100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

sarahmystic1

VW Tiguan Batterieentladung verursacht mehrere Systemfehler

Mehrere elektrische Probleme deuten auf ein Batterieproblem hin? VW Tiguan Diesel 2008 (53181 km) Mein VW Tiguan macht in letzter Zeit Probleme. Die Elektrik scheint nicht in Ordnung zu sein, Fehlermeldungen im Armaturenbrett erscheinen ständig, die Lichter sind schwach und der Motor springt nur schwer an. Ich bin ziemlich sicher, dass die Fahrzeugbatterie stark entladen ist, da die Batteriepole auch etwas angerostet aussehen. Der letzte Werkstattbesuch war nicht gerade toll, daher suche ich nach Erfahrungen anderer, die ähnliche Symptome hatten. Mussten Sie am Ende nur die Batterie laden lassen oder war es etwas Größeres? Ich möchte vorbereitet sein, bevor ich zu einer neuen Werkstatt gehe.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

georgblaze4

Ich hatte fast identische Probleme mit meinem VW Touareg TDI von 2005. Was als gelegentliche Fehlermeldungen im Armaturenbrett begann, entwickelte sich schnell zu einem schwerwiegenden Problem mit der Elektrik. Die Symptome entsprachen genau Ihren: schwaches Licht, schwieriger Start und ungewöhnliche Warnmeldungen. Zuerst dachte ich, es sei nur eine leere Batterie, die geladen werden müsse. Das Reinigen der Batterieklemmen löste das Problem nicht. Das eigentliche Problem war ein defekter Batteriesensor, der dem Bordcomputer falsche Batterielevel meldete. Dies führte dazu, dass die Lichtmaschine die Batterie falsch geladen hat, was im Laufe der Zeit zum Ausfall der Batterie führte. Die Fahrzeugbatterie war beim Testen vollständig entladen. Die Reparatur umfasste: Austausch des Batteriemanagementsensors, Einbau einer neuen Batterie (die alte war irreparabel beschädigt), Neuprogrammierung des elektrischen Steuergeräts. Dies wurde als schwerwiegendes Problem der elektrischen Anlage eingestuft, da es mehrere Fahrzeugsysteme betraf und mich im Stich hätte lassen können, wenn es nicht behoben worden wäre. Die Reparatur verhinderte mögliche Schäden an anderen elektrischen Bauteilen. Mein Rat: Lassen Sie es bald untersuchen. Eine richtige Diagnose wird zeigen, ob es sich nur um eine entladene Batterie oder ein komplexeres Sensorproblem wie in meinem Fall handelt.

(Übersetzt von Englisch)

sarahmystic1 (Autor)

Danke, dass du deine Erfahrung mit dem Touareg geteilt hast. Das ähnelt sehr dem, was ich letzten Winter mit meinem Tiguan von 2008 erlebt habe. Die Probleme mit der Elektrik zeigten sich auf die gleiche Weise, aber es stellte sich heraus, dass der Batterieverlust tatsächlich von einem defekten Kofferraumlicht herrührte, das ständig anblieb. Wie viel hast du letztendlich für die vollständige Reparatur bezahlt? Und hast du seit der Reparatur noch andere elektrische Probleme festgestellt? Meine Reparatur liegt einige Monate zurück, aber ich bin immer neugierig auf langfristige Ergebnisse ähnlicher Fälle.

(Übersetzt von Englisch)

georgblaze4

Danke für Ihre Nachfrage nach den Reparaturkosten und den Folgeergebnissen. Die Gesamtrechnung belief sich auf 315 € für die Diagnose und Reparatur des defekten Batteriesensors, der den starken Entlad der Autobatterie verursachte. Seit der Reparatur funktioniert die elektrische Anlage einwandfrei, keine Armaturenbrettfehler mehr, keine schwachen Lichter mehr und keine Startprobleme mehr. Der Mechaniker bestätigte, dass der Batteriesensor vollständig defekt war und ersetzt werden musste, anstatt nur eine einfache Batterielade-Lösung. Nachdem diese Grundursache für den Batterieausfall behoben wurde, hält das Ladesystem jetzt die richtigen Spannungsebenen ein. Anders als in Ihrem Fall mit dem Kofferraumlicht, rührte mein Batterieverlust direkt von dem Sensor her, der die Ladezustände falsch meldete. Ich bin wirklich froh, dass ich das Problem behoben habe, als ich es tat, da eine entladene Batterie schließlich andere elektrische Komponenten beschädigen kann. Sechs Monate später funktionieren immer noch alle Systeme einwandfrei, keinerlei wiederkehrende elektrische Probleme.

(Übersetzt von Englisch)

sarahmystic1 (Autor)

Schön, von Ihren Reparaturerfahrungen zu hören! Letzte Woche bin ich endlich in eine empfohlene Werkstatt in der Nähe gegangen. Der Mechaniker fand das Problem mit dem Kofferraumlicht schnell – es blieb aufgrund eines defekten Schalters an, was zu einem konstanten Batterieverbrauch führte. Die Reparatur kostete insgesamt nur 95 €, inklusive Teile und Arbeitslohn. Er hat außerdem die korrodierten Batteriepole gereinigt und das Ladesystem getestet. Die Fahrzeugbatterie selbst war nach dem Aufladen noch in Ordnung. Seit der Reparatur gibt es keine elektrischen Probleme mehr, das Armaturenbrett ist klar, die Lichter sind hell und der Wagen springt jedes Mal perfekt an. Das war eine viel bessere Erfahrung als bei meinem letzten Mechaniker, der das eigentliche Problem völlig verpasste. Gut, dass es behoben wurde, bevor der Batterieausfall größere Probleme verursachte. Ich bin wirklich froh, dass ich hier zuerst um Rat gefragt habe, das hat mir geholfen, besser zu verstehen, wonach ich suchen sollte.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: