georgmoeller1
VW Tiguan Elektrikprobleme, Mehrfache Systemfehler
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
georgmoeller1 (Autor)
Danke für die detaillierten Informationen zu ähnlichen elektrischen Problemen. Mein Tiguan hatte seinen letzten Service vor 4 Monaten bei 116.000 km. Die Warnleuchten erscheinen häufiger bei Kaltstarts und bei nassen Bedingungen. Die häufigsten Warnmeldungen sind Systemfehlermeldungen auf dem Armaturenbrett sowie Check-Engine-Warnungen, die sich nach dem Aus- und Wiedereinschalten des Fahrzeugs zurücksetzen. Die Anzeige für den erforderlichen Service bleibt aus, aber die Motordiagnose zeigt mehrere temporäre Fehlercodes an. Die Wetterkorrelation ist interessant, bei Regenfahrten treten die Infotainment-Probleme häufiger auf. Wurden durch Ihre Reparatur auch Probleme mit dem Entertainmentsystem behoben, oder war das eine separate Reparatur?
(Übersetzt von Englisch)
maximilianjones73
Vielen Dank für diese zusätzlichen Details. Ja, die Reparatur der Verkabelung an meinem Golf hat tatsächlich sowohl die Systemwarnungen als auch die Störungen des Entertainment-Systems behoben. Die von Ihnen beschriebene Wasserempfindlichkeit deutet stark auf das gleiche elektrische Verbindungsproblem hin, das ich erlebt habe. Der Zusammenhang zwischen nassen Bedingungen und Systemfehlern ist ein klassisches Zeichen für eine beschädigte Verkabelung. In meinem Fall zeigte die Motordiagnose ähnliche ungewöhnliche Fehlercodes, die nach einem Neustart verschwanden. Wenn Feuchtigkeit in das beschädigte Kabelgehäuse gelangte, unterbrach dies die Kommunikation des BUS-Systems und löste mehrere Warnsignale und Systemfehler aus. Ein paar Tipps basierend auf meiner Erfahrung: Lassen Sie die Verkabelung speziell um das Hauptsteuergerät herum überprüfen lassen, lassen Sie den Mechaniker die Kabelisolierung und die Anschlusspunkte prüfen, fordern Sie einen gründlichen OBD-II-Scan sowohl bei trockenen als auch bei nassen Bedingungen an. Die Probleme mit dem Entertainment-System sind in der Regel Teil desselben Problems, da sie über dasselbe Kommunikationsnetzwerk laufen. Nachdem die fehlerhafte Verkabelung an meinem Golf behoben war, hörten alle sporadischen Elektronikprobleme, einschließlich der Ausfälle von Audio und Navigation, vollständig auf. Die Tatsache, dass Ihre Probleme bei Kaltstarts zunehmen, stimmt auch mit meiner Erfahrung überein, da Temperaturänderungen beschädigte elektrische Verbindungen beeinflussen können. Dies zusammen mit der Feuchtigkeitsempfindlichkeit spricht stark dafür, die Kabelintegrität um Ihre Steuergeräte herum zu überprüfen.
(Übersetzt von Englisch)
georgmoeller1 (Autor)
Danke, dass Sie bestätigt haben, dass die Probleme mit dem Entertainment-System mit dem gleichen Kabelproblem zusammenhängen. Das hilft mir, meine Suche einzugrenzen. Aufgrund Ihrer Erfahrung werde ich meinen Mechaniker bitten, sich auf die Inspektion der Verkabelung und Anschlüsse zu konzentrieren, insbesondere um das Hauptsteuergerät herum. Die Systemfehler, die häufiger bei Nässe und Kaltstarts auftreten, stimmen wirklich mit dem überein, was Sie beschrieben haben. Es macht Sinn, dass beschädigte Kabel all diese ungewöhnlichen Fehlfunktionen und Fehlercodes verursachen können. Ich werde einen Termin vereinbaren, um einen vollständigen Diagnosetest und eine Kabelprüfung durchführen zu lassen. Hoffentlich können sie das Problem auf beschädigte Kabel zurückführen, wie in Ihrem Fall. Die Reparaturkosten von 155 € wären es wert, all diese sporadischen Probleme mit dem Steuergerät zu beheben. Gut zu wissen, dass dies wahrscheinlich ohne größeren Austausch von Komponenten behoben werden kann. Ich hatte befürchtet, dass die ungewöhnlichen Kontrollleuchten etwas Ernsteres bedeuten. Ich werde ein Update geben, sobald ich die Verkabelung habe überprüfen und die Reparaturen abgeschlossen lassen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
maximilianjones73
Als jemand mit moderater Erfahrung an VWs, hatte ich ein sehr ähnliches Problem mit meinem VW Golf 2015 mit den gleichen Symptomen. Die Kontrollleuchte und verschiedene Systemwarnungen erschienen aus dem Nichts, und das Steuergerät spielte verrückt, besonders die Elektronik betreffend. Nach der Durchführung grundlegender Fehlerbehebung brachte ich ihn in eine Werkstatt, wo detaillierte OBD-II-Diagnosen durchgeführt wurden. Die Ursache stellte sich als fehlerhafte Kabelverbindung zum Hauptsteuergerät heraus, das die BUS-Systemkommunikation steuert. Diese sporadischen elektrischen Probleme sind frustrierend, da sie mehrere Fehlercodes auslösen können, ohne ein klares Muster zu zeigen. Die Reparatur umfasste den Austausch beschädigter Verkabelung und die Sicherstellung ordnungsgemäßer Verbindungen zum Steuergerät. Die Gesamtkosten betrugen 155 €, und es löste die ungewöhnlichen Systemausfälle und Warnleuchten vollständig. Um Ihnen bei Ihrem speziellen Fall besser helfen zu können, könnten Sie Folgendes mitteilen: Haben Sie einen Zusammenhang zwischen diesen Problemen und den Wetterbedingungen festgestellt? Welche spezifischen Warnleuchten erscheinen am häufigsten? Tritt das Problem häufiger bei kaltem oder warmem Motor auf? Brennt die Service-Anzeige dauerhaft oder geht sie auch an und aus? Diese Informationen würden helfen zu bestimmen, ob Ihr Tiguan das gleiche zugrunde liegende Problem hat oder ob es eine andere Ursache geben könnte.
(Übersetzt von Englisch)