100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

berndfox82

VW Taigo GPS-Signalverlust: Tipps zur schnellen Lösung

Die Navigation meines Autos empfängt keine GPS-Signale mehr. Das Bord-System zeigt einen Fehlercode an, gibt aber keine weiteren Details an. Hat jemand ähnliche Probleme mit dem Satellitenempfang bei seinem VW Taigo erlebt? Das Auto ist ziemlich neu (Modell 2023, Benzinmotor) und hat erst 23236 km auf dem Tacho. Ich suche Rat, ob dies mit einer Reparatur der Auto-GPS-Antenne zusammenhängen könnte, bevor ich in die Werkstatt gehe, da mein letzter Werkstattbesuch ziemlich enttäuschend war. Gibt es Empfehlungen, wie ich das angehen kann?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

nicokoenig7

Ich hatte das gleiche Problem mit GPS-Signalverlust an meinem VW T-Cross von 2020. Die Symptome stimmten genau überein: Das Navigationssystem verlor vollständig die Satellitenverbindung und zeigte eine allgemeine Fehlermeldung an. Die Ursache war ein defekter GPS-Antennenanschluss, an dem Wasser den Hauptverbinder korrodiert hatte. Dies ist tatsächlich ein bekanntes Problem bei einigen VW-Kfz-Elektroniken aus dieser Zeit. Die GPS-Antenne selbst war intakt, aber der Kabelbaum musste ersetzt werden, da Feuchtigkeitseintritt mehrere Verbindungspunkte beschädigt hatte. Die Reparatur umfasste: Vollständige Diagnose des GPS-Systems, Ausbau des Dachhimmels zum Zugriff auf die Antenne, Austausch des Kabelbaums, Prüfung der Stärke der Satellitenverbindung, Systemkalibrierung. Es war eine aufwendige Reparatur, die spezielle Diagnosegeräte und etwa 4 Stunden Arbeitszeit erforderte. Die GPS-Signalstärke kehrte unmittelbar nach der Reparatur auf den Normalwert zurück. Ich würde auf jeden Fall empfehlen, dies in einer autorisierten Werkstatt überprüfen zu lassen, da geeignete Diagnosewerkzeuge unerlässlich sind, um das genaue Problem im Antennensystem zu lokalisieren. Erwähnenswert ist, dass der Versuch von DIY-Reparaturen an modernen Kfz-Elektroniken aufgrund der integrierten Natur dieser Systeme zu zusätzlichen Komplikationen führen kann.

(Übersetzt von Englisch)

berndfox82 (Autor)

Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrung mit der Reparatur der GPS-Antenne geteilt haben. Das entspricht dem, was ich letzten Monat mit meinem Taigo erlebt habe. Derzeit überwachte ich die GPS-Signalstärke nach der Reparatur, um sicherzustellen, dass keine Interferenzen mehr auftreten. Kurze Frage: Erinnern Sie sich ungefähr, wie viel die Reparatur insgesamt gekostet hat? Meine Werkstattrechnung schien ziemlich hoch für das, was eine einfache Reparatur des Autonavigationssystems zu sein schien. Ich bin auch neugierig, ob Sie seit der Reparatur wiederkehrende Probleme mit dem GPS-Signal hatten? Ich habe festgestellt, dass es eine technische Service-Mitteilung über Feuchtigkeit gab, die die GPS-Modulanschlüsse bei einigen VW-Modellen beeinträchtigt, daher frage ich mich, ob dies auch für andere Besitzer zu einem größeren Problem werden könnte.

(Übersetzt von Englisch)

nicokoenig7

Nachdem ich vor etwa 6 Monaten das GPS-System meines Fahrzeugs in der Werkstatt reparieren ließ, hat alles einwandfrei funktioniert, ohne Signalabbrüche. Die Reparaturkosten betrugen insgesamt 200 €, inklusive Diagnose der defekten GPS-Antenne und Austausch der korrodierten Verkabelung. In Anbetracht der spezialisierten Ausrüstung, die für die ordnungsgemäße Prüfung der Kfz-Elektronik und der GPS-Modulanschlüsse erforderlich ist, halte ich den Preis für angemessen. Die Reparatur der Antenne behob alle Verbindungsprobleme, und das Navigationssystem verfügt seitdem über starke Satellitensignale. Es lohnt sich definitiv, GPS-Probleme umgehend durch eine qualifizierte Werkstatt beheben zu lassen, um zu verhindern, dass Feuchtigkeit im Laufe der Zeit größere Schäden an der Kfz-Elektronik verursacht. Meines Wissens hat der technische Hinweis zu Feuchtigkeits-Problemen zu einer verbesserten Abdichtung bei neueren GPS-Antenneninstallationen geführt, sodass wiederkehrende Probleme bei kürzlich hergestellten Fahrzeugen seltener auftreten sollten.

(Übersetzt von Englisch)

berndfox82 (Autor)

Vielen Dank allen für die Einblicke. Ich wollte nur meine eigene Reparaturerfahrung teilen, nachdem ich das Problem endlich gelöst hatte. Ich brachte das Auto letzte Woche in eine zertifizierte Werkstatt, und dort wurde bestätigt, dass der GPS-Antennenanschluss tatsächlich der Übeltäter war. Die Reparatur dauerte etwa 3 Stunden und kostete 180 €, was die neuen Kabel und die Arbeitszeit umfasste. Sie fanden Korrosion am Hauptanschluss der GPS-Antenne, ähnlich wie von anderen erwähnt. Das GPS-System des Autos funktioniert jetzt einwandfrei, voller Satellitensignal und keine Fehlercodes mehr. Der Techniker zeigte mir, wo Feuchtigkeit in das Anschlussgehäuse eingedrungen war. Sie brachten zusätzliche Schutzdichtungen um die GPS-Komponenten des Fahrzeugs an, um zukünftige Wasserschäden zu vermeiden. Letztendlich eine ziemlich einfache Reparatur, man brauchte nur die richtige Diagnoseausrüstung, um das genaue Problem zu finden. Gut zu wissen, dass dies ein bekanntes Problem mit einer angemessenen Lösung ist. Ich werde die GPS-Signalstärke weiterhin überwachen, aber bisher funktioniert alles wie es soll.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: