100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

melinabauer1

VW Touran Diesel: Symptome für raues Leerlauf und Leistungsverlust beheben

Mein Touran Diesel hat Probleme mit unruhigem Leerlauf, Absterben und Ruckeln beim Beschleunigen. Die Motorkontrollleuchte leuchtet und es gibt einen starken Abgasgeruch. Die Leistung ist reduziert und der Motor läuft insgesamt schlecht. Das Auto hat erst 26283 km und ich vermute ein Problem mit dem Ansaugkrümmer. Mein letzter Werkstattbesuch war nicht zufriedenstellend, daher zögere ich, dorthin zurückzukehren. Hat jemand ähnliche Symptome erlebt? Wie lautete die Diagnose und die Reparaturkosten in Ihrem Fall? Ich suche nach Empfehlungen, bevor ich mich für eine Werkstatt entscheide.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

patriciascholz1

Ich hatte sehr ähnliche Symptome bei einem Golf TDI. Die Probleme mit der Motorleistung passten genau: unrunder Leerlauf, Ruckeln und dieser charakteristische Abgasgeruch, der bei Problemen mit dem Ansaugkrümmer auftritt. Die Diagnose bestätigte einen gerissenen Ansaugkrümmer mit starken Brandspuren um die EGR-Anschlüsse. Dies führte dazu, dass unvermessene Luft in das System gelangte, die Messwerte des Krümmer-Sensors verfälschte und diese Fahrbarkeitsprobleme verursachte. Dies erwies sich als eine größere Reparatur, die den kompletten Austausch des Krümmerzusammenbaus sowie neuer Dichtungen und Sensoren erforderte. Ein Ausfall des Ansaugkrümmers kann potenziell andere Komponenten beschädigen, wenn er nicht behoben wird, insbesondere das AGR-System und den Turbolader. Die Reparatur umfasste: Kompletter Austausch der Ansaugkrümmerbaugruppe, Neue Krümmerdichtungen und -dichtungen, Austausch des Luftmengensensors, Systemdruckprüfung, ECU-Adaptionsreset. Diese Symptome rechtfertigen definitiv sofortige Aufmerksamkeit. Je früher das Problem mit dem Ansaugkrümmer behoben wird, desto geringer ist das Risiko weiterer Motorschäden. Ich würde dringend empfehlen, eine Werkstatt aufzusuchen, die auf VW TDI-Motoren spezialisiert ist, um eine ordnungsgemäße Diagnose und Reparatur durchzuführen. Angesichts der angegebenen Laufleistung könnte dies möglicherweise durch die Antriebsstranggarantie abgedeckt sein. Es lohnt sich, die Garantiebedingungen zu prüfen, bevor Sie mit den Reparaturen fortfahren.

(Übersetzt von Englisch)

melinabauer1 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Die Symptome stimmen mit denen überein, die ich bei meinem VW habe. Es klingt nach einem Lehrbuch-Fall von Zündaussetzern mit Problemen am Krümmer. Die Erklärung mit dem Undichtigkeits-Problem der Dichtung ergibt angesichts der Leistungsprobleme absolut Sinn. Haben Sie zufällig die gesamten Reparaturkosten festgehalten? Mich würde auch interessieren, ob seit der Reparatur noch andere Probleme aufgetreten sind? Meine Kontrollleuchte leuchtet immer wieder auf, und ich möchte sicherstellen, dass ich alle potenziellen Probleme auf einmal angehe, um mehrere Werkstattaufenthalte zu vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

patriciascholz1

Danke für Ihre Nachfrage zum Follow-up. Nachdem ich den Ansaugkrümmer habe ersetzen lassen, läuft mein Auto seit 6 Monaten einwandfrei, ohne Check-Engine-Leuchten oder Leistungsprobleme. Der defekte Krümmer verursachte erhebliche Unterdruckverluste, aber die Reparatur behob die Probleme mit dem unruhigen Lauf und dem Leistungsverlust vollständig. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 1180 €, einschließlich: Neue Ansaugkrümmerbaugruppe, Alle erforderlichen Dichtungen, Arbeitszeit für den vollständigen Ausbau und die Montage, Ansaugdruckprüfung, Zurücksetzen des Computersystems. Die Wiederherstellung des richtigen Ansaugdrucks hat einen großen Unterschied im Motorlauf bewirkt. Der Abgasgeruch ist vollständig verschwunden und die Beschleunigung ist wieder geschmeidig. Seit der Reparatur sind keine weiteren damit zusammenhängenden Probleme aufgetreten. Der Schlüssel war die frühzeitige Behebung des beschädigten Ansaugkrümmers, bevor er das Ansaugsystem oder andere Komponenten beschädigen konnte. Eine richtige Diagnose und eine vollständige Reparatur auf Anhieb bedeuteten, dass keine erneuten Besuche erforderlich waren. Ich würde auf jeden Fall empfehlen, Ihren Krümmer bald überprüfen zu lassen, da diese Symptome selten von selbst verschwinden.

(Übersetzt von Englisch)

melinabauer1 (Autor)

Nachdem ich den Input aller erhalten hatte, brachte ich mein Auto schließlich in eine andere Fachwerkstatt, die sich auf VW-Diesel spezialisiert hat. Sie führten eine vollständige Diagnose durch und bestätigten, was andere hier vermuteten: ein defekter Ansaugkrümmer, der für das Zündaussetzen und die Leistungsprobleme verantwortlich war. Der Mechaniker zeigte mir, wo der Krümmer in der Nähe der AGR-Anschlüsse feine Risse aufwies. Dies erklärte das unruhige Leerlaufverhalten, das Absterben des Motors und den starken Abgasgeruch, den ich wahrgenommen hatte. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 1250 €, einschließlich einer neuen Krümmerbaugruppe, Dichtungen und einem Computer-Reset. Die Motorleistung ist jetzt vollständig wiederhergestellt. Kein Ruckeln mehr beim Beschleunigen und keine Kontrollleuchten mehr. Die Werkstatt hat alles hervorragend erklärt und mir sogar die ausgebauten defekten Teile gezeigt. Eine viel bessere Erfahrung als bei meinem vorherigen Mechaniker. Ich bin wirklich froh, dass ich das Problem behoben habe, bevor es zu größeren Schäden führen konnte. Das Auto läuft wieder wie neu und die Messwerte des Krümmer-Sensors sind alle wieder im Normalbereich. Hätte ich das schon vor Wochen machen sollen, anstatt mir Sorgen darüber zu machen, wohin ich es bringen sollte.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: