levi_jung75
VW Transporter Elektrik-Albtraum: Navigationssystem ausgefallen
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
levi_jung75 (Autor)
Mein letzter Service wurde bei 55061 km durchgeführt, wobei ähnliche Probleme festgestellt wurden. Der Mechaniker führte eine vollständige Diagnose durch und bemerkte auch mehrere Steuergerätefehler. Es scheint ein weit verbreitetes Problem zu sein. Zu Ihren Fragen: Die Probleme treten aus dem Nichts auf, meist aber nachdem das Auto einige Stunden gestanden hat. Die Fehlercodes P0602 und P0606 werden konsistent angezeigt. Radio und Fenster spielen auch gelegentlich verrückt. Mir wurde ein Kostenvoranschlag von 350 € für einen vollständigen Software-Reset und eine ECU-Reprogrammierung genannt. Ich frage mich, ob das angemessen ist oder ob ich eine andere Werkstatt suchen sollte. Ihr Diagnosebericht deutet darauf hin, dass eine beschädigte Software die meisten Probleme verursacht, ähnlich wie in Ihrem Fall. Wurden durch Ihr Software-Update alle elektrischen Probleme dauerhaft behoben oder sind einige Probleme später wieder aufgetreten?
(Übersetzt von Englisch)
laurasilver6
Ich freue mich sehr, dass Sie nach den Langzeitresultaten gefragt haben. Seit der Software-Rücksetzung und der Umprogrammierung des Steuergeräts in meinem VW sind die elektrischen Probleme seit über 8 Monaten vollständig behoben. Das Angebot von 350 €, das Sie erhalten haben, ist angesichts des umfassenden Arbeitsaufwands tatsächlich recht angemessen. Meine Rechnung über 240 € betraf nur die Grundeichung, während Ihre eine vollständige Software-Rücksetzung beinhaltet. Die von Ihnen genannten Fehlercodes P0602 und P0606 waren genau die, die meine Onboard-Diagnose angezeigt hat. Diese deuten typischerweise auf Programmierfehler des Steuergeräts hin, was mit der Diagnose übereinstimmt, die Sie über die beschädigte Software erhalten haben. Eines habe ich aus meiner Erfahrung gelernt: Stellen Sie sicher, dass eine vollständige Sicherung Ihrer Fahrzeugeinstellungen durchgeführt wird, bevor die Rücksetzung vorgenommen wird. Meine Werkstatt hat diesen Schritt übersprungen, und ich musste Dinge wie die Fenstereinstellungen anschließend manuell neu programmieren. Es lohnt sich auch zu fragen, ob Software-Updates als Teil des Service enthalten sind, da einige überarbeitete Versionen veröffentlicht wurden, um das erneute Auftreten dieser Probleme zu verhindern. Die Tatsache, dass Ihre Probleme auftreten, nachdem das Auto gestanden hat, ist sehr charakteristisch für Steuergeräteprobleme in diesen Modellen. Die ungewöhnliche Natur der elektrischen Probleme, insbesondere bei Radio und Fenstern, deutet stark darauf hin, dass es sich um dieselbe Grundursache handelt, mit der ich zu kämpfen hatte, und nicht um einzelne Komponentenausfälle.
(Übersetzt von Englisch)
levi_jung75 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit ähnlichen Steuergeräteproblemen geteilt haben. Diese Fehlercodes stimmen mit denen überein, die ich auch sehe, insbesondere der P0606. Ich habe für nächste Woche einen Software-Reset und eine Neukalibrierung in der ursprünglichen Werkstatt gebucht, deren Angebot von 350 € erschien mir nach einigen Preisvergleichen fair. Ihr Tipp, die Einstellungen vor der Umprogrammierung des Steuergeräts zu sichern, ist wirklich hilfreich. Ich werde sie unbedingt danach fragen und auch prüfen, ob sie die neuesten Software-Updates einspielen. Ich möchte nicht alles manuell zurücksetzen müssen, wie Sie es mussten. Ich hoffe wirklich, dass dies alle elektrischen Probleme dauerhaft behebt, wie es in Ihrem Fall der Fall war. Die ungewöhnlichen Probleme mit dem Radio und den Fenstern machen mich verrückt, besonders an kalten Morgen. Ich werde ein Update geben, sobald die Arbeit erledigt ist, falls jemand anderes auf ähnliche Steuergeräteprobleme mit seinem Transporter stößt. Wenn jemand weitere Vorschläge zur vorbeugenden Wartung nach dem Software-Update hat, würde ich mich freuen, diese zu hören. Nochmals vielen Dank für das detaillierte Feedback, es hat mir geholfen zu bestätigen, dass ich mit diesem Reparaturansatz auf dem richtigen Weg bin.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
laurasilver6
Als jemand mit moderater Erfahrung an VWs, hatte ich mit meinem VW Caravelle von 2006 fast identische Probleme. Die Onboard-Diagnose zeigte immer wieder mehrere Fehlercodes an, und das Entertainmentsystem schaltete sich aus dem Nichts ab. Nachdem ich grundlegende Fehlerbehebungen wie die Überprüfung von Verbindungen und Sicherungen versucht hatte, brachte ich ihn in eine Werkstatt, die auf Fahrzeug-Softwarediagnose spezialisiert ist. Dort wurde festgestellt, dass das Steuergerät über eine beschädigte Software verfügte, die zu Kommunikationsproblemen zwischen verschiedenen Systemen führte. Die Steuergeräteprobleme lösten kaskadierende Fehler an mehreren Komponenten aus. Die Reparatur umfasste die Neuprogrammierung des Steuergeräts und die Aktualisierung der Software. Die Gesamtkosten betrugen 240 €, einschließlich Diagnosezeit und der eigentlichen Programmierung. Seitdem funktionieren alle Systeme einwandfrei ohne Fehlercodes. Bevor ich konkrete Lösungsvorschläge für Ihren Fall unterbreite, könnten Sie Folgendes mitteilen: Haben Sie ein bestimmtes Muster bemerkt, wann diese Probleme auftreten? Welche Fehlercodes erhalten Sie genau? Gibt es andere elektrische Komponenten, die nicht richtig funktionieren? Wurden kürzlich Reparaturen am Fahrzeug durchgeführt oder die Batterie ausgetauscht? Ein Softwarefehler im Steuergerät verursacht bei diesen VW-Modellen häufig diese Symptome, aber das Wissen um diese Details würde helfen, einzugrenzen, ob Ihr Problem meinem ähnelt.
(Übersetzt von Englisch)