SebSpeed
Zündanlassschalter-Probleme bei Skoda Octavia 2018: Auto startet nicht
4 Kommentar(e)
SebSpeed (Autor)
Hey, danke für die hilfreiche Antwort. Hattest du nach dem Austausch des Zündanlassschalters noch andere Probleme oder war dann wirklich alles wieder in Ordnung? Und mit welchen Kosten musstest du rechnen, hast du eine Ahnung noch?
SebMueller86
Hey, alles klar! Nachdem der Meyer vom Schrauber meines Vertrauens den Fehler am Zündanlassschalter repariert hatte, lief alles glatt wie Schmieröl auf 'nem heißen Auspuff! Null Probleme mehr seit der Reparatur. Für das Ausbessern der kaputten Sicherung, da waren wir bei ungefähr 52 €. Das war schon okay, denke ich. Hoffentlich kriegst du deinen Skoda auch fix wieder auf die Piste, Kollege! Viel Glück dabei!
SebSpeed (Autor)
Super, danke dir! Das gibt mir schon mal ein Gefühl dafür, was auf mich zukommen könnte. Beruhigend zu hören, dass bei dir alles glatt gelaufen ist nach der Reparatur. Ich denke, ich werde meinem Mechaniker einen weiteren Besuch abstatten und hoffe, er macht seine Arbeit diesmal besser. Deine Erfahrung hat wirklich geholfen. Danke nochmal und allzeit gute Fahrt!
Diskutier jetzt mit:
SebMueller86
Hallo, ich hatte ähnliche Probleme mit meinem 2015er Skoda Superb Diesel. Auch bei mir ging der Zündanlassschalter kaputt. Die Symptome waren fast identisch: Die Zündung ließ sich nicht aktivieren und das Auto wollte einfach nicht starten. Es musste ersetzt werden. Es war eine ernsthafte Sache, weil ohne das Auto zu starten, konnte ich nirgendwo hinfahren. Mein Mechaniker hat den Schalter ausgetauscht und alles war wieder in Ordnung. Hoffe, das hilft dir ein bisschen weiter. Gutes Gelingen!