100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

lilianknight2

VW T-Roc Klimaanlage defekt nach Werkstattbesuch für Motorwartung

Meine Klimaanlage hat kürzlich komplett aufgehört zu funktionieren, keine kalte Luft und sie lässt sich nicht einmal einschalten. Das Auto lief ansonsten einwandfrei. Keine Warnleuchten auf dem Armaturenbrett. Dies geschah direkt nach meinem letzten Garagenbesuch, wo einige Motorarbeiten durchgeführt wurden. Könnte es ein Kältemittelleck oder etwas Schlimmeres sein? Hat jemand ähnliche Klimaprobleme erlebt und kann empfehlen, was zuerst zu überprüfen ist? Fahrzeugdaten: 2018 VW T-Roc 1.5 TSI Benzin 115000

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

christopherswift1

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem VW Golf 1.4 TSI von 2015. Die Abschaltung der Klimaanlage erwies sich als mehr als nur ein Kältemittelleck. Die Klimaanlage funktionierte nach routinemäßiger Motorwartung nicht mehr. Der Druckschalter war ausgefallen und verhinderte die Aktivierung des Systems. Außerdem erhielt der Gebläsemotor aufgrund eines defekten Klimakompressorrelais keine richtigen Signale. Diese Komponenten verschleißen oft um die 100.000 km Marke. Die Werkstattdiagnose ergab, dass eines der Expansionsventile feststeckte und den ordnungsgemäßen Kältemittelfluss blockierte. Dies war ein schwerwiegendes Problem, das einen Komponententausch erforderte, da ein feststeckendes Ventil andere Teile des Klimaanlagen-Systems beschädigen kann, wenn es nicht behoben wird. Hauptreparaturen erforderlich: Austausch des defekten Druckschalters, Einbau eines neuen Klimakompressorrelais, Austausch des Expansionsventils, Evakuierung und Befüllung des Systems. Über die grundlegende Klimaanlagenwartung hinaus erfordert diese Art von Reparatur spezielle Geräte und Fachkenntnisse. Es ist erwähnenswert, dass, wenn die Klimaanlage vollständig ausfällt, anstatt allmählich an Kühlleistung zu verlieren, dies typischerweise auf einen elektrischen oder mechanischen Komponentenfehler zurückzuführen ist und nicht nur auf ein Kältemittelleck. Die Symptome stimmen mit Ihrer Situation überein: vollständiger Ausfall ohne Warnleuchten, der nach Motorarbeiten auftritt. Ich empfehle, zuerst den Druckschalter und das Relais zu überprüfen, bevor mechanische Komponenten untersucht werden.

(Übersetzt von Englisch)

lilianknight2 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Mein T-Roc hatte letzten Sommer genau die gleichen Symptome, ein kompletter Ausfall der Klimaanlage direkt nach der Routinewartung. Das Temperaturregelsystem war komplett nicht ansprechbar, genau wie Ihres. Nach der Fehlersuche stellte sich heraus, dass mein Klimakompressor-Relais durchgebrannt war und das gesamte System ausfiel. Der Mechaniker fand bei der Überprüfung auch ein Kältemittelleck. Ich war überrascht, dass dies bei relativ geringer Laufleistung passiert ist. Ich bin nur neugierig, erinnern Sie sich ungefähr, was Sie für die vollständige Reparatur bezahlt haben? Funktioniert die Klimaanlage seit der Reparatur auch einwandfrei? Meine läuft jetzt seit 6 Monaten problemlos, aber ich beobachte weiterhin auf ungewöhnliche Geräusche oder Kühlprobleme der Klimaanlage.

(Übersetzt von Englisch)

christopherswift1

Nachdem alles in der Werkstatt repariert wurde, funktioniert meine Klimaanlage jetzt seit über einem Jahr einwandfrei. Kein Klimageräusch oder Effizienzprobleme mehr, die sie zuvor plagten. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 1000 €, da mehrere defekte Ventile im Klimaanlagen-System ersetzt werden mussten. Anfangs wurde auch ein Kältemittelleck vermutet, doch die eigentlichen Übeltäter waren diese defekten Ventile, die den ordnungsgemäßen Durchfluss störten. Der Gebläsemotor und andere Komponenten wurden bei der Prüfung als in Ordnung befunden. Obwohl es eine teure Reparatur war, hat sich die einwandfrei funktionierende Klimatisierung gelohnt. Die Klimaanlage kühlt jetzt schnell und hält die Temperatur konstant ohne Probleme. Regelmäßige Wartungsüberprüfungen zeigen, dass das System den Druck perfekt hält, ohne Lecks oder Leistungsprobleme. Schön zu hören, dass Ihre Klimaanlage seit 6 Monaten zuverlässig funktioniert. Behalten Sie sie weiter im Auge, aber wenn bis jetzt keine Probleme aufgetreten sind, war die Reparatur wahrscheinlich erfolgreich. Diese VW-Klimaanlagen funktionieren in der Regel hervorragend, sobald die zugrunde liegenden Probleme richtig diagnostiziert und behoben sind.

(Übersetzt von Englisch)

lilianknight2 (Autor)

Ich brachte meinen T-Roc letzten Sommer in die Werkstatt, da er identische Symptome zeigte. Der komplette Ausfall der Klimaanlage geschah direkt nachdem sie eine grundlegende Motorwartung durchgeführt hatten. Ich dachte, es könnte zusammenhängen, war mir aber nicht sicher, wie. Der Mechaniker stellte fest, dass das Klimaanlagenrelais komplett ausgefallen war, was erklärte, warum nichts reagierte, als ich versuchte, die Klimasteuerung zu benutzen. Bei der Überprüfung des Kühlsystems entdeckten sie auch ein langsames Kältemittelleck, das behoben werden musste. Die vollständige Reparatur kostete mich 850 € und dauerte etwa 4 Stunden. Der Mechaniker sagte, dass diese Probleme manchmal bei VWs um meine Laufleistung herum auftreten, obwohl es früh schien. Sie mussten das gesamte System evakuieren und neu befüllen, nachdem sie das Leck behoben hatten. Seit der Reparatur funktioniert meine Klimaanlage einwandfrei, kalte Luft kommt stark heraus und die Temperaturregelung funktioniert wie neu. Keine seltsamen Geräusche oder Kühlprobleme in den letzten 6 Monaten. Ich bin ziemlich erleichtert, dass es nichts Ernsteres mit dem Kompressor oder Kondensator war. Ich behalte die Effizienz der Klimaanlage trotzdem im Auge, um auf der sicheren Seite zu sein, aber es scheint, als hätten sie alles richtig in Ordnung gebracht. Das Kühlsystem hält laut ihrer letzten Überprüfung den Druck gut.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: