100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

marcolehmann92

VW T-Cross Spulenausfall verursacht unruhigen Leerlauf und Absterben

Kürzlich begann mein VW T-Cross 2023, Probleme mit unrunder Motorlauf und Absterben im Leerlauf zu verursachen. Die Motorwarnleuchte ging an und ich bemerkte ein starkes Ruckeln beim Beschleunigen. Aufgrund einiger Recherchen vermute ich einen Ausfall der Zündspule. Ich suche nach Beiträgen von anderen, die ähnliche Probleme mit Zögern des Motors hatten, insbesondere bin ich an den richtigen Diagnoseschritten und Reparaturerfahrungen interessiert. Ich bin neugierig auf die Arbeitskosten und ob Sie einzelne Spulen oder den kompletten Satz ersetzen mussten. Alle Einblicke in häufige Muster bei Spulenproblemen an diesen Motoren wären sehr hilfreich. Hat die Fahrzeugdiagnose direkt auf einen Spulenausfall hingewiesen oder waren zusätzliche Tests erforderlich?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

florianbauer1

Ich hatte letzten Winter fast das gleiche Problem mit meinem VW T-Roc 2021. Da ich etwas Erfahrung mit der Arbeit an VWs habe, kann ich sagen, dass die Symptome eines Zündspulendefekts mit Ihrer Beschreibung übereinstimmen: Das Absterben des Motors und der unruhige Lauf sind klassische Anzeichen. Mein Auto zeigte ähnliche Motorprobleme mit Zögern und Ruckeln beim Beschleunigen. Nach dem Scannen bestätigte die Werkstatt einen fehlerhaften Anschluss zwischen der Zündspule und der Zündkerze am Zylinder 2. Sie stellten fest, dass der Kabelanschluss beschädigt war, wahrscheinlich durch Wärmestress. Die Reparatur war unkompliziert, sie reparierten den Anschluss und testeten alle Spulen. Die Gesamtkosten betrugen 95 € inklusive Diagnose. Der Motor läuft seitdem problemlos. Bevor ich spezifischere Lösungen vorschlage, könnten Sie Folgendes mitteilen: Aktueller Kilometerstand? Sind alle Zylinder betroffen oder fühlt es sich lokalisiert an? Verschlimmert sich das Problem, wenn der Motor heiß ist? Wurden die Diagnosecodes ausgelesen? Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit dem übereinstimmt, was ich erlebt habe. Während ein Spulendefekt häufig vorkommt, ist eine richtige Diagnose entscheidend, da Probleme mit den Zündkerzen ähnliche Symptome zeigen können.

(Übersetzt von Englisch)

marcolehmann92 (Autor)

Ich hatte meinen letzten Service bei 60.000 km erst letzten Monat und habe aktuell 63.970 km. Das erscheint nach Ihrer Erfahrung sehr ähnlich. Das unruhige Laufen und das Absterben des Motors sind definitiv an Zylindern 1 und 3 schlimmer, was der Mechaniker bei einer kurzen Überprüfung bestätigt hat. Das Fehlzündungs-Problem ist am deutlichsten spürbar, wenn der Motor warm ist, besonders im Stop-and-Go-Verkehr. Ich habe die Codes auslesen lassen, und sie weisen speziell auf Probleme mit der Zündanlage hin. Die Zündkerzen wurden während des Service ersetzt, daher bin ich ziemlich zuversichtlich, dass die Zündspulen die Übeltäter sind. Ich plane, nächste Woche die Werkstatt einen gründlichen Zündspulen-Test durchführen zu lassen, um genau zu bestimmen, welche ersetzt werden müssen. Ich hoffe, es sind nicht alle, da diese Teile teuer werden können.

(Übersetzt von Englisch)

florianbauer1

Basierend auf diesen Symptomen und Ihrem kürzlich erfolgten Zündkerzenwechsel bin ich noch mehr davon überzeugt, dass wir mit dem gleichen Problem zu kämpfen hatten. Nach der Reparatur meiner Spulenverbindung musste ich tatsächlich etwa 2 Wochen später zwei Spulenpakete ersetzen, da das Zögern des Motors zurückkehrte. Die Fahrzeugdiagnose ergab mehrere Fehlzündungen an Zylindern 1 und 4. Angesichts Ihrer ähnlichen Laufleistung und der identischen Muster des Motorabstellens würde ich dringend empfehlen, alle Spulen prüfen zu lassen. Während der Austausch einzelner Spulenpakete zunächst kostengünstiger erscheint, deuten defekte Spulen oft darauf hin, dass die anderen bald folgen werden. In meinem Fall beliefen sich die Gesamtreparaturkosten mit zwei Spulenpaketen auf 320 €, einschließlich Arbeitskosten. Der Motor läuft seit den letzten 8 Monaten einwandfrei, ohne Anzeichen von Fehlzündungen oder unrunder Laufkultur. Die Werkstatt erwähnte auch, dass hitzebedingte Spulenfehler bei unserem Motortyp um die 60.000 km Marke ziemlich häufig sind. Die Tatsache, dass Ihre Zündkerzen neu sind, erleichtert die Diagnose tatsächlich, sie schließt effektiv Zündkerzenprobleme aus und stärkt den Fall für defekte Spulenpakete als Ursache.

(Übersetzt von Englisch)

marcolehmann92 (Autor)

Danke, dass Sie diese Details geteilt haben. Nachdem ich von Ihren ähnlichen Erfahrungen und dem Reparaturergebnis gehört habe, bin ich zuversichtlicher, meine Zündspulenprobleme anzugehen. Die Kontrollleuchte und die Fehlzündungs-Symptome stimmen genau mit Ihrer Beschreibung überein, insbesondere der Teil über das zunehmend schlechter werdende Absterben des Motors bei Hitze. Angesichts der identischen Probleme bei ähnlicher Laufleistung werde ich wahrscheinlich Ihrem Rat folgen und alle Spulen überprüfen lassen, auch wenn derzeit nur Zylinder 1 und 3 Probleme zeigen. Die Reparaturkosten von 320 € erscheinen angemessen, wenn man bedenkt, dass bald auch andere Spulen ausfallen könnten. Ich behalte meinen Werkstatttermin für nächste Woche. Da die Fahrzeugdiagnose bereits auf die Zündanlage hinweist und wir Zündkerzen ausschließen können, gehe ich davon aus, dass sie den Defekt der Zündspule ziemlich schnell bestätigen werden. Ich hoffe wirklich, dass dies das unruhige Laufverhalten und das Zögern des Motors vollständig behebt, wie es in Ihrem Fall der Fall war. Ich werde mich melden, sobald die Reparatur abgeschlossen ist, das könnte anderen helfen, die um die 60.000 km Marke herum ähnliche Probleme mit den Zündspulen haben. Nochmals vielen Dank für das Teilen Ihrer Reparaturerfahrung.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: