100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

ludwigmeier1

VW Tiguan Servolenkungsprobleme deuten auf defekten Sensor hin

Mein VW Tiguan Diesel (Baujahr 2007) hat Lenkprobleme entwickelt, die auf einen möglichen Sensorfehler hindeuten. Das Lenkrad erfordert deutlich mehr Kraftaufwand als gewöhnlich und vibriert während der Fahrt spürbar. Ich vermute, dass der Lenkwinkelsensor defekt sein könnte, was sich sowohl auf die Servolenkung als auch auf die elektronischen Stabilitätssysteme auswirken könnte. Hat jemand ähnliche Symptome gehabt und diese behoben? Ich suche nach konkreten Reparaturerfahrungen und Werkstatt-Lösungen, insbesondere interessiert mich, ob es tatsächlich der Winkelsensor war oder ob andere Komponenten beteiligt waren. Ich frage mich auch über die typischen Reparaturkosten und ob es Warnzeichen gibt, auf die ich achten sollte, bevor das Problem schlimmer wird.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

nicofox6

Nachdem ich einige Jahre an europäischen Autos gearbeitet habe, bin ich bei meinem 2009er VW Touran Diesel auf ein ähnliches Problem gestoßen. Die von Ihnen beschriebenen Symptome stimmen stark mit meinen überein: schwergängige Lenkung und Vibrationen, die mit der Zeit stärker wurden. Der Ausfall des Lenkwinkelsensors verursachte Probleme sowohl mit der Servolenkung als auch mit der elektronischen Stabilitätskontrolle. Nach der ersten Diagnose bestätigte meine Werkstatt, dass der Winkelsensor aufgrund einer fehlerhaften Kalibrierung neu codiert werden musste. Die Reparatur umfasste das Zurücksetzen und Neucodieren des Lenkwinkelsensors, was inklusive Diagnosezeit 195 € kostete. Um Ihnen bei Ihrem speziellen Fall weiterzuhelfen, könnten Sie bitte Folgendes angeben: * Aktueller Kilometerstand * Anzeigelampen auf dem Armaturenbrett * Ob die Probleme plötzlich begannen oder sich allmählich entwickelten * Ob sich das Problem bei kaltem im Vergleich zu warmem Motor ändert Der Lenkwinkelsensor ist eine entscheidende Komponente sowohl für die Lenkunterstützung als auch für die Fahrstabilität. Eine schnelle Reparatur ist wichtig, da die Weiterfahrt mit einem defekten Sensor potenziell andere elektronische Stabilitätskomponenten beeinträchtigen kann. Achten Sie auf zusätzliche Symptome wie: * Ungleichmäßiges Lenkverhalten bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten * Dauerhaft leuchtende Kontrollleuchte für die elektronische Stabilitätskontrolle * Servolenkung fällt zeitweise aus Wenn Ihnen diese Symptome bekannt vorkommen, empfehle ich, das Problem schnellstens überprüfen zu lassen, um einen umfassenderen Sensorausfall oder damit verbundene Probleme zu vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

ludwigmeier1 (Autor)

Danke für den Hinweis. Zu den Details: Mein letzter Service war bei 59000 km (vor ungefähr 3 Monaten) und aktuell habe ich 63495 km. Das Problem hat sich im letzten Monat schleichend entwickelt. Anfangs keine Warnleuchten, aber jetzt flackert gelegentlich die Traktionskontrollleuchte. Mir ist aufgefallen, dass sich die Lenkung deutlich schwerer anfühlt, wenn der Motor kalt ist, und sich nach dem Warmlaufen leicht verbessert. Die Achsvermessung wurde beim letzten Service überprüft und war in Ordnung, die Automotive-Sensoren wurden jedoch nicht speziell getestet. Angesichts des Verlaufs der Symptome und Ihrer Erfahrung mit dem Lenksensor werde ich es nächste Woche zur Diagnose anmelden. Die sporadischen Servolenkprobleme treten immer häufiger auf, besonders beim Rangieren.

(Übersetzt von Englisch)

nicofox6

Danke für diese Details. Wenn ich mir Ihre Laufleistung und Symptome ansehe, klingt das fast identisch mit dem, was ich mit meinem Touran erlebt habe. Besonders das Kaltstartverhalten und die blinkende Traktionskontrollleuchte stimmen mit meinem Fall überein, was meine anfänglichen Gedanken zum Lenkwinkelsensor bestätigt. Nach dem Austausch meines Sensors bemerkte ich sofort Verbesserungen: Konstantes Lenkgefühl unabhängig von der Motortemperatur, keine Probleme mehr mit der Traktionskontrollleuchte, sanfter Servolenkungsbetrieb bei Manövern mit niedriger Geschwindigkeit. Die Diagnose des Lenksäulenwinkelsensors sollte für eine Werkstatt mit VW-Diagnosegeräten unkompliziert sein. Rechnen Sie je nach aktuellen Preisen mit etwa 250 € für einen vollständigen Sensoraustausch, falls erforderlich, obwohl eine Kalibrierung allein möglicherweise ausreichen könnte, wie in meinem Fall. Da Ihr Elektronisches Stabilitätsprogramm durch die blinkende Leuchte Signale zeigt, ist eine schnelle Behebung entscheidend. Der Zusammenhang zwischen Kaltstarts und erhöhtem Lenkaufwand deutet stark darauf hin, dass die Kfz-Sensoren verschleißen. Meiner Erfahrung nach verschlimmern sich diese Symptome in der Regel schnell, sobald sie beginnen. Stellen Sie sicher, dass die Werkstatt einen vollständigen Test des Elektronischen Stabilitätsprogramms zusammen mit der Überprüfung des Lenksensors durchführt, da manchmal auch verwandte Komponenten betroffen sein können. Eine baldige Behebung trägt dazu bei, zusätzlichen Verschleiß an den Komponenten der Lenksäule zu vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

ludwigmeier1 (Autor)

Ich schätze Ihre detaillierte Antwort und Ihre Erfahrung mit einem ähnlichen Problem. Die von Ihnen beschriebenen Symptome bei Ihrem Touran stimmen perfekt mit meinen überein, insbesondere der Teil über die Auswirkungen von Kaltstarts auf den Lenkaufwand. Ihre Reparaturkosten scheinen auch angemessen, und ich bin erleichtert zu hören, dass möglicherweise nur eine Neukalibrierung und kein vollständiger Austausch erforderlich ist. Ich habe den Wagen für nächsten Dienstag in meiner Werkstatt angemeldet. Ich habe den Lenkwinkelsensor speziell erwähnt und sie gebeten, das gesamte Elektronische Stabilitätsprogramm zu überprüfen, wie Sie vorgeschlagen haben. Sie haben 85 € für die Erstdiagnose genannt, was fair erscheint. Die Tatsache, dass Ihre Reparatur ähnliche Probleme vollständig behoben hat, ist ermutigend. Ich werde sicherstellen, dass sie auf einen Ausfall verwandter Sensoren oder einen Verschleiß der Lenksäule prüfen, während das Auto in der Werkstatt ist. In der Zwischenzeit bin ich bei Manövern mit niedriger Geschwindigkeit, bei denen die Servolenkung am stärksten betroffen zu sein scheint, besonders vorsichtig. Ich werde ein Update veröffentlichen, sobald ich die Diagnose und Reparatur abgeschlossen habe. Vielen Dank nochmals für die spezifischen Einblicke in die Kfz-Sensoren und mögliche Reparaturen. Es hilft wirklich, von jemandem zu hören, der mit dem gleichen Problem zu kämpfen hatte.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: