matteoblitz81
VW Up ABS-Leuchte leuchtet, Warnung vor Brems- und Traktionsproblemen
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
matteoblitz81 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrung mit dem ABS-Problem so detailliert beschrieben haben. Das klingt sehr ähnlich zu dem, was ich mit meinem Up erlebe. Das von Ihnen beschriebene Diagnoseverfahren ist absolut nachvollziehbar. Würden Sie sich ungefähr erinnern, wie viel Sie letztendlich für die komplette Reparatur bezahlt haben? Ich bin auch neugierig, ob seit der Reparatur weitere damit zusammenhängende Probleme aufgetreten sind? Es ist immer gut zu wissen, worauf man bei solchen ABS-Systemstörungen achten muss.
(Übersetzt von Englisch)
maximilian_held1
Die Reparaturkosten beliefen sich auf 1000 € für den Austausch des betroffenen Steuergeräts und die damit verbundenen Arbeiten. Seit der Reparatur vor drei Monaten funktioniert das ABS-System einwandfrei, ohne Geschwindigkeitssignalfehler oder wiederauftauchende Warnleuchten. Der Diagnoseprozess ergab, dass Feuchtigkeit tatsächlich die Fehlfunktion im Steuergerät verursacht hatte. Die Werkstatt überprüfte bei ihren abschließenden Tests auch alle Eingangssignale der Radsensoren, um sicherzustellen, dass alles korrekt übertragen wurde. Das ABS greift jetzt bei starkem Bremsen korrekt ein, und die Kilometerzählerstände stimmen perfekt mit der tatsächlichen Fahrzeuggeschwindigkeit überein. Seit der Reparatur sind keine weiteren Probleme aufgetreten. Es lohnt sich definitiv, diese ABS-Systemprobleme schnell von einer qualifizierten Werkstatt mit geeigneter Diagnosetechnik beheben zu lassen.
(Übersetzt von Englisch)
matteoblitz81 (Autor)
Ich habe Ihren Rat befolgt und letzte Woche den Up in einer zertifizierten Werkstatt überprüfen lassen. Der Mechaniker führte einen vollständigen Diagnosetest durch, der die von Ihnen erwähnte Fehlfunktion des Geschwindigkeitssensors bestätigte. Es stellte sich heraus, dass Wasser in einen der Radsensoren gelangt war und dadurch falsche Signale an das Steuergerät gesendet wurden. Die Werkstatt hat den defekten Sensor ersetzt und das gesamte ABS-System gründlich überprüft. Die Gesamtkosten betrugen 580 €, weniger als ich befürchtet hatte, nachdem ich von Ihrem Steuergerätetausch gehört hatte. Nach einer Woche Fahrbetrieb ist die ABS-Warnleuchte ausgeblieben und das Bremsen fühlt sich wieder solide an. Der Mechaniker zeigte mir auch die Diagnosewerte vor und nach der Reparatur, um zu beweisen, dass die Reparatur die Signalfehlfunktion behoben hat. Ich bin froh, dass ich das Problem schnell behoben habe, bevor größere Probleme auftraten. Gute Entscheidung, eine zertifizierte Werkstatt aufzusuchen. Ihre richtige Diagnoseausrüstung hat den entscheidenden Unterschied gemacht, um das genaue Problem zu lokalisieren, ohne unnötigen Teileaustausch.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
maximilian_held1
Letzten Monat hatte mein Polo GTI 2020 ähnliche Symptome. Die ABS-Warnleuchte auf dem Armaturenbrett blieb leuchten und das Auto fühlte sich beim Notbremsen instabil an. Nach der Inspektion wurde das Problem auf einen defekten Radgeschwindigkeitssensor und ein beschädigtes Steuergerät zurückgeführt. Die Datenübertragung zwischen dem Geschwindigkeitssensor und dem ABS-Steuergerät wurde unterbrochen, was zu der Fehlfunktion führte. Die Reparatur erforderte den Austausch beider Komponenten, da das Steuergerät durch Feuchtigkeitsschäden beeinträchtigt war. Dies war definitiv ein schwerwiegendes Sicherheitsproblem, das sofortige Aufmerksamkeit erforderte. Die Reparatur umfasste: Diagnose-Scan zur Bestätigung der Fehlfunktion, Prüfung aller 4 Radgeschwindigkeitssensoren, Ausbau des beschädigten Steuergeräts, Einbau und Programmierung neuer Komponenten, Kalibrierung des ABS-Systems, Probefahrt zur Überprüfung der einwandfreien Funktion. Der Kilometerzählerstand wurde während der Diagnose genau überprüft, um sicherzustellen, dass die Geschwindigkeitssensoren korrekte Eingangsdaten lieferten. Aus Sicherheitsgründen sollte die Fahrt mit einer defekten ABS-Anlage vermieden werden, da dies die Bremsleistung beeinträchtigt. Für diese Reparatur ist eine zertifizierte Werkstatt mit geeigneter Diagnoseausrüstung unerlässlich, da generische Scanner möglicherweise nicht auf alle ABS-Systemparameter zugreifen können.
(Übersetzt von Englisch)