100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

lisa_mystic48

VW Up Tempomat & Tacho Fehler müssen behoben werden

Nachdem mein Mechaniker das Problem nicht beheben konnte, brauche ich eine zweite Meinung. Mein VW Up von 2011 (Benzin, 123815 km) zeigt Fehlermeldungen im Tacho an und der Tempomat funktioniert komplett nicht mehr. Der Mechaniker hat Fehlercodes gefunden, konnte das Problem aber nicht lösen. Der Drosselklappen-Stellmotor scheint beteiligt zu sein, aber ich bin mir nicht sicher. Hat jemand ähnliche Symptome erlebt? Was war das eigentliche Problem und wie hoch waren die Reparaturkosten? Ich suche nach Empfehlungen, bevor ich wieder in eine Werkstatt gehe.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

milastorm1

Die Symptome stimmen mit meinen Erfahrungen mit einem VW Polo TSI von 2014 überein. Das defekte System zeigte identische Warnmeldungen an und der Tempomat funktionierte nicht mehr. Anfangs deuteten die Fehlercodes auf die Drosselklappe hin, aber das eigentliche Problem war einfacher. Die Fahrzeugelektronik war in Ordnung, es stellte sich heraus, dass die Stecker an der Drosselklappenbuchse korrodiert waren. Die Verbindung hatte sich im Laufe der Zeit aufgrund von Motorwärme und Feuchtigkeit verschlechtert. Die Reparatur erforderte die Reinigung der Kontakte der Drosselklappe und den Austausch des Kabelsteckers. Obwohl es sich nicht um eine größere Reparatur in Bezug auf die Teile handelt, war für den Zugriff auf die Komponenten spezielles Fachwissen erforderlich. Häufige Anzeichen für dieses Problem sind: Intermittierende Fehlermeldungen auf dem Armaturenbrett, Ausfall des Tempomats, unrunder Leerlauf, ungewöhnlicher Leistungsverlust während der Fahrt. Eine richtige Diagnose erfordert das Testen der Drosselklappensignale mit speziellen Geräten. Einige Mechaniker ersetzen fälschlicherweise die gesamte Drosselklappe, obwohl nur die Anschlüsse Aufmerksamkeit benötigen. Es lohnt sich, die Kabelverbindungen überprüfen zu lassen, bevor man einer Komponentenersatz zustimmt. Diese Reparatur wird als mittelschwer eingestuft, nicht kritisch für die unmittelbare Sicherheit, sollte aber behoben werden, um weitere Probleme mit der Fahrzeugelektronik zu vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

lisa_mystic48 (Autor)

Danke, dass du deine Erfahrung mit dem Polo geteilt hast. Ich wollte mich nur nochmal melden, ich habe jetzt einen ähnlichen Fall mit meinem Up. Die Diagnose zeigte Probleme mit dem Drosselklappenkörper, und ich sehe genau die Symptome, die du erwähnt hast. Deine Lösung klingt vielversprechend und deutlich günstiger, als blind Teile zu ersetzen. Erinnerst du dich noch, was die endgültigen Kosten für die Reparatur der korrodierten Verbindungen waren? Ich bin auch gespannt, ob das Problem behoben blieb oder ob später noch Probleme mit dem Lenkrad oder der Elektronik aufgetreten sind? Das würde mir helfen zu wissen, was mich erwartet, wenn ich ihn in die Werkstatt bringe.

(Übersetzt von Englisch)

milastorm1

Großartige Neuigkeiten: Seit ich meinen VW Polo aufgrund dieser Symptome zum Mechaniker gebracht habe, wurde die Fehlfunktion des Tempomats vollständig behoben. Die endgültigen Kosten beliefen sich auf 95 € für die Reparatur der fehlerhaften Kabelverbindungen am Drosselklappenstutzen. Die Reparatur war unkompliziert, sobald die wahre Ursache des Problems im Bereich des Sicherungskastens identifiziert wurde. In den Monaten seit der Reparatur sind keine Probleme mit dem Lenkrad oder anderen elektrischen Bauteilen aufgetreten. Die Warnmeldungen verschwanden sofort, nachdem die Verbindungen gereinigt und wiederhergestellt wurden. Der Mechaniker erklärte, dass diese Verbindungsprobleme ziemlich häufig, aber oft falsch diagnostiziert werden, was zu unnötigem Austausch von Teilen führt. Das nicht funktionierende Tempomat-System wurde durch die Behebung dieser korrodierten Anschlüsse wieder perfekt in Ordnung gebracht. Mein Rat wäre, sie ausdrücklich aufzufordern, die Verkabelung und die Anschlüsse zu überprüfen, bevor irgendwelche Komponenten ausgetauscht werden. Ein qualifizierter Techniker sollte in der Lage sein, diese Art von elektrischem Problem relativ schnell und ohne hohe Teilekosten zu diagnostizieren und zu beheben.

(Übersetzt von Englisch)

lisa_mystic48 (Autor)

Ich wollte alle über die Lösung meines VW Up-Problems auf dem Laufenden halten. Nachdem ich von den korrodierten Anschlüssen gelesen hatte, brachte ich ihn zu einem anderen Mechaniker, der auf VW-Elektronik spezialisiert ist. Der Stellmotor und die Anschlüsse waren genau wie beschrieben korrodiert und locker. Der Mechaniker testete zuerst die Signale des Drosselklappenkörpers und stellte fest, dass die fehlerhafte Funktion tatsächlich durch schlechte Verbindungen und nicht durch einen Bauteilfehler verursacht wurde. Die Reparatur umfasste die Reinigung der Anschlüsse und den Austausch eines beschädigten Kabels. Die Fehlfunktionen-Warnung verschwand direkt nach Beendigung der Arbeiten. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 120 €, einschließlich der Diagnose. Viel besser als das Angebot von über 400 €, das ich für den Austausch des gesamten Drosselklappenkörpers erhalten hatte. Seit der Reparatur gibt es keine Probleme mit dem Lenkrad oder der Geschwindigkeitsregelung mehr. Das Auto läuft jetzt perfekt. Gut zu wissen, dass diese nicht funktionierenden Systeme oft nur eine Reparatur der Verbindungen benötigen, anstatt teure Teile auszutauschen. Ich bin wirklich froh, dass ich eine zweite Meinung eingeholt habe, bevor ich unnötig Geld ausgegeben habe.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: