100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

linabaumann10

VW Touareg TPMS-Warnung trotz normalem Reifendruck

Hallo zusammen! Mein VW Touareg (Benziner, 67147 km) von 2015 zeigt ständig eine Warnmeldung für niedrigen Reifendruck auf dem Armaturenbrett an. Ich habe den Luftdruck manuell geprüft und alle Reifen scheinen in Ordnung zu sein. Das TPMS-Problem ist laut meinem Mechaniker auch im Fehlerspeicher abgelegt. Ich hatte in letzter Zeit einige schlechte Erfahrungen mit Reparaturen, daher möchte ich eure Meinung einholen, bevor ich zurückgehe. Hat jemand ähnliche Sensorfehlerprobleme an seinem Touareg gehabt? Was war in eurem Fall das eigentliche Problem und die Reparaturkosten? Danke für jeden Ratschlag.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

martinice1

Ich hatte ein ähnliches TPMS-Problem an meinem VW Tiguan von 2018. Nachdem die Reifenwarnleuchte trotz korrektem Reifendruck weiterhin angezeigt wurde, ergab die Diagnose einen defekten TPMS-Sensorsensor in einem Rad. Die in das Ventil integrierten TPMS-Sensoren halten in der Regel 5-7 Jahre, bevor ihre Batterien erschöpft sind. In diesem Fall zeigt das System auch bei richtigem Reifendruck falsche Warnungen an. Die Sensorbatterie kann nicht separat ausgetauscht werden, die gesamte TPMS-Sensoreinheit muss gewechselt werden. Dies ist kein schwerwiegendes mechanisches Problem, sondern eher ein Wartungsaufwand. Die Reparatur erfordert das Abnehmen des Reifens, den Austausch des Sensors und das erneute Aufziehen und Auswuchten des Reifens. Anschließend muss das System mit Diagnosegeräten neu kalibriert werden. In meinem Fall war ein Sensor ausgefallen, aber die Werkstatt empfahl, alle vier zu ersetzen, da die anderen angesichts ihres Alters wahrscheinlich bald folgen würden. Die TPMS-Sensoren Ihres Touareg von 2015 nähern sich dem typischen Ende ihrer Lebensdauer, was mit den von Ihnen beschriebenen Symptomen übereinstimmt. Es ist erwähnenswert, dass das Fahren mit einem defekten TPMS-Sensor das Fahrzeug nicht beschädigt, aber Sie verlieren den Sicherheitsvorteil der automatischen Reifenüberwachung.

(Übersetzt von Englisch)

linabaumann10 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Tiguan-Erfahrung geteilt haben! Ich hatte letzten Winter genau das gleiche TPMS-Problem mit meinem Touareg von 2015. Die Warnung für niedrigen Reifendruck tauchte immer wieder auf, obwohl alle Reifen korrekt aufgepumpt waren. Es wurde mit neuen Sensoren behoben und seitdem funktioniert alles perfekt. Würden Sie mir verraten, was Sie für den vollständigen Sensoraustausch bezahlt haben? Ich bin auch neugierig, ob nach der Reparatur noch andere TPMS-bezogene Probleme aufgetreten sind? Mein Reifendruckkontrollsystem war einwandfrei, aber es ist immer gut zu wissen, worauf man achten sollte.

(Übersetzt von Englisch)

martinice1

Der TPMS-Sensortausch an meinem Tiguan ist super verlaufen. Ähnlich wie bei Ihrem Touareg tauchte auch bei mir immer wieder die Warnung für einen platten Reifen auf, obwohl der Luftdruck korrekt war. Der Mechaniker fand eine leere Sensorbatterie und behob das Problem vor ein paar Monaten. Die Reparatur hat insgesamt 280 € gekostet. Seit der Reparatur des defekten Drucksensors funktioniert das System einwandfrei und ohne Fehlalarme. Die Druckanzeigewerte sind genau und konstant geblieben. Diese Art der Reparatur ist in der Regel eine Langzeitlösung, da die neuen Sensoren mit frischen Batterien ausgestattet sind, die für mehrere Jahre halten. Das Wichtigste ist ein zuverlässiges Reifendruckkontrollsystem, das Sie bei tatsächlichen Luftdruckproblemen warnt. Mit dem neuen Sensor können Sie den Warnungen auf dem Armaturenbrett wieder vertrauen. Ich empfehle, die Rechnung aufzubewahren, falls eine Garantie erforderlich ist, aber nach meiner Erfahrung werden Sie wahrscheinlich für längere Zeit keine weiteren TPMS-Probleme haben.

(Übersetzt von Englisch)

linabaumann10 (Autor)

Danke für die hilfreiche Antwort. Ich bin gestern endlich in meine Werkstatt gegangen, um das Problem beheben zu lassen. Die Diagnose des Sensorfehlers war genau richtig, alle vier TPMS-Sensoren waren am Ende ihrer Lebensdauer. Die Reparatur kostete insgesamt 320 €, inklusive Arbeitszeit, neuen Sensoren und Systemkalibrierung. Der Mechaniker zeigte mir die alten Sensoren und erklärte mir, wie die leeren Batterien trotz korrektem Reifendruck diese falschen Warnungen vor niedrigem Reifendruck verursacht haben. Ein schneller 2-Stunden-Job, und das TPMS-Problem ist vollständig behoben. Keine falschen Warnungen mehr auf dem Armaturenbrett. Ich bin wirklich froh, dass ich das habe machen lassen, jetzt kann ich darauf vertrauen, dass das System mich bei einem tatsächlichen platten Reifen warnt. Ich würde auf jeden Fall empfehlen, alle Sensoren auf einmal austauschen zu lassen, wenn jemand anderes ähnliche Probleme mit einem älteren Fahrzeug hat. Das macht Sinn, da sie sowieso ungefähr zur gleichen Zeit ausfallen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: