charlotteschulz1
VW Up Einspritzerprobleme: Rauher Leerlauf und schlechtes Startverhalten
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
charlotteschulz1 (Autor)
Danke für den Hinweis. Mein Kilometerstand beträgt 83782 km und der letzte Service wurde vor 6 Monaten durchgeführt. Die Motorwarnleuchte hat letzte Woche angefangen zu flackern, hauptsächlich beim Kaltstart. Die Emissionssymptome haben sich im letzten Monat allmählich verschlimmert. Ich tanke normalerweise Superbenzin (95 Oktan) an großen Tankstellen. Das Motorstottern ist am deutlichsten spürbar, wenn der Motor kalt ist, und es glättet sich etwas nach dem Warmfahren, obwohl der unruhige Leerlauf bleibt. Die von Ihnen genannten Reparaturkosten klingen angemessen, wenn damit diese Probleme behoben werden. Haben Sie nach der Injektorreinigung eine Verbesserung der Kaltstartleistung festgestellt? Ich frage mich auch, ob ein Austausch angesichts der Schwere der Symptome notwendig sein könnte.
(Übersetzt von Englisch)
tomkoenig95
Danke für diese Details. Ja, die Kaltstartleistung meines Polo hat sich nach der Injektorreinigung dramatisch verbessert. Das Motorstottern und die Emissionsprobleme sind vollständig verschwunden, besonders bei den schwierigen Kaltstarts. Angesichts Ihrer Laufleistung und Ihrer Symptome, insbesondere der verschlechterten Leistung und der Kontrollleuchte, scheint Ihr Up klassische Anzeichen von Injektorproblemen zu zeigen, ähnlich denen, die ich erlebt habe. Der allmähliche Leistungsabfall deutet oft auf Kohlenstoffablagerungen oder Verstopfungen hin, anstatt auf einen vollständigen Ausfall der Injektoren. In meinem Fall war eine Reinigung ausreichend und ein Austausch war nicht notwendig. Die Werkstatt bestätigte, dass die Injektoren stark verunreinigt waren, was das Spritzbild beeinträchtigte und zu den Leistungsproblemen des Dieselmotors führte. Sie erwähnten, dass, wenn die Reinigung nicht geholfen hätte, der Austausch der nächste Schritt gewesen wäre, mit etwa 900 € für alle Injektoren. Da Ihre Symptome meinen sehr ähnlich sind und der Zeitpunkt des Verschlechterungsverlaufs ähnlich ist, schlage ich vor: 1. Lassen Sie zuerst die Diagnosecodes auslesen 2. Versuchen Sie einen professionellen Reinigungsdienst 3. Ziehen Sie einen Austausch nur in Betracht, wenn die Reinigung die Probleme nicht behebt. Die Verbesserung der Leistung bei kaltem Wetter war die auffälligste Veränderung nach meiner Reparatur, keine rauen Starts oder unregelmäßigen Leerläufe mehr. Der Kraftstoffverbrauch normalisierte sich innerhalb von etwa zwei Tankfüllungen.
(Übersetzt von Englisch)
charlotteschulz1 (Autor)
Das detaillierte Feedback zum Reinigungsservice ist wirklich hilfreich, besonders die Information, dass die Kaltstartprobleme vollständig behoben wurden. Meine Situation klingt fast identisch mit der, die Sie mit Ihrem Auto erlebt haben. Aufgrund Ihrer Reparaturerfahrung werde ich einen Termin vereinbaren, um diese Diagnosecodes überprüfen zu lassen und zuerst den Injektortest durchzuführen. Die Kosten von 515 € für die Reinigung sind viel attraktiver als 900 € für einen vollständigen Austausch, wenn wir das vermeiden können. Es ist sinnvoll, mit der Reinigung zu beginnen, da die Probleme des Benzinmotors eher allmählich als plötzlich auftraten. Schön zu hören, dass Ihr Kraftstoffverbrauch auch schnell wieder normal war. Der erhöhte Kraftstoffverbrauch war frustrierend. Ich werde die Motorleistung und Fehlzündungs-Symptome nach der Reinigung definitiv überwachen, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß behoben ist, insbesondere bei den problematischen Kaltstarts. Danke, dass Sie Ihren Reparaturprozess beschrieben haben. Es hilft sehr, von jemandem zu hören, der ähnliche Probleme mit dem Einspritzsystem erfolgreich behoben hat. Ich werde ein Update geben, sobald ich den Service durchgeführt habe, um andere wissen zu lassen, wie es ausgegangen ist.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
tomkoenig95
Als jemand mit grundlegenden Erfahrungen in der DIY-Wartung hatte ich mit meinem VW Polo von 2013 fast identische Probleme. Die von Ihnen beschriebenen Symptome stimmen genau mit meinen überein: schlechtes Anspringen, erhöhter Kraftstoffverbrauch, unrunder Leerlauf und Probleme mit der Motorleistung. Bei meinem Auto wurde eine Verstopfung der Einspritzdüsen diagnostiziert, die ungewöhnliche Fehlzündungen verursachte. Die Werkstatt führte eine gründliche Reinigung und Prüfung des Einspritzsystems durch. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 515 €, einschließlich: Professioneller Ultraschallreinigung der Einspritzdüsen, Neue Dichtungen und Dichtungen, Systemdiagnose, Probefahrt zur Überprüfung. Der Unterschied in der Motorleistung nach dem Service war bemerkenswert. Der unruhige Leerlauf verschwand vollständig und der Kraftstoffverbrauch normalisierte sich. Um Ihnen spezifischere Ratschläge für Ihre Situation geben zu können, könnten Sie Folgendes mitteilen: Aktueller Kilometerstand, Servicehistorie (insbesondere Wartung des Kraftstoffsystems), Status der Motorkontrollleuchte, Art des von Ihnen normalerweise verwendeten Kraftstoffs, Ob sich die Symptome bei Kaltstarts verschlimmern. Diese Angaben würden helfen festzustellen, ob Ihr Up von der gleichen Lösung profitieren könnte, die bei meinem Polo funktioniert hat. Regelmäßige Wartung der Einspritzdüsen kann verhindern, dass diese Probleme wieder auftreten und eine optimale Motorleistung aufrechterhalten.
(Übersetzt von Englisch)