LenaSpeedy
VW Tiguan Motorkontrollleuchte leuchtet/blinkt zudem immer wieder Zündaussetzer
4 Kommentar(e)
LenaSpeedy (Autor)
Hey, danke für deinen Hinweis! Klingt ja, als könnte das tatsächlich auch mein Problem sein. Weißt du noch, wie viel du für den Austausch der ECU insgesamt bezahlt hast? Gab's danach noch weitere Probleme oder lief alles wieder rund? Beste Grüße!
BenKrueger86
Hey, ich hab mein Auto danach mal zum Mechaniker gebracht, weil der Rauch und das ruckeln einfach nicht besser wurden. Zum Glück hatte die Werkstatt recht – es lag tatsächlich an der Zündspule, die defekt war und einige Zündaussetzer verursacht hat. Das konnten die recht schnell fixen. Aber jetzt zum Wichtigen: Das Motorsteuergerät in meinem Fall war auch hinüber und das hat mich 1000 € gekostet, das Ding zu ersetzen und alles neu zu programmieren. Das hört sich zwar heftig an, aber danach war wirklich Ruhe. Kein Rauch, kein Ruckeln, und die Check-Engine-Lampe blieb auch aus. Also ja, hat sich definitiv gelohnt. Hoffe, das hilft dir weiter und du kriegst dein Problem bald in den Griff! Beste Grüße!
LenaSpeedy (Autor)
Hey, danke für dein Feedback! 1000 € sind natürlich kein Pappenstiel, aber wenn danach alles wieder rund läuft, ist es das sicherlich wert. Ich werde dann wohl auch mal meine Zündspulen und das Motorsteuergerät überprüfen lassen. Hoffe, dass es danach keine weiteren Probleme mehr gibt. Beste Grüße und nochmal vielen Dank!
Diskutier jetzt mit:
BenKrueger86
Hey, ich fahre einen 2009er VW Golf und hatte vor einigen Monaten ähnliche Probleme. Bei mir waren es schwarzer Rauch, unruhiger Motorlauf, und die Check-Engine-Lampe war an. Zudem ging der Motor im Leerlauf oft aus. Nach einigen Tests stellte sich heraus, dass das Motorsteuergerät defekt war. Das Motorsteuergerät (ECU) ist sozusagen das Gehirn des Autos und steuert viele wichtige Funktionen. Bei mir war es eine ernsthafte Sache und erforderte einen Austausch der ECU. Die Werkstatt musste das Teil bestellen, einbauen und anschließend neu programmieren. Das Ganze hat zwar etwas gedauert, aber danach lief der Wagen wieder ohne Probleme. Falls dir das bekannt vorkommt, lass dein Motorsteuergerät überprüfen. Es ist definitiv eine ernstere Angelegenheit, aber ein guter Mechaniker sollte das hinbekommen. Viel Erfolg!