100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

marcowalter49

VW Touareg Kraftstoffsensor verursacht Abwürfe und rauen Leerlauf

Mein Auto macht seit kurzem Probleme mit einem rauen Leerlauf und ständigem Abwürgen bei niedrigen Geschwindigkeiten. Die Motorkontrollleuchte leuchtet auf und immer wenn ich versuche, Gas zu geben, ruckelt der Motor stark. Ich vermute, dass der Kraftstoffdrucksensor defekt ist und die Kraftstoffzufuhr beeinträchtigt. Hat jemand mit ähnlichen Symptomen zu tun? Auf der Suche nach Rat, bevor Sie zurück in die Werkstatt, da meine letzte Mechaniker Erfahrung war nicht groß. Laufen ein 2019 VW Touareg Benzin mit 30229km. Das Einspritzsystem scheint ansonsten normal zu funktionieren. Was habt ihr für die Reparatur bezahlt, wenn ihr ähnliche Probleme hattet?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

RikeWolf

Ich hatte die gleichen Symptome an meinem VW Tiguan 2.0 TSI von 2016. Der unruhige Leerlauf und das Absterben des Motors erwiesen sich als beschädigter Kabelbaumstecker an der Kraftstoffpumpenbaugruppe. Die Motorkontrollleuchte leuchtete nach mehreren Fällen des Absterbens an Ampeln auf. Die Messwerte des Kraftstoffdrucksensors waren inkonsistent, was dazu führte, dass das Steuergerät falsche Kraftstoffmengen lieferte. Anfangs dachte ich, es sei die Kraftstoffpumpe, aber die Diagnoseprüfung ergab das Problem mit dem Stecker. Die beschädigten Stifte im Stecker verursachten einen intermittierenden elektrischen Kontakt. Die Reparatur umfasste den Austausch des gesamten Kabelbaumsteckers und die Prüfung der Funktionalität des Kraftstoffdrucksensors. Dies war ein ernstes Problem, da es zu einem vollständigen Ausfall des Kraftstoffsystems und zu möglichen Motorschäden hätte führen können, wenn es nicht behoben worden wäre. Die Symptome stimmen genau mit Ihrem Fall überein: ruckartiges Beschleunigen, unruhiger Leerlauf und Absterben. Diese Probleme deuten typischerweise auf Probleme bei der Kraftstoffzufuhr hin. Ich empfehle, zuerst die Kabelverbindungen überprüfen zu lassen, bevor teurere Komponenten ausgetauscht werden. Basierend auf Ihrer Beschreibung sollte eine ordnungsgemäße Diagnoseprüfung der erste Schritt sein, wobei der Fokus auf den elektrischen Verbindungen des Kraftstoffsystems liegt, anstatt sofort einen Sensorfehler anzunehmen.

(Übersetzt von Englisch)

marcowalter49 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Reparaturerfahrung beschrieben haben. Ihre Diagnose hat mich vor dem unnötigen Austausch von Teilen bewahrt. Ich habe meinen Touareg überprüfen lassen und Sie hatten Recht, die Probleme mit dem Motorstottern und dem Absterben wurden tatsächlich durch beschädigte Kabelverbindungen verursacht, die die Kraftstoffzufuhr beeinträchtigten. Sind nach der Reparatur des Steckverbinders noch andere Probleme mit dem Kraftstoffsystem aufgetaucht? Könnten Sie mir auch mitteilen, wie hoch die Gesamtreparaturkosten waren? Die Werkstatt hat mir ein Angebot gemacht, aber ich möchte die Preise vergleichen, bevor ich fortfahre.

(Übersetzt von Englisch)

RikeWolf

Ihre Diagnose bezüglich der Verkabelungsprobleme war genau richtig. Seit der Reparatur der beschädigten Kraftstoffdrucksensorverbindung für 95 € läuft mein Tiguan einwandfrei, ohne Zündaussetzer oder Absterben. Das Kraftstoffzufuhrsystem funktioniert jetzt einwandfrei, kein Ruckeln beim Beschleunigen oder unrunder Leerlauf. Die Werkstatt hat dabei die gesamte Kraftstoffanlage gründlich geprüft und keine weiteren Probleme festgestellt. Alle Kraftstoffeinspritzdüsen funktionierten normal und die Kraftstoffdruckwerte sind seit der Reparatur stabil. Es ist jetzt 6 Monate her, ohne dass Probleme wieder aufgetreten sind. Die frühzeitige Reparatur der Kabelverbindung hat wahrscheinlich größere Schäden am Kraftstoffsystem verhindert. Wenn elektrische Probleme die Kraftstoffzufuhr beeinträchtigen, können sie sich, wenn sie nicht behoben werden, manchmal zu größeren Problemen ausweiten. Der von Ihnen angegebene Preis erscheint angesichts der notwendigen Diagnosearbeiten zur Lokalisierung elektrischer Probleme in modernen Kraftstoffsystemen angemessen.

(Übersetzt von Englisch)

marcowalter49 (Autor)

Vielen Dank für den hilfreichen Rat. Ich habe meinen Touareg letzte Woche warten lassen und möchte das Ergebnis mitteilen. Der Mechaniker fand korrodierte Kabelverbindungen, die das Kraftstoffzufuhrsystem beeinträchtigten, genau wie vorgeschlagen. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 120 € inklusive Teile und Arbeitslohn. Die Probleme mit dem unruhigen Leerlauf und dem Absterben des Motors sind jetzt vollständig behoben. Mein Kraftstoffverbrauch hat sich seit der Reparatur sogar verbessert. Die Motorkontrollleuchte erlosch direkt nach der Reparatur der Verbindungen. Ich bin wirklich froh, dass ich zuerst die Verkabelung überprüft habe, anstatt den gesamten Kraftstoffdrucksensor zu ersetzen. Die Werkstatt hat während der Reparatur eine vollständige Inspektion der Kraftstoffpumpe und der Injektoren durchgeführt, alles andere war in Ordnung. Seit der Reparatur gibt es keine Probleme mehr und der Motor läuft jetzt auch bei niedrigen Drehzahlen ruhig. Es hat sich definitiv gelohnt, die Reparatur durchzuführen, bevor es zu schwerwiegenderen Problemen kommen konnte. Das war die beste Reparaturerfahrung, die ich seit langem hatte. Die Diagnose hat mich vor unnötigen Teileaustausch-Kosten bewahrt.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: