100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

antonmeier1

VW Virtus Heckklappensensorfehler verursachen offene Probleme

Ich suche Rat zu meinem VW Virtus (Benzin, 132314 km) von 2019. Die Heckklappe lässt sich nicht mehr vollständig öffnen und zeigt einen Fehlercode an. Ich bin ziemlich sicher, dass es mit dem Hall-Sensor zusammenhängt, aber meine bisherigen Erfahrungen mit Mechanikern waren nicht toll. Hat jemand ähnliche Probleme mit dem Heckklappenmotor oder der Sensorverkabelung gehabt? Ich würde gerne eure Erfahrungen und Reparaturkosten hören, bevor ich wähle, wohin ich damit gehe.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

dieterjohnson4

Ich hatte das gleiche Problem mit meinem VW Polo TSI von 2016. Die automatische Heckklappe öffnete sich nur halb und zeigte Fehlermeldungen an. Das Problem stellte sich als defekter Heckklappenmotor und korrodierte elektrische Sensorverbindungen heraus. Die Reparatur umfasste den Austausch der gesamten Heckklappenmotor-Baugruppe, da der Hall-Sensor in das Gerät integriert ist. Der Kabelbaum musste aufgrund von Feuchtigkeitsschäden, wo die Kabel durch das Heckklappenscharnier verlaufen, ebenfalls bearbeitet werden. Dies ist tatsächlich eine häufige Fehlerstelle bei VW-Modellen dieser Generation. Der Sensor-Kalibrierungsprozess nach der Installation ist entscheidend; ohne ordnungsgemäße Kalibrierung wird das System auch mit neuen Teilen weiterhin Fehlermeldungen ausgeben. Obwohl es sich nicht um ein sicherheitsrelevantes Problem handelt, kann ein nicht behobenes Problem zu Wassereintritt durch die teilweise abgedichtete Heckklappe und letztendlich zu Schäden im Laderaum führen. Für die Reparatur ist eine spezielle Diagnoseausrüstung zur Programmierung des neuen Sensorsystems erforderlich. Aufgrund Ihrer Beschreibung stimmen die Symptome genau mit meinen überein. Ich empfehle, dies von einer zertifizierten Werkstatt durchführen zu lassen, da nach dem Austausch der Teile eine ordnungsgemäße Programmierung der Fahrzeugsensoren erforderlich ist.

(Übersetzt von Englisch)

antonmeier1 (Autor)

Danke, dass du deine Erfahrung mit dem Problem der elektrischen Heckklappe geteilt hast. Das klingt genau nach dem, womit ich bei meinem Virtus zu kämpfen habe. Ich bin nur neugierig, erinnerst du dich ungefähr, wie viel du letztendlich für die vollständige Reparatur bezahlt hast? Ich frage mich auch, ob du seit der Reparatur irgendwelche Sensorfehlercodes oder andere Probleme hattest?

(Übersetzt von Englisch)

dieterjohnson4

Ich habe gute Neuigkeiten zu berichten, nachdem das Problem mit dem Heckklappen-Hall-Sensor behoben wurde. Die Reparatur war viel einfacher und günstiger als erwartet, nur 95 € für die Reparatur einer fehlerhaften Kabelverbindung am Sensorkabelbaum. Seit der Reparatur keine Sensorfehlercodes oder Probleme mit der elektrischen Heckklappe mehr. Das automatische Öffnen und Schließen funktioniert jetzt einwandfrei. Mein Mechaniker erklärte, dass Wasser an einem der Steckerstifte Korrosion verursacht hatte, die die Hall-Sensorsignale störte. Ich bin wirklich froh, dass ich dieses Mal eine andere Werkstatt aufgesucht habe. Sie haben das eigentliche Problem diagnostiziert, anstatt wie andere vielleicht einen kompletten Austausch des Heckklappmotors vorzuschlagen. Für alle, die ähnliche Symptome haben, lohnt es sich auf jeden Fall, zuerst die Kabelverbindungen überprüfen zu lassen, bevor größere Komponenten ausgetauscht werden. Die Funktion zum Öffnen der Heckklappe ist seit einigen Monaten einwandfrei. Ich bin ziemlich erleichtert, dass es sich nur um ein Verbindungsproblem handelte und nicht der gesamte Motor ausgetauscht werden musste.

(Übersetzt von Englisch)

antonmeier1 (Autor)

Basierend auf meinen Erfahrungen diese Woche bin ich wirklich froh, dass ich zuerst hier gefragt habe! Ich habe es zu einem neuen zertifizierten Shop gebracht, der sich auf VW-Elektrikprobleme spezialisiert hat. Sie fanden korrodierte Sensorverdrahtung in der Nähe des Heckklappenscharniers, genau wie Sie es beschrieben haben. Die Reparatur kostete insgesamt 180 €, einschließlich der Reinigung der Anschlüsse, des Austauschs eines beschädigten Abschnitts des Sensor-Kabelbaums und der Neukalibrierung des elektrischen Heckklappensystems. Viel besser als das 800 €-Angebot, das ich von meinem vorherigen Mechaniker für einen kompletten Motortausch erhalten habe. Die automatische Heckklappe funktioniert seit einigen Tagen einwandfrei. Keine Fehlercodes oder Probleme beim Teilöffnen mehr. Ich schätze Ihre detaillierte Antwort sehr, sie hat mir geholfen, das Problem besser zu verstehen und mir wahrscheinlich Hunderte von Euro an unnötigen Reparaturen erspart.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: