100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

rainer_wagner11

VW Virtus TSI Motor Klopfgeräusche verursachen Leistungsverlust & Rauch

Ich habe in letzter Zeit seltsame Probleme mit meinem VW Virtus 1.0 TSI von 2019. Die Motorleistung ist deutlich reduziert, und das Auto ruckelt beim Beschleunigen, begleitet von Rauch. Die Warnleuchte wurde ausgelöst und ein Fehlercode gespeichert. Die erste Diagnose deutet auf Klopf- oder Detonationsprobleme im Brennraum hin. Hat jemand ähnliche Symptome erlebt? Besonders interessiert mich, was in Ihrem Fall die Ursache dieser Probleme war und wie Ihr Mechaniker sie behoben hat. Lag es an der Oktanzahl des Kraftstoffs, am Timing oder an etwas anderem? Ich wäre dankbar für Informationen zu Reparaturkosten und -zeiträumen. Das würde mir helfen zu verstehen, was mich bei der Werkstatt erwartet. Vielen Dank im Voraus für das Teilen Ihrer Erfahrungen.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

achim_smith1

Ich hatte vor etwa 6 Monaten ein sehr ähnliches Problem mit meinem VW Polo 1.0 TSI von 2017. Als jemand mit etwas Erfahrung an Motoren, dachte ich zunächst, es läge an der Zündzeitpunktverstellung, aber es stellte sich als komplexer heraus. Die Symptome entsprachen genau Ihren: reduzierte Leistung, Ruckeln beim Beschleunigen und ein Motor-Klopfen, das mit der Zeit schlimmer wurde. Der Hauptverursacher waren Kohlenstoffablagerungen im Brennraum, die zu Frühzündungen führten. Die Werkstatt führte eine gründliche Inspektion der Zylinderköpfe durch und stellte erhebliche Ablagerungen fest, die die Verbrennungseffizienz beeinträchtigten. Die Reparatur umfasste: Komplette Reinigung der Brennräume, Einstellung der Zündzeitpunktverstellung, Neue Zündkerzen, Motorabstimmung zur Optimierung der Leistung. Die Gesamtkosten betrugen 425 € und die Reparatur dauerte etwa 2 Tage. Das Auto läuft seitdem einwandfrei. Bevor ich Ihnen spezifischere Ratschläge geben kann, könnten Sie mir bitte Folgendes mitteilen: Welche Kraftstoffqualität verwenden Sie üblicherweise? Wie viele Kilometer hat der Motor gelaufen? Wann war der letzte Zündkerzenwechsel? Gab es kürzlich eine Motorabstimmung oder Modifikationen? Diese Informationen würden helfen zu bestimmen, ob Ihr Problem meinem entspricht und ob Sie ähnliche Reparaturen benötigen könnten.

(Übersetzt von Englisch)

rainer_wagner11 (Autor)

Der letzte Service war bei 90.000 km, erst vor 2 Monaten. Ihre Beschreibung entspricht genau dem, was kurz nach dem Wechsel zu einer anderen Tankstelle passiert ist. Das Kolbenklopfen wurde innerhalb weniger Tage spürbar. Mein Mechaniker fand auch Kohlenstoffablagerungen, die die Leistung des Brennraums beeinträchtigten. Die Reparatur umfasste die Reinigung der Zylinderköpfe und die Einstellung des Zündzeitpunkts auf die Werksspezifikationen. Die Gesamtreparaturkosten betrugen 380 € inklusive Diagnose und Arbeitszeit. Er empfahl auch die Verwendung von höherwertigem Kraftstoff, um Zündaussetzer in Zukunft zu vermeiden. Der Motor läuft jetzt viel ruhiger und die Leistungsabgabe ist wieder normal. Regelmäßige Wartung und hochwertiger Kraftstoff machen bei diesen TSI-Motoren wirklich einen Unterschied.

(Übersetzt von Englisch)

achim_smith1

Schön zu hören, dass Ihre Reparatur reibungslos verlaufen ist und weniger gekostet hat als meine. Der Zusammenhang zwischen Kraftstoffqualität und Kohlenstoffablagerungen wird oft übersehen, kann aber die Motorleistung ernsthaft beeinträchtigen. Das von Ihnen erwähnte Kolbenklopfen ist ein klassisches Symptom, wenn sich Ablagerungen bilden und die Verbrennung beeinträchtigen. Nach meiner Reparatur habe ich auch einige Änderungen vorgenommen, um zukünftige Probleme zu vermeiden: Umstellung auf ausschließlich Premiumkraftstoff, Zugabe von Kraftstoffsystemreiniger alle 15000 km, Überwachung auf frühzeitige Klopfsensorwarnungen. Diese TSI-Motoren sind ziemlich empfindlich auf Zündzeitpunkt und Kraftstoffqualität. Wenn der Klopfsensor eine Detonation erkennt, reduziert das Steuergerät die Leistung zum Schutz des Motors, was den Leistungsverlust erklärt, den wir beide erlebt haben. Haben Sie seit der Reparatur einen Unterschied im Kraftstoffverbrauch festgestellt? Meine Effizienz hat sich nach der Reinigung der Kohlenstoffablagerungen und der Anpassung des Zündzeitpunkts spürbar verbessert. Erwähnenswert ist auch, dass mein Mechaniker kürzere Ölwechselintervalle vorgeschlagen hat, um die Ablagerungsbildung zu verhindern. Behalten Sie einfach ungewöhnliche Geräusche während des Beschleunigens im Auge. Ein frühzeitiges Erkennen von Motorklopfen kann größere Schäden später verhindern.

(Übersetzt von Englisch)

rainer_wagner11 (Autor)

Danke, dass Sie Details zu Ihrem Wechsel der Tankstelle geteilt haben, die das Problem verursacht hat. Das so schnell nach dem Wechsel der Kraftstoffquelle auftretende Kolbenklappern zeigt wirklich, wie empfindlich diese TSI-Motoren auf die Kraftstoffqualität reagieren. Mein Mechaniker hat genau die gleichen Reparaturen durchgeführt, die Zylinderköpfe gereinigt und das Timing zurückgesetzt. Ähnliche Reparaturkosten um 380 € sind beruhigend, da ich mir Sorgen um eine mögliche Überladung gemacht habe. Die Empfehlung für höherwertigen Kraftstoff ist sinnvoll, um Probleme mit der Frühzündung zu vermeiden. Sie haben absolut Recht mit der Bedeutung von Wartung und Kraftstoffqualität. Nach der Reparatur bin ich viel wählerischer geworden, wo ich tanke. Das Ansprechverhalten des Motors ist jetzt so viel besser, kein Zögern oder Leistungsverlust mehr beim Beschleunigen. Die Klopfregelungswerte sind normal geblieben und ich habe keine besorgniserregenden Geräusche gehört. Ich denke, ich werde in Zukunft bei Premiumkraftstoff bleiben. Diese kleinen Turbomotoren brauchen das Gute, um Detonationsprobleme zu vermeiden. Ich bin wirklich froh, dass ich das Problem frühzeitig erkannt habe, bevor es zu größeren Schäden an den Komponenten des Brennraums geführt hat.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: