svenjones66
VW Touareg Lenkungsdefekt: Warnzeichen & Lösungen
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
svenjones66 (Autor)
Die letzte Wartung wurde vor 500 km durchgeführt, der aktuelle Kilometerstand beträgt 19113 km. Vielen Dank für die detaillierte Antwort. Die Symptome stimmen genau mit meinen überein. Das Lenkrad vibriert ständig und die Warnleuchte für die Servolenkung leuchtet permanent. Beim Lenken sind keine ungewöhnlichen Geräusche zu hören, aber die Lenkung fühlt sich unabhängig von der Motortemperatur gleich schwer an. Die Möglichkeit eines Kabelproblems ist ermutigend, da meine anfängliche Sorge der komplette Austausch der Lenksäule war. Die Lenkanlage wurde mit regelmäßigen Kontrollen des Hydrauliköls während der Wartungen ordnungsgemäß gewartet. Angesichts der relativ geringen Kosten Ihrer Reparatur werde ich zuerst die Kabelverbindungen überprüfen lassen, bevor ich umfassendere Reparaturen in Betracht ziehe. Erinnern Sie sich daran, ob die Achsvermessung auch Teil des Diagnoseprozesses war?
(Übersetzt von Englisch)
romyvogel10
Vielen Dank für diese Details. Mein Fall mit dem Tiguan stellte sich anders dar als Ihr Vorschlag. Obwohl beide anfänglich ähnliche Symptome zeigten, deuten Ihre ständig leuchtende Warnleuchte und das dauerhaft schwere Lenkverhalten eher auf ein mögliches Problem mit der Lenkpumpe oder dem Druckschlauchsystem hin als nur auf eine Verkabelung. Angesichts der geringen Laufleistung und des kürzlich durchgeführten Services empfehle ich Folgendes zu überprüfen: 1. Zuerst den Hydraulikflüssigkeitsstand und -zustand 2. Die Lenkpumpe auf den richtigen Druck 3. Die Druckschläuche auf Undichtigkeiten oder Beschädigungen Bei meiner Reparatur war keine Achsvermessung erforderlich, da das Problem elektrischer Natur war. In Ihrem Fall könnte jedoch die Lenkung geprüft werden müssen. Das dauerhaft schwere Lenkverhalten deutet eher auf ein Problem mit dem Hydrauliksystem hin als auf das elektrische Problem, mit dem ich zu kämpfen hatte. Als mein Mechaniker den Tiguan weiter diagnostizierte, führte er einen Drucktest am Lenksystem durch. Dieser Test kostet etwa 85 €, liefert aber klare Hinweise darauf, ob die Lenkpumpe den richtigen Druck liefert. Die Reparaturkosten können zwischen 150 € für die Pumpenreparatur, 400 € für den Pumpentausch und 800 € für den kompletten Austausch der Lenkung liegen. Ziehen Sie einen Drucktest in Betracht, bevor größere Reparaturen durchgeführt werden. Dies hat mir geholfen, unnötige Austausche von Teilen zu vermeiden, obwohl mein endgültiges Problem anders war als das Ihre.
(Übersetzt von Englisch)
svenjones66 (Autor)
Vielen Dank an alle für die geteilten Informationen. Nachdem ich die Antworten geprüft habe, werde ich meinen Touareg morgen in die Werkstatt bringen, um die Hydraulik zu überprüfen. Die ständig leuchtende Warnleuchte und das dauerhaft schwere Lenkverhalten deuten eindeutig auf ein Problem mit der Lenkpumpe oder dem Druck hin und weniger auf einen Kabelfehler. Der Drucktest für 85 € klingt wie ein logischer erster Schritt, bevor größere Reparaturen in Angriff genommen werden. Wenn die Lenkung ersetzt werden muss, könnten die Kosten bis zu 800 € betragen, daher ist es besser, zuerst die genaue Ursache zu ermitteln. Ich lasse den Hydraulikflüssigkeitsstand und -zustand überprüfen und alle Druckschläuche auf mögliche Lecks untersuchen. Das dauerhaft schwere Lenkverhalten unabhängig von der Motortemperatur deutet eher auf ein hydraulisches als auf ein elektrisches Problem hin. Ich werde diesen Thread aktualisieren, sobald ich die Diagnoseergebnisse habe und weiß, ob nur eine Reparatur der Lenkpumpe oder ein vollständiger Austausch erforderlich ist. Nochmals vielen Dank für die Hilfe bei der Eingrenzung der wahrscheinlichen Ursachen. Dies gibt mir einen viel besseren Ausgangspunkt für den Werkstattbesuch.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
romyvogel10
Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem VW Tiguan von 2019. Da ich etwas Erfahrung mit Lenksystemreparaturen habe, vermutete ich zunächst die elektrische Lenkeinheit, als diese Symptome auftraten. Das vibrierende Lenkrad und der erhöhte Lenkaufwand waren genau das, was ich erlebt habe. Nach der Durchführung von Diagnosen stellte sich heraus, dass das Problem viel einfacher als erwartet war, nur eine fehlerhafte Kabelverbindung zum elektrischen Lenksystem. Die Reparatur umfasste: Vollständige Diagnose, Lokalisierung der beschädigten Verbindung, Austausch der betroffenen Verkabelung und des Steckers, Kalibrierung des Lenksystems. Die Gesamtkosten betrugen 95 € für Teile und Arbeitsleistung. Das Lenkrad funktionierte sofort nach der Reparatur wieder normal, ohne Vibrationen oder schwergängiges Lenken. Bevor ich spezifische Lösungen für Ihren Touareg vorschlage, könnten Sie bitte Folgendes angeben: Aktueller Kilometerstand, Ob sich die Lenkung bei kaltem im Vergleich zu warmem Motor anders anfühlt, Ob die Servolenkungs-Warnleuchte ständig leuchtet oder flackert, Ungewöhnliche Geräusche beim Drehen des Lenkrads. Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem meinem ähnelt oder ob es mit der Achsvermessung oder anderen Lenkkomponenten zusammenhängen könnte.
(Übersetzt von Englisch)