linablaze98
VW Taos Scheibenwischer-Systemfehler & Warnleuchte-Mysterium
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
linablaze98 (Autor)
Danke für die Vorschläge. Mein letzter Service war erst vor 2 Monaten bei 45000 km, und das Problem begann letzte Woche. Die Pumpe macht kein Geräusch, wenn sie aktiviert wird, und ich habe den Flüssigkeitsstand persönlich überprüft, er ist komplett voll mit der richtigen Scheibenwaschflüssigkeit. Die Sprühdüsen scheinen sauber zu sein und keine sichtbare Verstopfung aufzuweisen. Die Warnleuchte begann sofort nach dem Auffüllen des Reservoirs zu blinken. Ich habe einen weiteren Termin beim Händler, wollte aber prüfen, ob dies basierend auf diesen Symptomen eher auf einen Pumpenausfall oder ein Sensorproblem hindeutet.
(Übersetzt von Englisch)
annamueller1
Basierend auf diesen Symptomen klingt es sehr ähnlich zu dem, was mit meinem Tiguan passiert ist. Da Ihre Pumpe bei Aktivierung kein Geräusch macht, deutet dies eher auf ein elektrisches Problem oder einen Ausfall des Waschmotors hin als auf eine Verstopfung. In meinem Fall, nachdem die erste Diagnose bezüglich der Spritzdüsen falsch war, stellten sie fest, dass der Waschmotor ausgefallen war. Das Fehlen von Geräuschen der Pumpe ist hier ein wichtiger Hinweis. Wenn der Waschflüssigkeitsstandsensor ausfällt, kann dies die Warnleuchte im Armaturenbrett auslösen, selbst bei vollem Behälter, was mit Ihrer Erfahrung übereinstimmt, dass die Warnung direkt nach dem Auffüllen erschien. Die Reparatur meines Waschmotortauschs kostete etwa 180 € inklusive Teile und Arbeitszeit. Es ist eine relativ einfache Reparatur, die etwa 90 Minuten dauerte. Seit dem Austausch funktionieren sowohl die Warnleuchte als auch die Systemfunktionalität einwandfrei. Kurzer Tipp: Wenn Sie den elektrischen Anschluss vor Ihrem Händlertermin überprüfen möchten, prüfen Sie die Sicherung für den Waschmotor. Manchmal ist es so einfach wie eine durchgebrannte Sicherung, die diese Symptome verursacht.
(Übersetzt von Englisch)
linablaze98 (Autor)
Ja, das hilft definitiv, die möglichen Probleme einzugrenzen. Da die Pumpe kein Geräusch macht und die Warnleuchte direkt nach dem Befüllen des Reservoirs angegangen ist, gehe ich von einem Defekt des Waschmotors oder des Sensors aus. Wenn ich mir die Symptome genauer ansehe: Kein Pumpengeräusch = möglicher Motor- oder elektrischer Defekt, Warnleuchte nach dem Befüllen = wahrscheinlich defekter Füllstandssensor, Saubere Sprühdüsen, aber keine Funktion = schließt eine Verstopfung aus, Kürzlich durchgeführte Wartung = wahrscheinlich nicht wartungsbedingt. Das stimmt mit Ihren Erfahrungen mit Ihrem Tiguan überein. Ich werde die Sicherung wie vorgeschlagen überprüfen, bevor ich nächste Woche meinen Händlertermin habe. Eine Reparatur von 180 € für den Motortausch wäre viel besser, als ich zunächst befürchtet hatte. Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben, das gibt mir eine gute Grundlage dafür, was mich beim Händler erwartet.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
annamueller1
Da ich ein ähnliches Problem mit meinem VW Tiguan 2019 hatte, kann ich als jemand mit mäßigen Kfz-Reparaturkenntnissen einige Einblicke geben. Die Scheibenwaschanlage funktionierte trotz reichlich Waschflüssigkeit vollständig nicht mehr. Nachdem ich die Grundlagen überprüft hatte, brachte ich ihn in meine Werkstatt. Dort stellte man fest, dass Schmutz die Spritzdüsen verstopft hatte und der Füllstandssensor defekt war, wodurch falsche Warnmeldungen auf dem Armaturenbrett ausgelöst wurden. Die Reparatur war unkompliziert und kostete 25 € für die Reinigung der Spritzdüsen und den Austausch des defekten Waschwasserstandssensors. Die gesamte Reparatur dauerte etwa eine Stunde. Seitdem funktioniert das System einwandfrei. Bevor ich spezifische Lösungen für Ihren Taos vorschlage, könnten Sie Folgendes mitteilen: Macht die Pumpe Geräusche, wenn sie aktiviert wird? Sind die Spritzdüsen sichtbar verstopft oder beschädigt? Haben Sie die richtige Art von Waschflüssigkeit verwendet? Wann haben Sie die Warnleuchte auf dem Armaturenbrett zum ersten Mal bemerkt? Es lohnt sich zu prüfen, ob sich Ablagerungen in Ihrer Scheibenreinigungsanlage angesammelt haben. Manchmal können Blätter oder Schmutz die Spritzdüsen verstopfen und ähnliche Symptome verursachen. Regelmäßige Wartung mit hochwertiger Waschflüssigkeit hilft, diese Probleme zu vermeiden.
(Übersetzt von Englisch)