juliusschmid1
Xenon-Lichter und elektrisches System des Z4 geraten durcheinander
(Übersetzt von Englisch)
6 Kommentar(e)
juliusschmid1 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Klingt genau wie das, womit ich zu tun habe. Schön zu hören, dass ich mit diesen elektrischen Macken nicht allein bin. Ich bin nur neugierig, wissen Sie noch ungefähr, wie viel Sie die ganze Reparatur gekostet hat? Funktioniert seit der Reparatur alles wieder einwandfrei, oder sind Ihnen noch andere elektrische Merkwürdigkeiten aufgefallen? Ich schätze den Rat, zu einem BMW-Spezialisten zu gehen. Es scheint, dass diese elektrischen Macken jemanden brauchen, der wirklich weiß, was er tut.
(Übersetzt von Englisch)
sarahbauer7
Hallo nochmal! Ich wollte euch nur ein kurzes Update geben, da ich eure Fragen gesehen habe. Nachdem ich es vom Spezialisten reparieren ließ, läuft alles wie geschmiert! Die Blinker, die mir Kummer bereitet haben? Die sind jetzt völlig in Ordnung, es stellte sich heraus, dass es nur eine fehlerhafte Kabelverbindung war, die ausgetauscht werden musste. Die Rechnung belief sich auf 95 € für diese spezielle Reparatur, die ehrlich gesagt nicht so schmerzhaft war, wie ich erwartet hatte. Und das Beste daran? Seitdem das Problem behoben wurde, hatte ich keinen einzigen elektrischen Defekt mehr. Mein M4 läuft perfekt, keine lila Lichter mehr, keine seltsamen Tachoanzeigen, nichts. Ich bin wirklich froh, dass ich mich an einen BMW-Spezialisten gewandt habe, wie ich es Ihnen empfohlen habe. Diese Leute wissen genau, wonach sie suchen, und verschwenden keine Zeit mit Versuch und Irrtum. Bedenken Sie nur, dass sich mein Problem mit dem Blinker als relativ einfach herausstellte, während die Gesamtkosten bei Ihnen anders aussehen könnten, da Sie mit mehreren Symptomen zu kämpfen haben. Aber glauben Sie mir, wenn jemand, der BMWs in- und auswendig kennt, es gleich beim ersten Mal richtig macht, ist es jeden Cent wert. Diese elektrischen Probleme können knifflig sein, aber wenn sie einmal richtig behoben sind, bleiben sie in der Regel auch behoben!
(Übersetzt von Englisch)
juliusschmid1 (Autor)
Vielen Dank für die ausführliche Nachbereitung! Ich habe gerade von einem BMW-Spezialisten zurück, der meinen Z4 repariert hat, und wow, was für ein Unterschied! Ich hatte fast genau das gleiche Problem, einen korrodierten Kabelbaum und einen defekten Spannungsregler. Sie haben alles gesäubert, einige Verbindungen ersetzt, und jetzt läuft mein Auto perfekt. Die lila Lichter sind weg, der Tacho ist wieder normal, und die lästigen Blinkerprobleme sind komplett verschwunden. Was die Kosten angeht, hatte ich Glück, die ganze Reparatur war billiger, als ich befürchtet hatte. Das ist viel besser, als Geld für ungewöhnliche Reparaturen auszugeben, die das Problem vielleicht nicht gelöst hätten. Ich bin wirklich froh, dass ich Ihren Ratschlag befolgt habe, die allgemeinen Mechaniker zu überspringen und direkt zu einem Spezialisten zu gehen. Sie haben das Problem in kürzester Zeit diagnostiziert und wussten genau, was repariert werden musste. Nochmals vielen Dank, dass Sie mich auf den richtigen Weg gebracht haben. Das hat mich definitiv vor einer Menge weiterer Kopfschmerzen bewahrt!
(Übersetzt von Englisch)
Ztech2001
Alle Lichter funktionieren, ich habe sie durch LEDs ersetzt; ich habe die Warnungen deaktiviert und Fehlermeldungen erscheinen immer noch.
(Übersetzt von Englisch)
CarlyAdminNik
Zitat:
@Ztech2001 schrieb am
Alle Lichter funktionieren, ich habe sie durch LEDs ersetzt; ich habe die Warnungen deaktiviert und Fehlermeldungen erscheinen immer noch.
Hallo Ztech2001, Da Sie bereits die Glühbirnen und Warnmeldungen überprüft haben, untersuchen Sie den Kabelbaum und die Stecker der Beleuchtungsanlage auf Korrosion, Beschädigungen oder lose Verbindungen, da diese Fehlermeldungen auslösen können, selbst wenn die Beleuchtung normal funktioniert. Könnten Sie mich nach der Überprüfung informieren? Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Fragen haben.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
sarahbauer7
Hallo zusammen! Ich hatte sehr ähnliche Probleme mit meinem 2015 BMW M4 im letzten Jahr. Die Xenon-Scheinwerfer, die ihre Farbe ändern, und die elektrischen Probleme sind normalerweise mit dem Spannungsregler oder einem defekten Steuermodul verbunden. In meinem Fall stellte sich heraus, dass der Hauptkabelbaum einige korrodierte Stecker in der Nähe der Scheinwerferbaugruppe hatte, und es gab eine lose Masseverbindung. Zunächst dachte ich, es seien nur die Xenon-Lampen, aber als auch der Tachometer anfing, sich seltsam zu verhalten, war klar, dass etwas Größeres im Spiel war. Die Werkstatt fand mehrere Verbindungspunkte, die gereinigt und neu abgedichtet werden mussten. Außerdem mussten sie den Spannungsregler austauschen, da er die Systeme nicht mehr stabil mit Strom versorgte. Das lässt sich nicht so einfach selbst reparieren, sondern erfordert eine geeignete Diagnoseausrüstung, um das Problem genau zu lokalisieren. Es ist zwar keine ernsthafte Gefahr für den Motor, aber Sie sollten sich auf jeden Fall bald darum kümmern, denn elektrische Probleme neigen dazu, sich zu verschlimmern und können andere Systeme beeinträchtigen. Ich würde den allgemeinen Mechaniker überspringen und direkt zu jemandem gehen, der sich auf elektrische Systeme bei BMW spezialisiert hat. Diese Symptome sind ziemlich typisch für Spannungs-/Verdrahtungsprobleme bei diesen Modellen.
(Übersetzt von Englisch)