100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

JoKoeAutoFan

VW T-Cross Audioprobleme: Warnung schlechte Antennenmasse

Mein VW T-Cross von 2022 hat Probleme mit dem Audiosystem entwickelt. Der Infotainment-Bildschirm zeigt Fehlermeldungen an und die Radiofeldstärke ist praktisch nicht vorhanden. Ich vermute, dass ein Problem mit der Antennenmasse oder andere Funkstörungen die Ursache für diese Probleme sein könnten. Der Fehler ist auch im Systemspeicher abgelegt. Hat jemand ähnliche Probleme mit seinem T-Cross erlebt? Es wäre toll, von erfolgreichen Reparaturen zu hören und zu erfahren, was genau die Werkstatt als Ursache festgestellt hat. Ich suche speziell nach Informationen über antennenbezogene Reparaturen oder elektronische Probleme, die diese Symptome verursachen könnten.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

alexander_hunter9

Nachdem ich mich bei meinem VW T-Roc 2020 mit statischem Rauschen und Autoradioproblemen auseinandergesetzt habe, kann ich Ihre Situation nachvollziehen. Ich habe einige Erfahrung mit Problemen in der Fahrzeugelektronik, insbesondere mit Problemen durch Funkstörungen. Die von Ihnen beschriebenen Symptome stimmen mit meinen überein: schlechter Radioempfang und Systemfehler. Nach mehreren erfolglosen Versuchen, das Infotainmentsystem zurückzusetzen, brachte ich es in eine Werkstatt. Deren Diagnose ergab einen defekten Antennenverstärker und eine beschädigte Masseverbindung. Die Reparatur kostete insgesamt 255 €, inklusive Teile und Arbeitszeit. Die Reparatur umfasste: Austausch des defekten Antennenmoduls, Prüfung aller Masseverbindungen, Prüfung des Signalverstärkers, Löschen von Fehlercodes, Komplette Systemzurücksetzung Bevor ich konkrete Lösungsvorschläge mache, könnten Sie bitte Folgendes angeben: Genaue Fehlermeldungen, die auf dem Bildschirm angezeigt werden, Ob das Problem plötzlich oder allmählich begann, Ob das Problem bei allen Audioquellen oder nur beim Radio auftritt, Ob Sie die Probleme in bestimmten Bereichen oder durchgehend bemerken, Ob es kürzlich Reparaturen oder Modifikationen gab. Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr T-Cross die gleiche Ursache hat wie mein T-Roc.

(Übersetzt von Englisch)

JoKoeAutoFan (Autor)

Die letzte Wartung erfolgte bei 98.000 km. Die Probleme mit dem UKW-Signal erwiesen sich als Folge von Wasserschäden an der Antennenbaugruppe. Nach der Inspektion stellte der Techniker Korrosion am Antennenfuß fest, wo Wasser eingedrungen war. Die schlechte Signalqualität und Fehlermeldungen waren die direkte Folge dieses Schadens. Die Reparatur umfasste den Austausch des gesamten Antennenmoduls und seiner Anschlüsse sowie die Abdichtung des Fußes, um zukünftiges Eindringen von Wasser zu verhindern. Seit der Reparatur ist der Radioempfang kristallklar und alle Fehlermeldungen sind aus dem Infotainmentsystem verschwunden. Die Reparaturkosten betrugen 320 € inklusive Teile und Arbeitszeit. Dies scheint eine bekannte Schwachstelle zu sein, die die Radioleistung bei diesen Modellen beeinträchtigen kann.

(Übersetzt von Englisch)

alexander_hunter9

Vielen Dank für das Update zur Reparatur Ihrer T-Cross-Antenne. Mein T-Roc hatte sehr ähnliche Probleme mit Wasserschäden am Antennensystem. Der Reparaturansatz klingt identisch, diese VW-Modelle scheinen die gleiche Anfälligkeit für Feuchtigkeit am Antennenfuß zu teilen. Die Reparaturkosten liegen im Rahmen dessen, was ich bezahlt habe, wenn auch etwas höher. Die gute Nachricht ist, dass eine ordnungsgemäße Abdichtung bei der Wiederinstallation zukünftige Probleme verhindern sollte. Seit meiner Reparatur habe ich keine Probleme mit der Signalstärke oder Fehlermeldungen mehr, auch nicht bei starkem Regen. Ein Vorschlag für andere Besitzer, die statische Störungen oder schlechten Radioempfang erleben: Überprüfen Sie während der routinemäßigen Wartung auf frühe Anzeichen von Korrosion am Antennenfuß. Eine einfache Sichtprüfung kann diese Probleme erkennen, bevor sie zu einem vollständigen Signalverlust oder Schäden an der Fahrzeugelektronik führen. Behalten Sie die Signalqualität in den nächsten Monaten im Auge. Wenn Sie eine Verschlechterung des Empfangs bemerken, lassen Sie die Dichtungen umgehend überprüfen, um zu verhindern, dass Feuchtigkeit die neuen Antennenverstärkerkomponenten beeinträchtigt.

(Übersetzt von Englisch)

JoKoeAutoFan (Autor)

Vielen Dank an alle für die hilfreichen Antworten. Ich wollte nur ein letztes Update nach mehrmonatiger Nutzung nach der Reparatur der Antenne an meinem T-Cross geben. Die FM-Signalstärke ist ausgezeichnet geblieben, und die Fehlermeldungen sind nicht wieder aufgetaucht. Die Reparatur der Wasserdichtung und das neue Antennenmodul waren die 320 € Investition definitiv wert. Der Signalverstärker funktioniert einwandfrei und es gibt keinerlei Radiostörungen, selbst in Gebieten, in denen ich vorher große Empfangsprobleme hatte. Allen, die ähnliche Probleme mit ihrem Infotainmentsystem haben, empfehle ich dringend, die Antennenbaugruppe auf Wasserschäden untersuchen zu lassen. Die Korrosion kann sich ausbreiten, wenn sie unbehandelt bleibt, und möglicherweise teurere Schäden an anderen elektronischen Komponenten verursachen. Die wichtigsten Erkenntnisse aus meiner Erfahrung: Wasserschäden an der Antennenbasis können den Empfang stark beeinträchtigen, eine ordnungsgemäße Diagnose durch einen qualifizierten Techniker ist unerlässlich, ein vollständiger Austausch des Antennenmoduls kann erforderlich sein, eine ordnungsgemäße Abdichtung bei der Wiedermontage verhindert zukünftige Probleme, eine regelmäßige Inspektion des Antennenbereichs während der Wartung ist ratsam. Dies scheint eine häufige Schwachstelle zu sein, aber zum Glück ist die Reparatur unkompliziert, sobald die richtige Diagnose gestellt wurde.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: