100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

hermann_vogel8

VW TDI Leistungsverlust: Reparaturproblem Klappe im Ansaugkrümmer

Mein Transporter TDI hat angefangen, mehrere besorgniserregende Symptome zu zeigen, die auf mögliche Probleme mit dem Ansaugsystem hindeuten. Die Motorleistung ist deutlich reduziert, begleitet von Ruckeln beim Beschleunigen und einem deutlichen Zischen. Der Motor läuft rau und der Kraftstoffverbrauch hat sich verschlechtert. Erste Recherchen deuten darauf hin, dass dies mit der Ansaugkrümmerklappensteuerung zusammenhängen könnte, aber ich benötige eine Bestätigung, bevor ich mit Reparaturen beginne. Hat jemand ähnliche Symptome erlebt und diese behoben? Ich suche Feedback zu Diagnose- und Reparaturerfahrungen, insbesondere bezüglich des Klappenmechanismus und des gesamten Ansaugsystems. Das Fahrzeug ist ein Dieselmodell von 2016 mit einer für sein Alter durchschnittlichen Laufleistung. Jegliche Einblicke in Reparaturkosten und gängige Lösungen wären sehr dankbar.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

kevinwolf1

Ich hatte ein sehr ähnliches Problem mit meinem 2014 Multivan TDI. Die von Ihnen beschriebenen Symptome stimmen genau mit meinen überein: reduzierte Leistung, unrunder Motorlauf und ein charakteristisches Zischen im Ansaugtrakt. Während meines Problems leuchtete die Motorwarnleuchte auf, und die Diagnose ergab eine defekte Ansaugkrümmerklappensteuerung. Diese Klappen regulieren den Luftstrom, und wenn sie defekt sind, führt dies typischerweise zu Zündaussetzern und den von Ihnen erwähnten Symptomen. Nach einigen Recherchen und Rücksprache mit meiner Werkstatt wurde die Diagnose bestätigt und das defekte Bauteil ausgetauscht. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 465 €, inklusive Teile und Arbeitslohn. Seit der Reparatur läuft der Motor wieder ruhig mit ordnungsgemäßer Leistung und ohne störende Geräusche. Bevor ich konkrete Lösungsvorschläge mache, könnten Sie bitte Folgendes angeben: Aktueller Kilometerstand, Ob die Motorwarnleuchte leuchtet, Eventuell ausgelesene Fehlercodes, Wann die Symptome zum ersten Mal auftraten, Aktuelle Wartungshistorie. Diese Informationen helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit meinem identisch ist und ob dieselbe Lösung anwendbar wäre. Die Ansaugkrümmerklappensteuerung ist eine häufige Schwachstelle bei diesen Motoren, aber es ist immer am besten, eine richtige Diagnose zu erhalten, bevor mit Reparaturen begonnen wird.

(Übersetzt von Englisch)

hermann_vogel8 (Autor)

Vielen Dank für die hilfreichen Informationen. Meine aktuelle Laufleistung beträgt 54827 km und der letzte Service wurde vor 2 Monaten durchgeführt. Seit meinem Beitrag habe ich den Motor scannen lassen und dabei wurde der Fehlercode P2015 angezeigt, der sich auf den Saugrohrklappenstellungs-Sensor bezieht. Die Motorkontrollleuchte hat letzte Woche angefangen, sporadisch zu blinken. Die reduzierte Leistung und das Motorruckeln haben vor etwa 3 Wochen begonnen, haben sich aber zunehmend verschlimmert. Das zischende Geräusch am Lufteinlass ist besonders deutlich beim Beschleunigen zwischen 2000 und 3000 U/min zu hören. Aufgrund Ihrer Erfahrung und der Kosten werde ich einen Termin in meiner Werkstatt vereinbaren, um den Klappenmechanismus des Ansaugrohrs überprüfen und wahrscheinlich ersetzen zu lassen.

(Übersetzt von Englisch)

kevinwolf1

Vielen Dank für die zusätzlichen Details. Der Fehlercode P2015 bestätigt definitiv meinen Verdacht aufgrund meiner eigenen Erfahrung: Es handelt sich um eine Fehlfunktion der Ansaugkrümmerklappensteuerung. Der Drehzahlbereich, in dem Sie das Zischen hören, stimmt genau mit dem überein, als ich die schlimmsten Probleme mit der Luftstromregelung hatte. Die zunehmende Verschlechterung der Motorleistung und der zeitliche Verlauf der Symptome stimmen auch mit der Entwicklung meines Problems überein. Meine Reparatur umfasste den Austausch sowohl des Klappenmechanismus als auch des Positionssensors, da diese als eine Einheit zusammenarbeiten, um die richtige Motorleistung aufrechtzuerhalten. Die Reparatur behob alle Symptome: Wiederherstellung der normalen Leistungsabgabe, Beseitigung des Zischgeräuschs, Behebung des unruhigen Laufes, Rückkehr des Kraftstoffverbrauchs zum Normalwert, Behebung der Zündaussetzer. Da Ihre Laufleistung der meinen zum Zeitpunkt des Auftretens des Problems ähnelt und identische Symptome auftreten, sollten Sie mit vergleichbaren Reparaturkosten von etwa 465 € rechnen. Der Job dauert für einen erfahrenen Techniker in der Regel 2-3 Stunden. Eine schnelle Reparatur ist wichtig, da der fortgesetzte Betrieb mit defekten Ansaugkrümmerklappen im Laufe der Zeit möglicherweise zusätzliche Probleme mit der Motorleistung verursachen kann.

(Übersetzt von Englisch)

hermann_vogel8 (Autor)

Vielen Dank für das Feedback. Die Ergebnisse des Diagnosetests und Ihre Reparaturerfahrung passen perfekt zu meiner Situation. Der P2015-Code und die Symptome mit reduzierter Leistung und dem spezifischen Zischen während der Beschleunigung bestätigen das Problem mit der Ansaugkrümmerklappensteuerung. Aufgrund dieser Informationen habe ich für nächste Woche einen Termin in meiner Werkstatt vereinbart. Sie haben mir ca. 450 € für die komplette Reparatur inklusive Teile und Arbeitszeit genannt, was mit den genannten Kosten übereinstimmt. Sie werden den Klappenmechanismus und den Positionssensor als komplette Einheit ersetzen. Der fortschreitende Charakter der Symptome und das Potenzial für weitere Motorleistungsprobleme, wenn sie nicht behoben werden, haben mich überzeugt, dies schnell zu beheben. Ich freue mich darauf, die ordnungsgemäße Leistungsabgabe und Luftstromregelung wiederherzustellen und das besorgniserregende Motorgeräusch während der Beschleunigung zu beseitigen. Ich werde ein Update geben, sobald die Reparatur abgeschlossen ist, falls andere in Zukunft ähnliche Probleme mit dem Ansaugsystem haben. Ich schätze die detaillierten Einblicke, die dazu beigetragen haben, dieses Problem zu identifizieren, sehr.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: