100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

dominikkoenig99

VW Virtus Getriebefehler lassen Fahrer im Stich

Mein automatischer VW Virtus von 2018 hat ernsthafte Getriebeprobleme. Das Auto springt nicht an, die Motorwarnleuchte leuchtet ständig und der Schalthebel fühlt sich beim Schalten zwischen den Positionen lose an. Das Getriebe rutscht während der Fahrt auch ohne ersichtlichen Grund durch. Der Kilometerstand beträgt derzeit 68991 km und ich mache mir Sorgen um einen möglichen Getriebefehler. Ich hatte beim letzten Mal eine schlechte Erfahrung mit meiner üblichen Werkstatt. Hat jemand ähnliche Probleme mit dem Getriebesensor bei diesem Modell gehabt? Ich suche Empfehlungen für zuverlässige Werkstätten, die mit solchen Getriebeproblemen umgehen können. Ich verzweifle langsam, da dies mein täglicher Fahrer ist.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

hannah_raven3

Ähnliche Getriebeprobleme hatte ich mit meinem VW Jetta TSI von 2015. Die Symptome stimmen genau mit Ihrer Beschreibung überein: Probleme mit dem Schalthebel, schlupfendes Getriebe und Kontrollleuchte. Die Ursache war ein defektes Getriebesteuergerät in Kombination mit einem beschädigten Sperrmechanismus. Diese Komponenten arbeiten zusammen, um die Gangwahl und die Schaltmuster zu steuern. Wenn das Steuergerät ausfällt, führt dies zu kaskadenartigen Problemen im gesamten Getriebesystem. Die Reparatur erforderte den Austausch des Getriebesteuergeräts und die Neukalibrierung des gesamten Systems. Die Werkstatt fand auch verschlissene Sperrmagnetventile, die ersetzt werden mussten. Dies wurde als schwerwiegende Reparatur eingestuft, da ein Getriebeversagen ohne angemessene Intervention unmittelbar bevorstand. Der gesamte Prozess dauerte etwa 4 Tage in der Werkstatt. Es mussten umfangreiche Diagnosetests durchgeführt werden, um den Ausfall des Steuergeräts zu bestätigen und sicherzustellen, dass keine zusätzlichen Getriebeschäden aufgetreten waren. Nach den Reparaturen wurden mehrere Fahrtests durchgeführt, um ein einwandfreies Schalten in allen Gängen sicherzustellen. Ich empfehle, eine Werkstatt zu finden, die sich auf VW-Getriebereparaturen spezialisiert hat. Allgemeine Mechaniker verfügen oft nicht über die spezifischen Diagnosewerkzeuge und das Fachwissen, das für diese komplexen Getriebeprobleme erforderlich ist. Die von Ihnen beschriebenen Symptome benötigen sofortige Aufmerksamkeit, um einen vollständigen Getriebeversagen zu verhindern. Angesichts der Laufleistung und des Alters Ihres Virtus ist diese Art von Getriebeproblem nicht ungewöhnlich und kann behoben werden, wenn es schnell behoben wird.

(Übersetzt von Englisch)

dominikkoenig99 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Die von Ihnen beschriebenen Symptome stimmen perfekt mit meiner Situation überein. Es ist wirklich hilfreich zu wissen, dass das Getriebesteuergerät der Übeltäter ist. Die Probleme mit dem Automatikgetriebe bei VW-Modellen scheinen über verschiedene Jahre hinweg recht ähnlich zu sein. Meine Probleme mit dem Getriebesensor begannen genau auf die gleiche Weise: Die Feststellbremse ließ sich nicht richtig einrasten und der Schalthebel hatte Schwierigkeiten, die Neutralstellung zu finden. Könnten Sie mitteilen, was Sie letztendlich für die vollständige Reparatur bezahlt haben? Ich frage mich auch, ob Sie seit der Reparatur weitere getriebebezogene Probleme hatten? Ich möchte mir ein Bild von den zu erwartenden Kosten machen und ob die Reparatur in der Regel hält.

(Übersetzt von Englisch)

hannah_raven3

Im Anschluss an die Probleme mit dem Getriebe konnte ich alles letzten Monat beheben lassen. Der Mechaniker bestätigte, dass tatsächlich das defekte Steuergerät die Probleme mit der Parkstellung des Automatikgetriebes verursacht hat. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 1000 € für den Austausch und die Programmierung des betroffenen Steuergeräts. Seit der Reparatur lässt sich der Schalthebel geschmeidig zwischen den Positionen bewegen und das Getriebe funktioniert einwandfrei. Es gibt keine Probleme mehr mit dem Auffinden der Neutralstellung oder mit dem Einlegen der Feststellbremse. Die Schaltgestänge funktionieren jetzt wie vorgesehen, was einen großen Unterschied in der gesamten Fahrbarkeit bedeutet. Es ist ungefähr 6 Wochen seit der Reparatur her, und es sind keine Getriebeprobleme mehr aufgetreten. Die Werkstatt führte nach der Reparatur umfangreiche Tests durch, um sicherzustellen, dass das Getriebesteuergerät ordnungsgemäß kalibriert wurde. Am wichtigsten ist, dass die Motorwarnleuchte nicht mehr aufleuchtet und das Auto perfekt durch alle Gänge schaltet. Nach den Erklärungen des Technikers hat die frühzeitige Behebung dieser Getriebeprobleme wahrscheinlich größere Schäden verhindert, die zu einem vollständigen Getriebeversagen hätten führen können. Ich würde vorschlagen, Ihr Getriebe bald überprüfen zu lassen, solange die Symptome denen meines Fahrzeugs ähneln.

(Übersetzt von Englisch)

dominikkoenig99 (Autor)

Danke für den Hinweis. Ich habe meinen Wagen gestern endlich von der Getriebereparaturwerkstatt zurückbekommen. Das Problem war genau wie beschrieben: ein defektes Getriebesteuergerät, das beim Schalthebel und der Fahrwegsperre für Chaos sorgte. Nach Online-Recherche habe ich eine spezialisierte VW-Getriebewerkstatt gefunden. Sie haben den Fehler bei der Diagnose sofort erkannt. Die Reparatur umfasste den Austausch des Steuergeräts, die Kalibrierung der Schaltgestänge und die Prüfung des Fahrwegsperrmechanismus. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 1200 € inklusive Arbeitslohn. Die Neutralstellung rastet jetzt richtig ein und der Schalthebel fühlt sich wieder fest an. Kein Durchrutschen des Getriebes mehr und keine Kontrollleuchte mehr. Ich habe eine lange Testfahrt gemacht und alles funktioniert perfekt: geschmeidige Gangwechsel und einwandfreie Betätigung der Feststellbremse. Ich bin wirklich froh, dass ich das Problem beheben ließ, bevor das Getriebe komplett ausfiel. Die Werkstatt erklärte mir, dass das frühzeitige Erkennen dieser Probleme viel teurere Reparaturen in Zukunft verhindert hat. Ich werde für zukünftige Wartungsarbeiten auf jeden Fall bei diesem Getriebespezialisten bleiben.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: