franziskakrueger1
VW Tiguan TPMS-Fehler: Mehr als nur ein einfacher Luftdruck-Fix
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
franziskakrueger1 (Autor)
Ich habe meinen Wagen letzten Monat bei 91736 km warten lassen. Nach ausgiebigen Tests stellte ich fest, dass die Reifendruckkontrollwarnungen an drei Rädern korrekt sind, aber das rechte Vorderrad weiterhin Fehlalarme auslöst. Die Messwerte des Manometers stimmen mit der TPMS-Anzeige für alle Reifen außer dem problematischen überein. Das Merkwürdige ist, dass der Sensorfehler nur bei höheren Geschwindigkeiten auftritt, was darauf hindeutet, dass es sich nicht um ein einfaches Batterieproblem handelt. Der Händler nannte mir 350 € für einen kompletten Sensortausch, was im Vergleich zu Ihren Reparaturkosten ziemlich teuer erscheint. Hat Ihre Werkstatt bei Ihrer Reparatur etwas über geschwindigkeitsabhängige Sensorstörungen erwähnt? Ich frage mich, ob es eine günstigere Lösung gibt, bevor ich mich für einen vollständigen Sensoraustausch entscheide.
(Übersetzt von Englisch)
michaelmond40
Danke für die zusätzlichen Details zum Verhalten des rechten vorderen Sensors. Dieses geschwindigkeitsabhängige Fehlermuster ist mir tatsächlich ziemlich bekannt. Als mein Passat ähnliche Probleme hatte, erwähnte die Werkstatt, dass sporadische Ausfälle bei höheren Geschwindigkeiten oft auf Signalstörungen oder eine sich verschlechternde Sensorverbindung hindeuten und nicht nur auf eine leere Batterie. Nach genauerer Untersuchung in meinem Fall stellten sie fest, dass der Luftventilschaft, in dem sich der Sensor befindet, einen Haarrissschritt entwickelt hatte, der aufgrund von Vibrationen inkonsistente Messwerte über bestimmten Geschwindigkeiten verursachte. Ein einfacher Batteriewechsel des Sensors hätte dieses zugrunde liegende Problem nicht gelöst. Für eine ordnungsgemäße Reifendrucküberwachung benötigen Sie auf jeden Fall zuverlässige Sensorwerte bei allen Geschwindigkeiten. Während 350 € im Vergleich zu meiner Reparatur hoch erscheinen mögen, könnte der Preisunterschied auf die neuere Sensortechnologie in Ihrem 2022er Modell zurückzuführen sein. Ein schneller Test, den Sie durchführen können: Achten Sie beim Überprüfen des Reifendrucks mit einem manuellen Manometer besonders auf das problematische rechte vordere Luftventil, um nach Anzeichen von physischen Schäden oder Korrosion zu suchen. Manchmal können diese visuellen Hinweise bestätigen, ob ein vollständiger Sensoraustausch wirklich notwendig ist. Aufgrund der von Ihnen beschriebenen Symptome, insbesondere des geschwindigkeitsabhängigen Charakters des Fehlers, könnte ein vollständiger Sensoraustausch die zuverlässigste Langzeitlösung sein, um sicherzustellen, dass Ihr TPMS korrekt funktioniert.
(Übersetzt von Englisch)
franziskakrueger1 (Autor)
Danke, dass Sie diese Details zu den geschwindigkeitsabhängigen Sensorproblemen geteilt haben. Diese Testergebnisse helfen wirklich, die Dinge einzugrenzen. Nachdem ich gestern eine gründliche Reifenprüfung mit meinem Manometer durchgeführt hatte, stellte ich eine leichte Korrosion um den Ventilschaft fest, was mit Ihrer Beschreibung eines möglichen physischen Schadens übereinstimmt. Das Angebot von 350 € ist jetzt sinnvoller, wenn man bedenkt, dass es sich um ein neueres TPMS-Sensordesign handelt. Da der Sensorfehler nur bei höheren Geschwindigkeiten auftritt und drei Reifen korrekt gemessen werden, werde ich mit dem Austausch fortfahren. Es ist besser, eine zuverlässige Reifenkontrollanzeige zu haben, als das Risiko einzugehen, eine tatsächliche Reifenpanne auf der Straße zu übersehen. Ich habe die Reparatur gerade für nächste Woche terminiert. Ich werde wahrscheinlich ein Update veröffentlichen, sobald es abgeschlossen ist, um zu bestätigen, ob dies die sporadischen Sensorablesungen vollständig behebt. Es war sehr hilfreich, von Ihrer ähnlichen Erfahrung mit dem gerissenen Ventilschaft zu hören; es hat mir erspart, Zeit mit einfacheren Reparaturen zu verschwenden, die das zugrunde liegende Problem wahrscheinlich nicht gelöst hätten.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
michaelmond40
Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches TPMS-Problem mit meinem VW Passat Diesel 2020. Da ich etwas Erfahrung mit der grundlegenden Autowartung habe, habe ich zuerst den üblichen Reset-Vorgang über das Infotainmentsystem versucht, aber die Warnung blieb trotz korrekten Luftdrucks in allen Reifen bestehen. Nachdem ich mehrmals mit einem Manometer nachgeprüft und den Reifendruck bestätigt hatte, brachte ich ihn in meine Werkstatt. Die Diagnose ergab, dass eine der TPMS-Sensorbatterien vollständig entladen war. Diese Sensoren sind in die Ventilschaft integriert und kommunizieren drahtlos mit dem Auto. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 280 €, einschließlich des Austauschs des defekten Sensors und der Neuprogrammierung des Systems. Seitdem funktioniert das TPMS einwandfrei. Könnten Sie mir mitteilen: Ob alle Reifenwarnungen gleichzeitig oder schrittweise aufgetreten sind? Ob Sie feststellen, dass ein bestimmter Reifen häufiger als andere gemeldet wird? Den genauen im System gespeicherten Fehlercode? Den aktuellen Kilometerstand Ihres Tiguan? Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Sie mit dem gleichen Problem mit der Sensorbatterie oder möglicherweise etwas anderem im TPMS-System zu kämpfen haben. Lassen Sie unbedingt eine ordnungsgemäße Diagnose durchführen, da das Fahren mit einem defekten TPMS tatsächliche Situationen mit niedrigem Reifendruck verschleiern kann, was gefährlich sein könnte.
(Übersetzt von Englisch)