100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

timweiss22

VW Transporter Scheibenwischerdüsen defekt: Tipps für eine schnelle Diagnose

Brauche Rat, nachdem eine Warnleuchte aufgeleuchtet ist. Mein VW Transporter von 2013 (Benzinmotor, 72180 km) zeigt eine Fehlermeldung für die Scheibenwaschanlage an. Die Sprühdüsen der Scheibenwaschanlage funktionieren komplett nicht mehr. Ich hatte einige Probleme mit meinem vorherigen Mechaniker und möchte Ihre Erfahrungen hören, bevor ich ihn wieder kontaktiere. Ist dies wahrscheinlich nur wenig Flüssigkeit oder könnte es ein größeres Problem geben? Danke für Tipps von Leuten, die ähnliche Probleme hatten.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

ralf_hoffmann21

Ich hatte letzten Monat ein ähnliches Problem mit meinem VW Passat TSI 2016. Als die Warnleuchte für die Scheibenwischeranlage aufleuchtete, ergab die erste Überprüfung mehr als nur einen niedrigen Flüssigkeitsstand. Die Sprühdüsen waren mit Mineralablagerungen und Ablagerungen verstopft. Nach der Überprüfung des Scheibenreinigungsbehälters stellten wir fest, dass die Pumpe immer noch brummte, aber keine Flüssigkeit die Windschutzscheibe erreichte. Die Reparatur erforderte: Reinigung der Sprühdüsen mit einem dünnen Draht, Spülen der gesamten Scheibenwischeranlage, Austausch einer gerissenen Flüssigkeitsleitung in der Nähe der Pumpe, Einbau eines neuen Flüssigkeitsfilters. Das war keine schwerwiegende Reparatur, musste aber sofort behoben werden, um eine Pumpenschädigung zu vermeiden. Die verstopften Sprühdüsen sind bei diesen VW-Modellen üblich, insbesondere bei Verwendung von Scheibenwaschflüssigkeit von geringer Qualität. Ein schneller Test zur Diagnose: Wenn Sie den Behälter füllen und die Pumpe arbeiten hören, aber keine Flüssigkeit sehen, sind wahrscheinlich die Düsen verstopft oder es liegt ein Problem mit der Leitung vor, anstatt dass einfach zu wenig Flüssigkeit vorhanden ist. In Ihrem Fall, da beide Sprühdüsen gleichzeitig ausgefallen sind, vermute ich eher ein Problem mit der Pumpe oder eine Verstopfung der Hauptleitung als nur einen leeren Flüssigkeitsbehälter.

(Übersetzt von Englisch)

timweiss22 (Autor)

Vielen Dank für Ihre ausführliche Erklärung. Meine Spritzdüsen funktionieren immer noch nicht, aber ich habe das Auto gerade aus der Reparatur zurückbekommen. Der Mechaniker hat das gleiche Problem festgestellt, verstopfte Düsen und eine abgenutzte Pumpe, die ersetzt werden musste. Die Warnleuchte am Armaturenbrett ist jetzt aus. Sind bei Ihnen nach der Reparatur ähnliche Probleme wieder aufgetreten? Es wäre hilfreich zu wissen, worauf ich achten muss. Ich bin auch neugierig auf die Reparaturkosten, die Sie zahlen mussten, da ich sicherstellen möchte, dass ich für die Arbeit an der Scheibenwischeranlage nicht übervorteilt wurde.

(Übersetzt von Englisch)

ralf_hoffmann21

Nachdem ich meinen Passat letzten Monat reparieren ließ, hatte ich keine Probleme mehr mit der Scheibenwaschanlage. Die Warnleuchte für die Scheibenwaschanlage blieb aus und die Sprühdüsen funktionieren einwandfrei. Meine Reparatur war unkompliziert, ich musste nur einen niedrigen Flüssigkeitsstand beheben lassen, was 25 € inklusive neuer Scheibenwaschflüssigkeit kostete. Um zukünftige Probleme mit den Sprühdüsen zu vermeiden, lohnt es sich, hochwertige Scheibenwaschflüssigkeit zu verwenden, anstatt verdünnter oder billiger Alternativen. Regelmäßige Kontrollen des Flüssigkeitsstands, insbesondere vor dem Winter, können verhindern, dass Warnleuchten aufleuchten. Gute vorbeugende Maßnahmen: Halten Sie den Flüssigkeitsbehälter über dem Minimum gefüllt, verwenden Sie die richtige Scheibenwaschflüssigkeit, nicht nur Wasser, reinigen Sie die Sprühdüsen bei regelmäßigen Autowäschen, achten Sie auf ungewöhnliche Pumpengeräusche. Die Reparaturkosten können je nach dem, was repariert werden muss, variieren. Da Sie eine neue Pumpe benötigt haben, wäre Ihre Rechnung natürlich höher als meine einfache Korrektur des Flüssigkeitsstands.

(Übersetzt von Englisch)

timweiss22 (Autor)

Danke für den Rat. Ich möchte nur mitteilen, wie es in der Werkstatt gelaufen ist. Ich habe es dieses Mal zu einem anderen Mechaniker gebracht, der mir das verstopfte System zeigte, während das Auto auf der Hebebühne war. Die Gesamtrechnung belief sich auf 280 € für die neue Pumpe, die Reinigungsleistung und neue Scheibenwaschflüssigkeit. Der Mechaniker war gründlich und erklärte mir die Probleme mit dem Wischersystem, bevor er mit der Arbeit begann. Er fand beide Sprühdüsen völlig verstopft mit weißem, krustenartigem Belag und die Pumpe lief kaum noch. Nachdem alles repariert war, ist der Sprühstrahl viel stärker als zuvor. Ich bin wirklich froh, dass ich zuerst hier nachgefragt habe, da ich ursprünglich dachte, es läge nur an zu wenig Flüssigkeit. Jetzt weiß ich, dass ich eine bessere Scheibenwaschflüssigkeit verwenden und die Warnleuchte im Auge behalten sollte, falls sie wieder aufleuchtet. Das Auto funktioniert jetzt einwandfrei ohne Warnmeldungen am Armaturenbrett. Seit der Reparatur letzte Woche habe ich keine Probleme mehr festgestellt. Die Scheibenreinigung ist sogar besser als beim Kauf des Autos. Es hat sich gelohnt, es richtig reparieren zu lassen, anstatt nur die Flüssigkeit nachzufüllen, wie ich es geplant hatte.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: