tom_nacht1
XT4 Diesel Rough Running weist auf QDC-Sensor Probleme
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
tom_nacht1 (Autor)
Die letzte Wartung wurde bei 93.000 km durchgeführt und mein aktueller Kilometerstand beträgt 94.981 km. Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Die Symptome stimmen genau überein, der Kraftstoffverbrauch ist um etwa 15 % gesunken und der unruhige Lauf verbessert sich nach dem Aufwärmen. Der Diagnosecode, den ich erhalte, ist P0263 und der Kraftstoffverbrauch ist von 6,8 l auf etwa 7,8 l pro 100 km gestiegen. Die in meinem Scanner angezeigten Kompensationswerte liegen laut Werkstatthandbuch außerhalb der typischen Bereiche. Seit meinem Beitrag habe ich die Luftmengensensoren testen lassen und sie sind in Ordnung, sodass das Kraftstoffeinspritzsystem wahrscheinlich der Übeltäter zu sein scheint. Ich werde die Einspritzdüsen wie von Ihnen vorgeschlagen testen lassen, um herauszufinden, welche möglicherweise defekt ist.
(Übersetzt von Englisch)
kevin_werner67
Vielen Dank für die Angaben. Ihre Symptome sind nahezu identisch mit dem, was ich erlebt habe, insbesondere der 15 %ige Kraftstoffverbrauchsrückgang und der P0263-Code. Meine Kompensationswerte lagen vor der Reparatur ebenfalls außerhalb des normalen Bereichs. Die Tatsache, dass Ihre Luftstromsensoren gute Ergebnisse lieferten, grenzt das Problem weiter ein. In meinem Fall war der Injektor von Zylinder 1 das Problem, und die Onboard-Diagnose versuchte ständig, sein unregelmäßiges Sprühmuster zu kompensieren. Dies stimmt mit Ihrem P0263 überein, der sich speziell auf Probleme mit der Einspritzung von Zylinder 1 bezieht. Da unsere Fahrzeuge ähnlich sind und dieselben Muster aufweisen, vermute ich stark, dass Sie mit demselben Injektorproblem zu kämpfen haben wie ich. Die Driftkompensation versucht ständig, den fehlerhaften Injektor auszugleichen, kann ihn jedoch nicht vollständig korrigieren, was zu unruhigem Lauf und erhöhtem Kraftstoffverbrauch führt. Ein Tipp aus meiner Erfahrung: Wenn sie den Injektor austauschen, stellen Sie sicher, dass sie einen vollständigen Systemreset durchführen, um alle angesammelten Driftkompensationswerte zu löschen. Meine Werkstatt hat diesen Schritt zunächst übersprungen, und der Motor lief immer noch etwas unruhig, bis sie den vollständigen Reset durchgeführt haben. Die Reparaturkosten könnten in einem ähnlichen Bereich liegen wie das, was ich bezahlt habe (515 €), die Preise variieren jedoch. Teilen Sie uns bei der Überprüfung mit, was dabei herauskommt.
(Übersetzt von Englisch)
tom_nacht1 (Autor)
Ich habe das Auto für nächsten Dienstag angemeldet und werde auf jeden Fall sicherstellen, dass sie nach dem Austausch aller Teile einen vollständigen System-Reset durchführen. Ihre Angaben zu den Kompensationswerten und dem P0263-Code haben wirklich geholfen, meinen Verdacht bezüglich des Injektors zu bestätigen. Die Werkstatt hat tatsächlich angerufen, um zu sagen, dass sie dieses Problem bei diesen Motoren mit ähnlicher Laufleistung regelmäßig sehen. Sie haben 490 € für die Reparatur einschließlich des vollständigen Reset-Verfahrens veranschlagt, was aufgrund Ihrer Erfahrung angemessen erscheint. Interessant, dass sich das unruhige Laufverhalten nach dem Aufwärmen in beiden Fällen verbessert. Diese ganze Situation hat mich gelehrt, mehr auf Veränderungen des Kraftstoffverbrauchs als Frühwarnzeichen zu achten. Die Onboard-Diagnose hat definitiv geholfen, das Problem zu lokalisieren, und macht die Diagnose im Vergleich zu älteren Fahrzeugen viel einfacher. Ich werde nach Abschluss der Reparatur ein Update geben, um zu bestätigen, ob es tatsächlich dasselbe Injektorproblem war, das Sie hatten. Nochmals vielen Dank für all das ausführliche Feedback.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
kevin_werner67
Als jemand mit mäßiger Erfahrung in der Arbeit an Dieselmotoren hatte ich letzten Winter mit nahezu identischen Symptomen bei einem 2018er XT5 Diesel zu kämpfen. Der Kraftstoffverbrauch sank deutlich und der Motor hatte ähnliche Probleme mit unruhigem Lauf, insbesondere bei Kaltstarts. Nach der Überprüfung der Systemdiagnose stellte meine Werkstatt fest, dass die Driftkompensationswerte bei einem Injektor weit daneben lagen. Sie führten detaillierte Tests durch, die ein fehlerhaftes Einspritzventil enthüllten. Die Fahrzeugsensoren erfassten das unregelmäßige Kraftstoffzufuhrmuster und lösten die Motorkontrollleuchte aus. Die Reparatur erforderte den Austausch des defekten Injektors und die Durchführung eines vollständigen Systemresets, um die Kompensationsanpassungsparameter zu löschen. Die gesamten Reparaturkosten betrugen 515 € einschließlich Teile und Arbeit. Seit der Reparatur läuft der Motor reibungslos und ohne weitere Probleme. Um spezifischere Ratschläge zu Ihrem Fall zu geben: Wie hoch ist der aktuelle Kilometerstand Ihres XT4? Haben Sie Änderungen beim Kraftstoffverbrauch bemerkt? Verbessert sich der unruhige Lauf, sobald der Motor die Betriebstemperatur erreicht hat? Können Sie den spezifischen Fehlercode aus Ihrer Diagnose mitteilen? Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihre Situation mit meiner Erfahrung übereinstimmt und ob Sie möglicherweise einen ähnlichen Reparaturweg in Betracht ziehen.
(Übersetzt von Englisch)