hermann_wagner9
Warnzeichen für gefährliche Lenkung und ABS im Tesla S1
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
hermann_wagner9 (Autor)
Ich weiß genau, was Sie meinen. Hatte die gleiche Sache mit meinem S1 im letzten Winter, Reifenüberwachungssystem geht verrückt und Rad Vibrationen zu. Der Mechaniker fand ein Luftleck und einen defekten Reifensensor, der die ABS-Messwerte durcheinander brachte. Bei der Reparatur wurde auch ein ungleichmäßiger Reifenverschleiß festgestellt. Ist das Problem für Sie gelöst? Und würden Sie uns bitte mitteilen, wie hoch die Reparaturkosten waren? Ich bin nur neugierig, denn meine Reparaturrechnung belief sich auf rund 350 Euro, aber ich habe gehört, dass andere unterschiedliche Beträge bezahlt haben, je nachdem, was genau repariert werden musste.
(Übersetzt von Englisch)
adrianvogel1
Nachdem ich das Ventil von meinem Mechaniker für 280 Euro austauschen ließ, hörte die Reifendruckwarnung vollständig auf. Das defekte Ventil verursachte ein intermittierendes Luftleck, das das Reifenüberwachungssystem verwirrte und diese ABS-Warnungen auslöste. Seit der Reparatur sind alle Reifendruckwerte stabil, und die Lenkung fühlt sich wieder normal an. Es stellte sich heraus, dass die Reifenpanne mit allem anderen zusammenhing. Sobald das undichte Ventil repariert und die Reifen richtig aufgepumpt waren, funktionierte das ganze System wieder wie vorgesehen. Meine Reparaturkosten waren niedriger als Ihre, da sie nur das Ventil austauschen mussten und nicht mehrere Probleme zu lösen hatten. Allein die Tatsache, dass die Reifensensoren richtig funktionieren, macht einen großen Unterschied im Fahrverhalten des Autos. Es gibt keine Warnungen mehr, dass der Reifendruck zu niedrig ist, und auch keine ABS-Leuchten, die aus dem Nichts auftauchen. Wenn Sie jetzt den Reifendruck konstant halten, sollte das verhindern, dass ähnliche Probleme wieder auftreten.
(Übersetzt von Englisch)
hermann_wagner9 (Autor)
Nachdem ich Ihren Beitrag gelesen hatte, konnte ich mein Auto letzte Woche endlich reparieren lassen. Ich habe es zu einer neuen Werkstatt mit besseren Bewertungen gebracht. Es stellte sich heraus, dass ein Reifen ein langsames Luftleck hatte und der Reifensensor eines anderen Reifens komplett ausgefallen war. Das erklärt, warum meine Messwerte in Ordnung zu sein schienen, das System aber weiterhin Warnungen anzeigte. Der platte Reifen verursachte eine ungleichmäßige Abnutzung, was zu einem Rütteln des Lenkrads führte. Sie tauschten beide defekten Sensoren aus, reparierten das Luftleck und führten eine Ausrichtung durch. Die Kosten beliefen sich auf insgesamt 420 Euro, aber zumindest sind alle Warnleuchten verschwunden und die Lenkung fühlt sich wieder normal an. Der Mechaniker erklärte, dass der defekte Reifensensor falsche ABS-Warnungen auslöste, weil die Systeme miteinander verbunden sind. Jetzt macht es Sinn, warum alles auf einmal passierte. Ich fahre seit einer Woche ohne Probleme, es sieht also so aus, als hätten sie tatsächlich alle Probleme gefunden und behoben.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
adrianvogel1
Nachdem ich ähnliche Probleme mit meinem 2019er S3 hatte, deuten diese Symptome auf eine mögliche Fehlfunktion des Reifensensors in Kombination mit möglichen Problemen bei der Achsvermessung hin. Letzten Monat zeigte mein Reifenkontrollsystem trotz normalem Druck bei der Überprüfung mit einem Reifenmessgerät uneinheitliche Werte an. Der Mechaniker fand einen defekten Reifendrucksensor, der falsche Signale an das System sendete. Dadurch wurden sowohl Reifendruckwarnungen ausgelöst als auch das ABS-System beeinträchtigt, da beide Systeme miteinander verbunden sind. Das Rütteln des Lenkrads und der erhöhte Lenkaufwand deuten oft auf Probleme mit der Ausrichtung des Fahrzeugs oder möglicherweise auf ein defektes Radlager hin. In meinem Fall entdeckte man nach dem Austausch des defekten Reifensensors auch einen ungleichmäßigen Reifenverschleiß aufgrund einer Fehlausrichtung, was die Vibrationen erklärte. Diese Symptome sollten nicht ignoriert werden, da sie sowohl die Sicherheit als auch das Fahrverhalten beeinträchtigen. Vor allem die ABS-Warnleuchte erfordert sofortige Aufmerksamkeit, da sie die Zuverlässigkeit des Bremssystems beeinträchtigt. Beginnen Sie bei der Diagnose mit: 1. Professionelle Überprüfung des Reifendrucksensors 2. Überprüfung der Achsvermessung 3. ABS-Systemdiagnose 4. Überprüfung der Radlager Während Reifendruckprobleme allein einige dieser Symptome verursachen können, deutet die von Ihnen beschriebene Kombination auf mehrere zusammenhängende Probleme hin, die eine professionelle Diagnose erfordern. Erfahrungsgemäß sind hierfür spezielle Diagnosegeräte erforderlich, um alle beitragenden Faktoren ordnungsgemäß zu ermitteln.
(Übersetzt von Englisch)