lenaeis64
VW Tiguan springt nicht an: Meldung leerer AdBlue-Tank
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
lenaeis64 (Autor)
Danke, dass Sie diese Erfahrung mit dem DEF-Flüssigkeitssystem geteilt haben. Meines wurde bei einem Händler repariert, aber ich habe nie eine vollständige Aufschlüsselung darüber erhalten, was genau im Einspritzsystem ersetzt wurde. Es scheint, dass wir ähnliche Probleme mit der Einhaltung der Emissionsstandards hatten, die den Motor abstellten. Kurze Frage: Würden Sie mir bitte mitteilen, wie hoch die Gesamtreparaturkosten in Ihrem Fall waren? Ich frage mich auch, ob Sie seit der Reparatur wiederkehrende Probleme mit der Abgasanlage hatten? Ich möchte nur meine Notizen vergleichen, da diese AdBlue-Systemreparaturen preislich sehr unterschiedlich sein können.
(Übersetzt von Englisch)
clarawilliams70
Danke für Ihre Anfrage zu den Kosten. Die Reparatur belief sich insgesamt auf 250 € für die Behebung des defekten AdBlue-Ausgangsanschlusses zwischen Tank und Dosiereinheit. Seit der Reparatur in der Werkstatt leuchtet die Serviceleuchte nicht mehr auf und das SCR-Katalysatorsystem funktioniert einwandfrei. Die Warnanzeige für den DEF-Flüssigkeitsstand im Armaturenbrett zeigt nun normale Werte an und das Auto springt jedes Mal zuverlässig an. Die Abgasregelanlage funktioniert seit mehreren Monaten ohne Probleme. Die Reparatur erwies sich als dauerhafte Lösung, keine wiederkehrenden Probleme mit der Dieselabgasbehandlung oder AdBlue-Einspritzung. Auch die Tankfüllstandsensoren funktionieren jetzt korrekt und liefern genaue AdBlue-Füllstandsanzeigen. Dies war tatsächlich Teil des ursprünglichen Problems, da die defekte Verbindung das System glauben ließ, der Tank sei leer, obwohl dies nicht der Fall war. Ein einwandfrei funktionierendes DEF-System ist entscheidend, denn wenn die Dosiereinheit den richtigen Flüssigkeitsstrom erhält, funktioniert die gesamte Abgasanlage wie vorgesehen. Die Reparaturkosten haben sich gelohnt, um mögliche Schäden an teureren Komponenten zu vermeiden.
(Übersetzt von Englisch)
lenaeis64 (Autor)
Nachdem ich meine Tiguan-Probleme behoben hatte, konnte ich sie beim Händler endlich beheben lassen. Die Gesamtreparaturkosten beliefen sich auf 380 €, deutlich mehr als Sie bezahlt haben. Sie mussten sowohl das Dosiermodul austauschen als auch das gesamte AdBlue-System reinigen, da es an mehreren Stellen kristallisiert war. Die Abgasanlage funktioniert jetzt einwandfrei und der SCR-Katalysator arbeitet wie vorgesehen. Der Kraftstoffverbrauch hat sich nach der Reparatur sogar leicht verbessert, was ein unerwarteter Bonus war. Mein Armaturenbrett zeigt jetzt genaue AdBlue-Füllstände an, und der Motor springt jedes Mal sofort an. Die Mechaniker erklärten, dass das kristallisierte AdBlue das Einspritzsystem ziemlich stark verstopft hatte. Es wäre billiger gewesen, wenn ich es früher entdeckt hätte, aber zumindest funktioniert die Abgasanlage jetzt einwandfrei. In den letzten drei Monaten nach der Reparatur gab es keine wiederkehrenden Probleme. Es stellte sich heraus, dass auch der Tankfüllstandssensor von der Kristallisation betroffen war, was die verwirrenden Messwerte erklärte, die ich vorher erhalten hatte. Lehre daraus: Einhaltung des AdBlue-Wartungsplans.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
clarawilliams70
Ich hatte genau dieses Problem mit einem VW Passat 2015 Diesel. Das DEF-Flüssigkeitssystem zeigte ähnliche Symptome und führte dazu, dass das Motormanagement den Start verhinderte. Dies ist eine gängige Schutzfunktion, wenn das Abgasreinigungssystem für Dieselmotoren Probleme feststellt. Die Warnleuchte im Armaturenbrett zeigte zunächst einen niedrigen AdBlue-Stand an, aber das eigentliche Problem war die Dosiereinheit zwischen Tank und Einspritzsystem. Das Dosiermodul war ausgefallen und verhinderte den ordnungsgemäßen Fluss der DEF-Flüssigkeit zum SCR-Katalysator. Dies ist ein ernstes Problem, da es die gesamte Abgasreinigungsanlage betrifft. Die Reparatur erforderte den Austausch der kompletten Dosiereinheit und die Reinigung der DEF-Flüssigkeitsleitungen. Der Kraftstoffverbrauch blieb nach der Reparatur unverändert, aber wenn dieses Problem unbeachtet bleibt, kann es zu Katalysatorschäden führen. Bei Ihrem Tiguan zeigt sich wahrscheinlich das gleiche Fehlerbild. Das System gibt in der Regel mehrere Warnungen aus, bevor es den Start vollständig verhindert. Lassen Sie es bald überprüfen, die Reparatur ist nicht optional, da das Auto irgendwann den Start verweigern wird, um das Abgassystem zu schützen. Am besten lässt man es von einem Fachmann richtig diagnostizieren, da es mehrere mögliche Fehlerpunkte im AdBlue-Förder-System geben kann. Die Problembehebung erfordert eine spezielle Diagnoseausrüstung, um die genaue Komponente zu identifizieren, die die Fehlfunktion verursacht.
(Übersetzt von Englisch)