100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

vincentmoeller59

VW Up Massagesitz defekt nach verdächtigen Reparaturen

Meine Massagefunktion hat bei meinem VW Up (Benzin, 117516 km) Baujahr 2021 komplett aufgehört zu funktionieren. Der Schalter an der Sitzlehne scheint nicht mehr zu reagieren und das System zeigt einen Fehlercode an. Bei meinem letzten Werkstattbesuch wurden einige fragwürdige Reparaturen durchgeführt, daher bin ich mir unsicher, wohin ich mich wenden soll. Hat jemand ähnliche Probleme mit dem Sitzmotor gehabt? Ich suche Empfehlungen für zuverlässige Werkstätten, die diese elektrischen Probleme mit der Massagefunktion richtig diagnostizieren und beheben können.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

richardheld1

Ich hatte das gleiche elektrische Problem an meinem VW Polo TSI von 2018. Die Sitzmotor- und Massagefunktionen fielen nach einigen Wochen mit intermittierendem Betrieb komplett aus. Die Werkstatt fand zwei Probleme: einen verschlissenen Sitzschalter, der Verbindungsprobleme verursachte, und Feuchtigkeitsschäden am Stecker des Hauptsteuergeräts. Die Reparatur umfasste den Austausch der gesamten Sitzschalterbaugruppe, da einzelne Komponenten nicht gewartet werden können. Der Techniker reinigte und versiegelte außerdem die Anschlüsse des Steuergeräts. Ein Schalterausfall ist bei diesen Systemen aufgrund der häufigen Nutzung recht häufig. Dies gilt als komplexe Reparatur, da ein Teil des Sitzes zerlegt werden muss, um an die Komponenten zu gelangen. Die Massagefunktion ist auf das einwandfreie Zusammenspiel mehrerer elektrischer Verbindungen angewiesen. Wenn ein Teil ausfällt, kann dies systemweite Fehler auslösen. Obwohl es sich nicht um ein kritisches Sicherheitsproblem handelt, kann ein Verzicht auf die Reparatur langfristig zu umfangreicheren elektrischen Problemen führen. Ich empfehle, dies in einer Werkstatt überprüfen zu lassen, die auf Kfz-Elektrik spezialisiert ist, anstatt bei einem allgemeinen Mechaniker. Die benötigte Diagnoseausrüstung ist für diese Sitzsteuergeräte ziemlich spezifisch.

(Übersetzt von Englisch)

vincentmoeller59 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Das elektrische Problem mit meiner Up-Massage-Steuerung scheint sehr ähnlich zu sein. Es hilft wirklich, von dem Schalterausfall und den Problemen mit dem Steuergerät zu erfahren, die Sie hatten. Wie viel hat die vollständige Reparatur am Ende gekostet? Ich bin auch neugierig, ob Sie seit der Reparatur Probleme mit der Autositzepolsterung oder den Sitzmotoren hatten?

(Übersetzt von Englisch)

richardheld1

Nachdem die Reparatur des Massagesitzsystems abgeschlossen war, hat alles einwandfrei funktioniert, ohne weitere Probleme. Das elektrische Problem stellte sich als viel einfacher heraus als zunächst befürchtet: Es war lediglich eine lose Kabelverbindung zum Sitzschalter, die ordnungsgemäß gesichert und wieder angeschlossen werden musste. Die Gesamtreparaturkosten beliefen sich auf 95 €, einschließlich Diagnosezeit und Behebung des fehlerhaften Anschlusses. Die Autositze und die Polsterung sind weiterhin in einem hervorragenden Zustand und weisen keine Gebrauchsspuren durch die Reparaturarbeiten auf. Die Massagefunktion arbeitet jetzt reibungslos, und der Sitzschalter reagiert sofort beim Drücken. Die Fehlercodes sind vollständig aus dem System verschwunden. Die Beauftragung eines spezialisierten Technikers für die Reparatur hat einen großen Unterschied gemacht. Er erkannte schnell, dass das Problem nur ein Verbindungsproblem war und nicht ein vollständiger Schalterausfall oder eine Beschädigung des Steuermoduls, wie ursprünglich vermutet. Dies sparte erhebliche Kosten im Vergleich zum Austausch ganzer Komponenten. Die regelmäßige Nutzung der Massagefunktion in den letzten Monaten hat bestätigt, dass die Reparatur ordnungsgemäß durchgeführt wurde. Das System arbeitet zuverlässig, ohne dass elektrische Probleme oder Fehlermeldungen wieder auftreten.

(Übersetzt von Englisch)

vincentmoeller59 (Autor)

Danke für die hilfreichen Antworten. Ich brachte meinen Luxuswagen zu einem zertifizierten VW-Spezialisten, der das elektrische Problem schnell diagnostizierte. Es stellte sich heraus, dass der Sitzschalter beschädigt war, wodurch die Massagefunktion ausfiel. Die Reparatur kostete insgesamt 180 €, inklusive Teile und Arbeitszeit. Sie mussten einen Teil der Sitzverkleidung entfernen, um an die defekten Komponenten zu gelangen und diese auszutauschen. Der Techniker erklärte, dass ein Schalterausfall bei diesen High-End-Massagesitzsystemen aufgrund der regelmäßigen Nutzung ziemlich häufig vorkommt. Sie fanden und behoben auch einige lose Kabelverbindungen, während sie schon dabei waren. Die gesamte Reparatur dauerte etwa 2 Stunden. Ich bin wirklich froh, dass ich einen richtigen Elektrospezialisten aufgesucht habe und nicht meinen üblichen Mechaniker. Die Massagefunktion funktioniert jetzt einwandfrei, keine Fehlercodes oder nicht reagierenden Bedienelemente mehr. Es hat sich definitiv gelohnt, die Reparatur ordnungsgemäß durchführen zu lassen, um größere elektrische Probleme in Zukunft zu vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: