100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

ninaschneider48

XT5 Abgasleck-Symptome deuten auf katalytische Probleme hin

Mein 2019 XT5 zeigt Anzeichen von Abgasproblemen, die ich brauche Hilfe bei der Diagnose. Die Motorleuchte leuchtet, der Motor läuft rau und es riecht stark nach Auspuff in und um das Auto. Ich kann auch Abgaslecks hören. Ich vermute, dass es mit dem Katalysator oder dem Abgasrohrsystem zusammenhängt, bin mir aber nicht ganz sicher. Hat jemand mit ähnlichen Symptomen zu kämpfen? Ich würde gerne von Ihren Reparaturerfahrungen hören und erfahren, was das eigentliche Problem war. Am meisten interessiert mich, welche Teile genau ausgetauscht werden mussten und wie Ihre Werkstatt das Problem diagnostiziert hat.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

jasmin_frank94

Als jemand mit etwas Erfahrung bei der Arbeit an ähnlichen Problemen hatte ich mit fast identischen Symptomen bei meinem 2017er XT5 zu kämpfen. Die Motorleuchte ging an und ich bemerkte ähnliche Abgasprobleme sowie unruhigen Lauf. Nachdem ich ihn in eine Werkstatt gebracht hatte, führten sie einen Diagnosescan durch, der einen fehlerhaften Lambda-Sensor ergab. Die Sensorwerte verursachten ein falsches Kraftstoffgemisch, was zu schlechter Leistung und diesem starken Abgasgeruch führte. Sie stellten auch fest, dass der Katalysator aufgrund dieses Problems zu viel Kraftstoff erhielt. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 375 €, einschließlich Teile und Arbeit. Sie überprüften auch das gesamte Abgasrohrsystem, um sicherzustellen, dass es keine weiteren Lecks oder Schäden an anderen Komponenten wie NOx-Sensoren gab. Die Reparatur behob den unruhigen Lauf vollständig und beseitigte den Abgasgeruch. Die Motorleuchte erlosch unmittelbar nach der Reparatur. Um Ihnen in Ihrem speziellen Fall besser helfen zu können, könnten Sie uns Folgendes mitteilen: Aktueller Kilometerstand Ihres XT5. Wann sind diese Symptome erstmals aufgetreten. Wurden bei Ihnen schon einmal Reparaturen an der Abgasanlage durchgeführt? Leuchten auf dem Armaturenbrett andere Warnleuchten auf? Wird das Problem schlimmer, wenn der Motor kalt oder warm ist? Diese Informationen würden dabei helfen festzustellen, ob Ihr Problem dem ähnelt, das ich erlebt habe, oder ob möglicherweise etwas mit der Abgasanlage nicht stimmt.

(Übersetzt von Englisch)

ninaschneider48 (Autor)

Nachdem ich die Fehlercodes überprüft und mit meinem Serviceberater gesprochen hatte, konnte das Problem auf ein defektes AGR-Ventil und einen defekten Sauerstoffsensor zurückgeführt werden. Die Diagnose ergab, dass beide Komponenten eine fehlerhafte Abgasrückführung und Probleme mit dem Kraftstoffgemisch verursachten. Die letzte Wartung war bei 165.000 km und diese Probleme begannen kurz danach. Der unruhige Lauf und der Abgasgeruch wurden innerhalb von etwa 2 Wochen merklich schlimmer. Mein Mechaniker stellte fest, dass Kohlenstoffablagerungen den Betrieb des AGR-Ventils einschränkten, während der Sauerstoffsensor falsche Messwerte lieferte. Die gesamten Reparaturkosten beliefen sich auf 450 €, einschließlich Teile, Arbeitskosten und einer vollständigen Inspektion des Abgassystems. Die Reparatur behob alle Symptome und die Motorkontrollleuchte erlosch sofort. Ich teile dies, falls andere ähnliche Probleme mit dem Abgassystem haben. Ich würde empfehlen, auch Ihre NOx-Sensoren überprüfen zu lassen, da sie bei einem Ausfall ähnliche Symptome verursachen können. Wenn Sie potenziellen Problemen zuvorkommen, können Sie später teurere Reparaturen vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

jasmin_frank94

Vielen Dank, dass Sie Ihre Reparaturerfahrung mit uns teilen. Ihr Fall ist dem sehr ähnlich, den ich mit meinem XT5 hatte. Nach der Reparatur meines Lambda-Sensors musste ich auch das AGR-Ventil austauschen, als die Motorkontrollleuchte etwa 6 Monate später wieder aufleuchtete. Die Kohlenstoffablagerung, die Sie erwähnt haben, ist ein häufiges Problem, das die Leistung der Abgasanlage beeinträchtigen kann. Der Austausch des Sauerstoffsensors hat definitiv beim Kraftstoffgemisch geholfen, aber ich habe gelernt, dass eine regelmäßige Reinigung des AGR-Systems hilft, diese Probleme zu vermeiden. Seit Abschluss beider Reparaturen läuft meine Abgasanlage reibungslos, ohne Probleme mit dem Katalysator oder Abgaslecks. Guter Punkt bezüglich der NOx-Sensoren, nach meiner Erfahrung lasse ich jetzt die gesamte Abgasanlage während der Routinewartung überprüfen. Die DEF-Flüssigkeitsstände und -qualität spielen ebenfalls eine große Rolle bei der Vermeidung dieser Art von Problemen. Erwähnenswert ist, dass sich der Kraftstoffverbrauch nach diesen Reparaturen erheblich verbesserte und der Motor viel ruhiger läuft, insbesondere bei Kaltstarts. Die vorbeugende Wartung hat mich definitiv vor kostspieligeren Reparaturen im weiteren Verlauf bewahrt.

(Übersetzt von Englisch)

ninaschneider48 (Autor)

Danke für alle hilfreichen Antworten. Dank der Reparaturen an meinem AGR-Ventil und Sauerstoffsensor läuft mein Auto seit einigen Monaten einwandfrei. Kein Abgasgeruch oder Probleme mit unruhigem Lauf mehr. Laut den letzten Diagnosetests funktioniert auch der Katalysator normal. An alle, die diesen Thread lesen: Wenn Sie ähnliche Symptome bemerken, warten Sie nicht, bis Sie sie überprüfen lassen. Was als einfaches Leck im Auspuffrohr oder Sensordefekt beginnt, kann zu kostspieligeren Schäden führen, wenn es ignoriert wird. Die vollständige Diagnose, die meine Werkstatt durchgeführt hat, hat die Probleme früh genug aufgedeckt, um einen Ausfall des Katalysators zu verhindern. Ich werde mein Abgassystem bei der regelmäßigen Wartung definitiv weiter überwachen. Die Überprüfung der NOx-Sensoren und des AGR-Ventilbetriebs ist Teil meiner Standardwartungsroutine geworden. Die Reparaturkosten von 450 € waren es wert, um größere Probleme zu vermeiden. Auch ein guter Rat zur Wartung der DEF-Flüssigkeit, ich habe das zu meinen Routineprüfungen hinzugefügt. Es ist immer besser, diese Probleme mit dem Abgassystem frühzeitig zu erkennen, als auf größere Fehlfunktionen zu warten.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: