100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

isabelldrache8

Wrangler 4xe Leistungsverlust und Abwürgeprobleme aufgedeckt

Mein 2023 Wrangler 4xe reagiert mit mehreren Problemen, verminderter Leistung, rauem Lauf und Abwürgen. Die Motorkontrollleuchte leuchtet auf, und die Beschleunigung fühlt sich ruckartig an. Ich vermute, dass das Luft-Kraftstoff-Verhältnis nicht stimmt, was ein Gemischproblem verursacht. Die Probleme traten in der letzten Woche allmählich auf. Hat jemand ähnliche Symptome erlebt? Der Haupthändler sagt, er könne sich das Problem erst in 2 Wochen ansehen, aber ich muss verstehen, womit ich es zu tun habe. Ich bin besonders daran interessiert, von denjenigen zu hören, die ähnliche Probleme hatten und sie gelöst haben. Die wichtigsten Dinge, die ich gerne wissen möchte: Welche Teile waren letztlich das Problem (Drosselklappe, Luftmassenmesser, etc.), Reparaturkosten und Zeit benötigt, alle temporären Fixes, die helfen könnten, ob Sie es bei Händler oder unabhängigen Shop behoben hatte Jede Eingabe wäre geschätzt, vor allem von anderen Hybrid Wrangler Besitzer, die mit ähnlichen Fragen behandelt.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

maxvogel1

Ich hatte letzten Sommer fast identische Symptome mit meinem 2021 Wrangler 4xe. Aufgrund meiner Erfahrung mit Hybridantrieben deuteten diese Symptome sofort auf Probleme mit der Kraftstoffzufuhr hin. Nach einer ersten Diagnose konnte das Problem auf eine defekte Einspritzdüse zurückgeführt werden. Die Messwerte des Luftmassenmessers schwankten stark, weil das Luft-Kraftstoff-Verhältnis aufgrund der defekten Einspritzdüse völlig falsch war. Dies verursachte die Motorkontrollleuchte und die von Ihnen beschriebenen Leistungs-/Beschleunigungsprobleme. Die Reparatur kostete mich 515 Euro für Teile und Arbeit. Die Werkstatt erledigte die Arbeit in etwa 4 Stunden. Sie führte auch eine vollständige Systemdiagnose durch, um sicherzustellen, dass keine anderen Komponenten wie der Katalysator oder der Ansaugkrümmer von dem fetten Kraftstoffgemisch betroffen waren. In Ihrem Fall würde ich vorübergehende Reparaturen vermeiden, da eine falsche Kraftstoffzufuhr andere Motorkomponenten beschädigen kann. Während Sie auf die Reparatur warten, sollten Sie möglichst wenig fahren. Um Ihnen genauere Ratschläge zu Ihrer Situation geben zu können, teilen Sie uns bitte Folgendes mit: Aktueller Kilometerstand, alle Warnmeldungen außer der Motorprüfleuchte, ob die Probleme eher bei Kaltstarts auftreten, ob Sie einen ungewöhnlichen Kraftstoffverbrauch festgestellt haben, ob das Hybridsystem separate Warnungen anzeigt.

(Übersetzt von Englisch)

isabelldrache8 (Autor)

Bei einem Kilometerstand von 141806 KM und der letzten Wartung vor 2 Wochen vermute ich, dass es nicht an der Wartung liegt. Die von Ihnen beschriebenen Probleme mit dem Einspritzsystem entsprechen genau meinen Symptomen, insbesondere der unregelmäßigen Leistungsabgabe und dem rauen Lauf. Die Drosselklappe wurde bei der letzten Wartung gereinigt, so dass ich bezweifle, dass dies die Ursache für das fette Gemisch ist. Ihre Erfahrung mit den Luftmassenmessern macht Sinn, wenn man bedenkt, wie sich mein Auto verhält, besonders beim Beschleunigen. Die Reparaturkosten von 515 Euro scheinen angemessen, wenn all diese Probleme gelöst werden. Während ich auf den Termin beim Händler warte, werde ich nach Symptomen im Zusammenhang mit dem Katalysator Ausschau halten, obwohl ich zum Glück noch keine ungewöhnlichen Abgasgerüche festgestellt habe. Haben Sie während der Reparaturen irgendwelche Probleme mit dem Hybridsystem selbst festgestellt? Oder beschränkte sich das Problem auf die Komponenten des herkömmlichen Motors?

