100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

ninaschwarz1

VW Taigo Getriebeschaltung ruckelt nach 74.000 km + Warnleuchte

Ich suche Rat zu meinem VW Taigo 2023. Das Automatikgetriebe schaltet seit 74181 km ruckartig und zögert zwischen den Gängen. Die Warnleuchte für das Verteilergetriebe leuchtete letzte Woche auf. Ich habe es bereits von einem Mechaniker untersuchen lassen, bin aber mit seiner Arbeit nicht zufrieden. Hat jemand ähnliche Symptome erlebt? Ich bin besonders an Fehlersuchschritten und Empfehlungen für das Auslesen der richtigen Diagnosefehlercodes interessiert.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

matteokoehler1

Ähnliche Symptome hatte ich bei meinem VW T-Cross 1.5 TSI von 2020. Das ruckelnde Schalten in Kombination mit Warnleuchten deutete auf ein defektes ABS-Steuergerät hin, das mehrere Systeme beeinträchtigte. Die Traktionskontrolle schaltete sich unvermittelt ein und verursachte Schaltprobleme im Getriebe. Erste Diagnose-Fehlercodes zeigten Getriebefehler an, die aber tatsächlich Folgefehler des ABS-Problems waren. Das defekte ABS-Modul sandte falsche Radgeschwindigkeitssignale, wodurch das Getriebesteuergerät unregelmäßig arbeitete. Dies führte zu einem Dominoeffekt, bei dem Warnmeldungen für Antriebsstrangstörungen auftraten. Eine richtige Diagnose erfordert erweiterte Scan-Tools, um sowohl Getriebe- als auch ABS-Codes gleichzeitig auszulesen. Das Getriebe schaltete gelegentlich in den Notlaufmodus als Sicherheitsmaßnahme. Nach dem Austausch des ABS-Steuergeräts und der Neukalibrierung des Systems waren alle damit verbundenen Getriebeprobleme behoben. Da Ihre Symptome fast exakt übereinstimmen, empfehle ich, das ABS-System gründlich überprüfen zu lassen, bevor Sie sich auf Getriebereparaturen konzentrieren. Eine qualifizierte Werkstatt sollte die Codes in mehreren Systemen scannen, da diese Probleme oft miteinander verbunden sind. Dies war eine aufwendige Reparatur, die spezielle Diagnosegeräte und Fachwissen erforderte. Einfache Scanner übersehen oft die Ursache, indem sie nur die Getriebecodes anzeigen.

(Übersetzt von Englisch)

ninaschwarz1 (Autor)

Wow, das waren wirklich hilfreiche Informationen darüber, dass das ABS-Steuergerät Getriebeprobleme verursachen kann. Mein Taigo hatte ähnliche Symptome, es stellte sich aber als Problem mit dem Drehmomentwandler heraus. Die Getriebewerkstatt fand Metallpartikel in der Flüssigkeit, was auf inneren Verschleiß hindeutet. Ich bin nur neugierig, erinnern Sie sich ungefähr, was die Reparatur des ABS-Moduls in Ihrem Fall gekostet hat? Und funktioniert seit der Reparatur alles einwandfrei? Meine Reparatur wurde vor etwa 6 Monaten durchgeführt, aber ich bemerke immer noch gelegentlich ein leichtes Zögern, wenn die Traktionskontrolle eingreift.

(Übersetzt von Englisch)

matteokoehler1

Die Reparatur des ABS-Moduls kostete tatsächlich 0 €, da sie von der erweiterten Elektronikgarantie abgedeckt war. Es läuft seit über einem Jahr einwandfrei ohne Getriebeprobleme oder Warnleuchten. Der anfänglich aktive Notlaufmodus des Verteilergetriebes löste sich nach der Reparatur des ABS-Systems vollständig auf. Die Symptome des ruckelnden Schaltens und des Zögerns verschwanden vollständig, nachdem diese Folgefehler des ABS-Systems behoben wurden. Ihre Situation klingt jedoch ganz anders, da das Auffinden von Metall in der Getriebeflüssigkeit eindeutig auf einen internen Verschleiß des Drehmomentwandlers und nicht auf einen elektronischen Fehler hinweist. Wenn die Traktionskontrolle bei meinem Fahrzeug jetzt aktiviert wird, bleiben die Gangwechsel glatt und ohne Zögern. Wenn bei Ihnen immer noch gelegentliches Zögern bei der Aktivierung der Traktionskontrolle auftritt, sollten Sie möglicherweise die Getriebewerkstatt bitten, einen weiteren Diagnosetest durchzuführen, um sicherzustellen, dass neben den durchgeführten mechanischen Reparaturen keine elektronischen Probleme mehr bestehen.

(Übersetzt von Englisch)

ninaschwarz1 (Autor)

Nachdem ich von Ihren Erfahrungen mit dem ABS-Modul gelesen hatte, brachte ich meinen Taigo zu einem anderen Getriebespezialisten. Die Reparatur kostete schließlich 2100 € für einen kompletten Austausch des Drehmomentwandlers plus neues Getriebeöl. Sie stellten fest, dass die ursprüngliche Diagnose korrekt war: Metallpartikel hatten innere Schäden verursacht, die das raue Schalten und den Notlauf auslösten. Der Techniker verwendete eine fortschrittliche Diagnoseausrüstung, um alle Systeme zu überprüfen und bestätigte, dass keine ABS- oder Traktionskontrollprobleme vorhanden waren. Die Warnleuchte des Verteilergetriebes erwies sich als Folge eines niedrigen Flüssigkeitsstands, der durch den defekten Drehmomentwandler verursacht wurde. Ich fahre ihn jetzt seit 2 Monaten und das Getriebe schaltet perfekt weich. Keine Warnleuchten mehr und kein Zögern mehr zwischen den Gängen. Ich bin wirklich froh, dass ich eine zweite Meinung und eine richtige Reparatur erhalten habe, anstatt weiterhin nach elektrischen Fehlern zu suchen. Der ursprüngliche Mechaniker hat eindeutig einige grundlegende Diagnoseschritte verpasst. Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen geteilt haben. Es hat mir geholfen, während des Reparaturprozesses bessere Fragen zu stellen, obwohl sich mein Problem als anders herausstellte als Ihres.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: