marc_wagner1
VW T-Cross Klimaanlage funktioniert nach Werkstattbesuch nicht mehr
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
marc_wagner1 (Autor)
Klingt sehr ähnlich zu dem, was ich letzten Winter mit meinem T-Cross durchgemacht habe. Die Luftzirkulation war schrecklich und die Heizung funktionierte nach einem routinemäßigen Service kaum noch. Ich hatte genau diese Symptome: schwacher Luftstrom und unregelmäßige Temperaturregelung. In meinem Fall stellte sich heraus, dass es ein Verkabelungsproblem gab, das die Klimaanlage betraf. Der Gebläsemotor war in Ordnung, aber die Anschlüsse mussten repariert werden. Das Armaturenbrett musste auseinandergenommen werden, um es richtig zu reparieren. Die Luftverteilung funktioniert jetzt perfekt, aber ich frage mich über Ihre Reparaturkosten. Meine Rechnung schien hoch für das, was im Wesentlichen eine Kabelreparatur war. Haben Sie seit der Reparatur noch andere Probleme festgestellt? Manchmal können diese elektrischen Probleme wieder auftreten.
(Übersetzt von Englisch)
selina_wilson9
Danke für Ihre Nachfrage nach den Reparaturkosten. Ich habe 95 € bezahlt, um die defekte Kabelverbindung für die Klappe der Abtau-Luftverteilung in meinem Polo zu reparieren. Seitdem funktioniert die Belüftung einwandfrei, keine Probleme mehr mit der Luftzirkulation oder der Temperaturregelung. Der Mechaniker fand das genaue Problem schnell, da er ähnliche Fälle gesehen hatte, bei denen der Gebläsemotor funktionierte, die Klappensteuerung aber durch lose Verbindungen beeinträchtigt war. Der Wärmetauscher und die gesamte Luftverteilung funktionieren jetzt wieder normal. Rückblickend war der Reparaturpreis angesichts der Diagnosearbeit und der erforderlichen sorgfältigen Wiedermontage angemessen, obwohl Teile des Armaturenbretts ausgebaut werden mussten. Das Wichtigste ist, dass die Klimatisierung wieder einwandfrei funktioniert, insbesondere für die Scheibenenteisung bei kaltem Wetter. Der Schlüssel war, einen Mechaniker zu finden, der mit Problemen der Klimatechnik bei diesen Modellen vertraut ist. Er wusste genau, wo er nach dem Kabelproblem suchen musste, anstatt unnötig Teile auszutauschen.
(Übersetzt von Englisch)
marc_wagner1 (Autor)
Schön, dass ich nach Ihren Erfahrungen gefragt habe. Nachdem ich das gelesen hatte, habe ich meinen T-Cross letzte Woche endlich reparieren lassen. Der Mechaniker fand, genau wie in Ihrem Fall, beschädigte Kabel in der Nähe des Klimabedienteils. Der Gebläsemotor funktionierte, aber das System erhielt keine richtigen Signale. Die Reparatur dauerte etwa 3 Stunden, da Teile des Armaturenbretts entfernt werden mussten, um an die Klimaanlage zu gelangen. Sie kostete mich insgesamt 120 €, was angesichts des Arbeitsaufwands fair erscheint. Die Luftzirkulation ist jetzt perfekt und das Problem mit dem beschlagenen Scheiben ist vollständig verschwunden. Ich schätze den Tipp, einen Spezialisten zu finden, sehr. Der von mir gewählte Mechaniker ist auf Klimasysteme spezialisiert und hat das Problem sofort erkannt. Keine schwachen Heizleistungen oder Temperaturregelprobleme mehr. Ich hätte das früher machen sollen, anstatt zu warten und mit der schlechten Heizleistung frustriert zu sein.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
selina_wilson9
Ich hatte das gleiche Problem mit der Klimatisierung an einem VW Polo TSI von 2017. Die Symptome stimmten genau überein: schwache Heizung und uneinheitliche Luftverteilung durch die Lüftungsschlitze. Anfangs dachte ich, es sei nur der Gebläsemotor, aber die Diagnose ergab einen defekten Stellmotor für die Defrostklappe. Das Hauptproblem war ein beschädigter Kabelbaumanschluss am HVAC-Steuergerät. Vorherige Arbeiten in der Nähe der Armaturenbrettverkleidung hatten wahrscheinlich die Kabel beschädigt. Dies führte zu sporadischen Kommunikationsfehlern zwischen dem Steuergerät und den Klappenmotoren. Die Reparatur erforderte das teilweise Ausbauen des Armaturenbretts, um den beschädigten Kabelverbinder zu erreichen und zu ersetzen und das System neu zu kalibrieren. Kein einfacher Job, da der Zugang zu den Komponenten hinter dem Klimasteuergerät ziemlich aufwendig ist. Obwohl dies aufgrund des hohen Arbeitsaufwands eine größere Reparatur war, waren die eigentlichen Teile nicht teuer. Die Probleme mit dem beschlagenen Scheiben und der schlechten Temperaturregelung waren nach der Reparatur des Anschlusses vollständig behoben. Ich empfehle, zuerst die Kabelverbindungen von einem Spezialisten überprüfen zu lassen, bevor mechanische Komponenten ausgetauscht werden. Es ist erwähnenswert, dass diese Symptome oft plötzlich nach anderen Reparaturarbeiten im Bereich des Armaturenbretts auftreten. Es ist immer gut, wenn die Werkstatt alle Verbindungen nach Arbeiten, die das Entfernen von Innenverkleidungen beinhalten, auf ihre Sicherheit überprüft.
(Übersetzt von Englisch)