(Übersetzt von Englisch)

maxvogel1

Das Hybridsystem war in meinem Fall nicht betroffen, das Problem blieb auf die herkömmlichen Motorkomponenten beschränkt. Die Messwerte der Sauerstoffsonde bestätigten, dass das Problem des fetten Gemischs ausschließlich mit dem Kraftstoffeinspritzsystem zusammenhing. Ihre Situation klingt fast identisch mit dem, was ich erlebt habe, zumal Sie die saubere Drosselklappe erwähnten. Bei meiner Reparatur wurde festgestellt, dass die defekte Einspritzdüse unregelmäßige Kraftstoffeinspritzungen verursachte, was erklärt, warum die Messwerte der Luftmassenmesser so uneinheitlich waren. Nach der Reparatur wurde mein Ansaugkrümmer auf Kohlenstoffablagerungen untersucht, die durch das fette Gemisch verursacht worden waren, aber glücklicherweise war keine zusätzliche Reinigung erforderlich. Die Motorkontrollleuchte erlosch sofort, nachdem die neue Einspritzdüse eingebaut und ordnungsgemäß kalibriert worden war. Da Ihr Kilometerstand ähnlich hoch ist wie der, bei dem meine Probleme auftraten, und die Symptome so gut übereinstimmen, vermute ich stark die gleiche Ursache. Die Tatsache, dass die Probleme nach der letzten Wartung auftraten, könnte ein Zufall sein, da Einspritzdüsen schrittweise ausfallen können, bevor sie akute Symptome zeigen. Ist Ihnen aufgefallen, dass der Motor besser läuft, wenn er warmgelaufen ist? In meinem Fall waren die Symptome beim Kaltstart besonders ausgeprägt, was die Diagnose der Kraftstoffzufuhr bestätigte.

(Übersetzt von Englisch)

isabelldrache8 (Autor)

Vielen Dank für die Aufschlüsselung Ihrer Hybridsystem Bedenken, die Parallele mit Ihren Reparaturen ist wirklich hilfreich. Ich kann bestätigen, dass meine Kaltstarts deutlich schlechter sind, mit stärkerem Schütteln und einem gelegentlichen Abwürgen, das sich nach dem Aufwärmen verbessert. Ausgehend vom Zustand der Zündkerzen, der in meinem letzten Servicebericht vermerkt ist, gab es keine Anzeichen von Kohlenstoffablagerungen, so dass mein Ansaugkrümmer hoffentlich von Schäden durch das fette Kraftstoffgemisch verschont geblieben ist. Die Messwerte der Sauerstoffsonde müssen bei diesen Symptomen verrückt spielen, was die schwankende Motorleistung erklärt. Ich werde meinen Händler bei meinem nächsten Besuch auf die Diagnose der Einspritzdüsen ansprechen. Die Daten der Luftmassenmesser und die von Ihnen beschriebenen Probleme mit dem Luft-Kraftstoff-Verhältnis passen perfekt zu meiner Situation. Vorerst werde ich Kaltstarts auf ein Minimum beschränken und starke Beschleunigung vermeiden, um das System nicht zusätzlich zu belasten. Die Reparaturkosten von 515 Euro sind viel günstiger als ich befürchtet hatte. Ich machte mir Sorgen wegen möglicher Komplikationen im Hybridsystem, und es ist beruhigend zu wissen, dass sich die Reparatur auf die konventionellen Motorkomponenten beschränkte. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald ich es repariert habe.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: