emileule1
VW Taigo Luftfederung defekt, mehrere Warnzeichen
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
emileule1 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrung mit dem Problem an der T-Roc-Federung geteilt haben. Das von Ihnen beschriebene Problem mit dem Kabelbaum klingt genau so, wie sich mein Taigo mit dem sich verhaltenden Niveauregulierungssystem verhält. Erinnern Sie sich ungefähr, wie viel die Reparatur am Ende gekostet hat? Ich bin auch neugierig, ob Sie seit der Reparatur Luftlecks oder andere Probleme mit der Luftfederung hatten. Es hilft wirklich zu wissen, was mich erwartet, wenn ich ihn in die Werkstatt bringe.
(Übersetzt von Englisch)
jakobkrause50
Nach einer gründlichen Diagnose stellte sich heraus, dass die Reparatur viel einfacher war als zunächst angenommen. Die Werkstatt fand einen beschädigten Kabelanschluss am Luftfederungskompressor, der die Fehlfunktion verursachte. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 95 € für die Reparatur des defekten Steckverbinders, was deutlich weniger war als befürchtet. Seit der Reparatur funktioniert das Luftfedersystem einwandfrei. Keine Luftlecks, keine Probleme mit ungleichmäßiger Fahrzeughöhe und keine Warnleuchten mehr. Die Federungskomponenten kommunizieren jetzt alle korrekt, und die Luftfedern halten den richtigen Druck. Auch die Scheinwerfer bleiben richtig ausgerichtet, da das Fahrwerk die richtige Fahrzeughöhe beibehält. Der Schlüssel war, eine Werkstatt zu finden, die den elektrischen Anschluss richtig diagnostizierte, anstatt anzunehmen, dass größere Federungskomponenten ausgetauscht werden mussten. Regelmäßige Kontrollen dieser Anschlüsse können verhindern, dass ähnliche Probleme erneut auftreten.
(Übersetzt von Englisch)
emileule1 (Autor)
Vielen Dank nochmal für all die Antworten. Ich wollte euch nur kurz über den Ausgang informieren. Ich habe das Auto dieses Mal in eine andere Werkstatt gebracht und hatte eine viel bessere Erfahrung. Der Mechaniker fand das gleiche hier erwähnte Verkabelungsproblem, einen korrodierten Stecker, der die Niveauregulierung beeinträchtigte. Die Warnmeldungen zum Kompressorfehler rührten tatsächlich nur von dem schlechten Kontakt her, nicht von einem echten Problem an den Aufhängungskomponenten. Sie reinigten die Kontakte, ersetzten den beschädigten Kabelabschnitt und kalibrierten das System neu. Ich habe nur 120 € für Teile und Arbeit bezahlt, viel weniger als erwartet. Das Auto ist seit einer Woche einwandfrei, die richtige Fahrzeughöhe an allen Ecken, keine Warnleuchten mehr und die Scheinwerfer sind wieder richtig ausgerichtet. Auch keine Luftlecks. Ich bin wirklich froh, dass ich zuerst hier gefragt habe, anstatt die vorherige Werkstatt teure Teile unnötig ersetzen zu lassen. Ich empfehle auf jeden Fall, eine zweite Meinung einzuholen, wenn die Erstdiagnose nicht stimmt. Eine seriöse Werkstatt mit geeigneter Diagnosetechnik hat den entscheidenden Unterschied gemacht, um das eigentliche Problem zu finden.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
jakobkrause50
Ich hatte genau das gleiche Problem an meinem VW T-Roc von 2018. Das Luftfedersystem funktionierte aufgrund einer fehlerhaften Verbindung zwischen dem Niveausensor und dem Steuergerät nicht richtig. Die Symptome passten perfekt zusammen: ungleiche Fahrzeughöhe, Warnleuchten für die Federung und falsch ausgerichtete Scheinwerfer. Die Luftfedern selbst waren in Ordnung, aber der Kabelbaum war an den Steckverbindungen korrodiert. Dies beeinträchtigte die Kommunikationsfähigkeit der Federungskomponenten mit dem Steuergerät. Es verursachte falsche Messwerte, wodurch das System die Fahrzeughöhe falsch einstellte. Die Reparatur umfasste den Austausch des Kabelbaums und die Neukalibrierung des gesamten Luftfedersystems. Obwohl es nicht die teuerste Reparatur für Probleme mit der Luftfederung ist, benötigte sie spezielle Diagnosegeräte, um alle Parameter richtig zurückzusetzen. Die Arbeit dauerte etwa 4 Stunden, da alle Federungskomponenten nach der Reparatur auf korrekte Kommunikation überprüft werden mussten. Dies ist tatsächlich eine bekannte Schwachstelle bei diesen Modellen, die zu einer fortschreitenden Verschlechterung des Federungssystems führen kann, wenn sie nicht behoben wird. Eine regelmäßige Inspektion der Kabelverbindungen wird empfohlen, um Korrosion frühzeitig zu erkennen.
(Übersetzt von Englisch)