sarah_lorenz10
VW Up EV Abschaltung nach Verkabelungsarbeiten eines Mechanikers
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
sarah_lorenz10 (Autor)
Danke, dass du deine ID.3-Erfahrung geteilt hast! Ich hatte ähnliche Symptome mit meinem 2023 Up letzten Winter, Stromausfälle und Spannungsensorswarnungen nach routinemäßiger Wartung. Es scheint, dass Kabelschäden während der Wartung häufiger vorkommen, als wir denken. Der von dir beschriebene Reparaturansatz entspricht dem, was meine Werkstatt empfohlen hat. Hast du eine Garantie für das Wechselrichterproblem erhalten? Meine Reparaturkosten beliefen sich auf etwa 2800 €, und ich frage mich, ob das angemessen war. Ich bin auch neugierig, ob seit der Reparatur elektrische Fehlercodes aufgetreten sind?
(Übersetzt von Englisch)
maja_fox82
Die Reparatur des Inverters meines ID.3 wurde durch die Herstellergarantie abgedeckt, da es sich um einen dokumentierten Fehler handelte. In Ihrem Fall scheinen 2800 € angesichts der umfangreichen erforderlichen Elektroreparaturen im Rahmen zu liegen. Gute Nachrichten jedoch: Seitdem die Probleme mit dem Spannungssensor und der Kabelbeschädigung behoben wurden, läuft mein Auto einwandfrei ohne elektrische Fehlercodes. Die endgültige Reparaturrechnung belief sich auf 290 € für die Behebung des stark entladenen Akkus. Die Fehlermeldung des Hochvoltsystems verschwand vollständig, nachdem die Fehlfunktion des Ladesystems behoben wurde. Ich empfehle, detaillierte Servicedokumente aufzubewahren, falls ähnliche Probleme mit der elektrischen Verkabelung auftreten. Diese Art von Systemfehlfunktion kann manchmal auf zugrunde liegende Probleme mit den Ladekomponenten hinweisen. Der Schlüssel ist, EV-Probleme frühzeitig zu erkennen, bevor sie das gesamte elektrische System beeinträchtigen. Der Diagnoseansatz der Reparaturwerkstatt half dabei, das genaue Problem zu identifizieren, ohne unnötige Teile auszutauschen. Regelmäßige Systemprüfungen haben dazu beigetragen, dass mein ID.3 im vergangenen Jahr problemlos ohne Batterie- oder Ladekabelprobleme lief.
(Übersetzt von Englisch)
sarah_lorenz10 (Autor)
Ich hatte meinen Up letzte Woche in der Werkstatt, um das Problem zu beheben. Nachdem ich das Auto abgegeben hatte, führten sie einen vollständigen Diagnosetest durch, der Probleme mit dem Wechselrichter und beschädigte Kabel aus der vorherigen Wartung bestätigte. Die Batterieentladung war schlimmer als zunächst angenommen. Das Reparaturteam fand mehrere beschädigte Anschlusspunkte, die die elektrischen Fehlermeldungen verursachten. Sie ersetzten die defekte Wechselrichtereinheit und reparierten alle betroffenen Kabel. Das Hochvoltsystem musste nach den Reparaturen vollständig neu kalibriert werden. Die gesamte Reparaturzeit betrug 3 Tage und die Kosten beliefen sich auf 2800 €. Ziemlich teuer, aber es hat sich gelohnt, um das Auto wieder richtig zum Laufen zu bringen. Die Systemstörmeldungen verschwanden sofort und die Stromversorgung ist wieder normal. Ich fahre jetzt seit etwa einer Woche ohne Batterie-Warnleuchten oder Fehlercodes. Die Werkstatt hat alles gut dokumentiert und mir einen detaillierten Bericht über alle Reparaturen gegeben. Ich werde in Zukunft definitiv vorsichtiger sein, wer an den elektrischen Systemen arbeitet. Ich schätze den Rat sehr, er hat mir geholfen, besser zu verstehen, womit ich es zu tun hatte und was ich während der Reparatur erwarten konnte.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
maja_fox82
Ich hatte genau diesen elektrischen Fehler bei meinem VW ID.3 von 2020. Die Symptome begannen ähnlich: Leistungsreduzierung, gefolgt von einem vollständigen Ausfall mit Batterie-Warnleuchten. Die Ursache in meinem Fall war ein defekter Wechselrichter, der sich nach einer Routinewartung entwickelt hatte. Das Hochvoltsystem löste einen Schutzabschalt aus, als es einen unregelmäßigen Stromfluss erkannte. Dies ist eigentlich eine Sicherheitsfunktion, um potenzielle Schäden an wichtigen elektrischen Bauteilen zu vermeiden. Die Reparatur umfasste: Vollständige Diagnose des Hochvoltsystems, Austausch des Hauptstromrichters, Neukalibrierung des Batteriemanagementsystems, Prüfung aller elektrischen Verbindungen. Dies wurde als schwerwiegendes Problem eingestuft, das sofortige Aufmerksamkeit erfordert, da es die Kern-EV-Systeme betrifft. Das Auto war 4 Tage in der Werkstatt, während die Teile beschafft und die Reparaturarbeiten durchgeführt wurden. Da Ihre Symptome nach elektrischen Arbeiten begannen, empfehle ich, es sofort überprüfen zu lassen. Die Batteriewarnung in Kombination mit dem plötzlichen Leistungsverlust deutet auf einen möglichen Wechselrichterausfall oder beschädigte elektrische Verkabelung durch den letzten Service hin. Lassen Sie sie speziell die Hochvoltanschlüsse überprüfen, an denen sie beim letzten Besuch gearbeitet haben.
(Übersetzt von Englisch)