piablitz7
VW T-Cross GPS-Signalverlust: Antennenprobleme & Lösungen
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
piablitz7 (Autor)
Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrung mit der Reparatur der GPS-Antenne geteilt haben. Mein T-Cross hatte genau das gleiche Problem. Die Satellitenverbindung brach plötzlich ab, bis sie ganz ausfiel. Gut zu wissen, dass diese Antennen eine hohe Ausfallrate haben. Da Sie das bereits durchgemacht haben, erinnern Sie sich noch an die Gesamtkosten für den Austausch der Antenne? Ich bin auch neugierig, ob Sie nach der Reparatur wiederkehrende Probleme mit dem Fahrzeug-GPS-System hatten? Mein Autohaus hat einen ziemlich hohen Preis genannt, und ich möchte vergleichen, bevor ich weitermache. Ich mache mir etwas Sorgen, da das Navi ständig kein Signal anzeigt und ich täglich darauf angewiesen bin. Außerdem möchte ich sicherstellen, dass die Notfallfunktionen weiterhin funktionieren, wie Sie die Verbindung erwähnt haben.
(Übersetzt von Englisch)
charlesmueller1
Nachdem die GPS-Antenne meines Tiguan ersetzt wurde, funktioniert das Navigationssystem einwandfrei. Das Auto-GPS hält jetzt eine konstante Satellitenverbindung ohne Signalabfälle. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 200 €, inklusive neuer Antennenmodul und Arbeitszeit für den Ausbau des Dachhimmels. Die Reparatur behob alle Probleme mit der Navigation vollständig. Das Navigationssystem des Fahrzeugs empfing sofort nach der Reparatur starke Satellitensignale, und die Notruffunktionen wurden wieder vollständig hergestellt. Angesichts Ihrer identischen Symptome scheint es, als hätten Sie es mit dem gleichen Antennenfehler zu tun. Rückblickend war es sinnvoll, das Problem umgehend zu beheben. Der Austausch des GPS-Moduls stellte alle ortsbezogenen Funktionen wieder her, auf die moderne Fahrzeuge angewiesen sind. Ich hatte in den Monaten seit der Reparatur keine wiederkehrenden Probleme mit der Satellitenverbindung oder der Navigationsleistung. Diese Reparaturkosten scheinen für VW-Modelle recht üblich zu sein, obwohl die Preise zwischen den Servicezentren variieren können. Wichtig ist zunächst eine richtige Diagnose, wobei der Fokus auf der GPS-Antenne liegt, anstatt unnötig teurere Komponenten auszutauschen.
(Übersetzt von Englisch)
piablitz7 (Autor)
Danke für den Hinweis. Ich wollte nur den Abschluss meines GPS-Signalproblems mit dem T-Cross mitteilen. Ich habe es letzte Woche endlich reparieren lassen und wollte das Ergebnis mitteilen. Ich brachte es zu einem unabhängigen VW-Spezialisten, der sofort die Antennenverbindung überprüfte. Seine Diagnosegeräte bestätigten, wie hier vorgeschlagen, einen Defekt der Fahrzeug-GPS-Antenne. Das GPS-System des Fahrzeugs funktionierte nach dem Einbau des neuen Antennenmoduls einwandfrei. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 180 € inklusive Teile und Arbeitszeit. Viel besser als die 450 € Angebot des Autohauses. Die gesamte Reparatur dauerte etwa 2 Stunden, da einige Innenverkleidungen vorsichtig entfernt werden mussten, um an die Verkabelung zu gelangen. Das Navigationssystem des Fahrzeugs empfängt jetzt starke Signale und alle damit verbundenen Funktionen sind wieder normal. Keine Fehlermeldungen oder Verbindungsabbrüche mehr. Ich bin wirklich froh, dass ich zuerst hier nachgefragt habe, das hat mich vor einer möglicherweise teuren Fehldiagnose und unnötigem Teileaustausch bewahrt. Nochmals vielen Dank, dass Sie mich bei diesem GPS-Modulproblem in die richtige Richtung gelenkt haben. Es hat sehr geholfen, reale Erfahrungen von anderen zu haben, die mit dem gleichen Problem zu kämpfen hatten.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
charlesmueller1
Ähnliches Problem trat bei meinem VW Tiguan 2020 auf. Das Fahrzeug-GPS verlor komplett den Satellitenempfang und zeigte die gleichen Symptome: kein Signalempfang und antennenbezogene Fehlercodes. Die Ursache war tatsächlich eine defekte GPS-Antenne. Die Originalantenne hatte durch Witterungseinflüsse feine Risse entwickelt, wodurch Feuchtigkeit in die inneren Komponenten eindringen und diese beschädigen konnte. Dies ist tatsächlich eine häufige Fehlerstelle bei VW-Modellen aus dieser Zeit. Die Reparatur umfasste den Austausch der kompletten, auf dem Dach montierten Antennenbaugruppe. Die Werkstatt bestätigte die Diagnose mit speziellen Prüfgeräten, die verifizierten, dass die Antenne keine Satellitensignale empfing. Die Arbeit war relativ unkompliziert, erforderte aber das vorsichtige Entfernen des Dachhimmels, um an die Antennenverkabelung zu gelangen. Dies war ein ernstes Problem, da das Navigationssystem in andere Fahrzeugsysteme integriert ist. Die defekte Antenne beeinträchtigte auch die Notruffunktion und die Echtzeit-Verkehrsdienste. Ein Wort der Warnung: Einige Werkstätten schlagen möglicherweise zuerst den Austausch des Navigationssystems vor. Basierend auf Reparaturstatistiken ist bei Auftreten dieser spezifischen Symptome die GPS-Antenne bei diesen VW-Modellen in etwa 80 % der Fälle der Übeltäter. Am besten lässt man die Antenne zuerst testen, bevor man andere teure Reparaturen in Betracht zieht. Nach dem Austausch wurde die Satellitenverbindung sofort mit voller Signalstärke wiederhergestellt.
(Übersetzt von Englisch)