischen Geräusche? Überprüfen. Er war rau. Widerwillig brachte ich den Wagen zu meinem Mechaniker, denn ich spürte bereits die Angst. Es stellte sich heraus, dass es ein defekter Kurbelwellenstellungssensor war. Und ja, das ist eine ziemlich ernste Angelegenheit. Er stellte eine Gefahr für die Motorteile dar, wenn er nicht repariert wurde. Dieser Sensor überwacht die Drehgeschwindigkeit und Position der Kurbelwelle. Probleme mit ihm können dazu führen, dass sich Ihr Auto unregelmäßig verhält, genau wie unsere Hyundais. Mein Mechaniker tauschte den defekten Sensor aus und brachte ihn wieder in die richtige Position. Das war eine ziemliche Arbeit - man kommt nicht an ihn heran, ohne einen großen Teil des Motors zu zerlegen -, aber als das Problem behoben war, lief das Auto wieder wie ein Traum. Keine Startprobleme mehr, keine komischen Geräusche mehr. Ich würde also empfehlen, Ihren Terracan zu einem guten Mechaniker Ihres Vertrauens zu bringen. Schieben Sie es nicht auf, denn es ist ein ziemlich ernstes Problem. Ich wünsche Ihnen alles Gute und hoffe, dass Sie es in den Griff bekommen.
(Übersetzt von Englisch)