100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

ida_weiss54

VW Suran springt nicht an, Warnung bei Multisystemfehler

Ich habe Probleme mit meinem VW Suran Spacefox von 2014, der nicht mehr anspringt. Die Anzeige des Gangwahlhebels funktioniert nicht mehr, der Tempomat ist ausgefallen und die Kontrollleuchte für die Motordiagnose speichert Fehler. Ich vermute, dass der Kupplungspedalschalter der Übeltäter sein könnte, da mehrere Systeme betroffen sind. Hat jemand ähnliche Symptome gehabt und sie behoben? Ich bin besonders daran interessiert, von den Diagnose-Schritten zu hören, die Ihr Mechaniker unternommen hat, und wie die tatsächliche Reparatur ausgesehen hat. Ich bin langsam frustriert über dieses Zündproblem, da es mit mehreren Systemen verbunden zu sein scheint und nicht nur ein einfaches Problem ist.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

tobiaswinkler1

Ich hatte einen ähnlichen elektrischen Fehler an einem VW CrossFox von 2012, der sich genau wie das von Ihnen beschriebene Startproblem anhört. Mit etwas Erfahrung an VWs deutet dies eindeutig auf ein Problem mit dem Kupplungsschalter hin. Mein Auto zeigte auch mehrere Systemfehler und sprang nicht richtig an. Der Sicherheitsmechanismus, der ein Anlassen ohne vollständig gedrückte Kupplung verhindert, funktionierte aufgrund einer losen Verbindung nicht richtig. Die Werkstatt führte einen vollständigen Diagnosetest durch, der mehrere Fehlercodes aufdeckte. Sie führten dies auf einen beschädigten Kabelbaumstecker am Kupplungspedalschalter zurück. Die Isolierung war durchgescheuert, was zu intermittierenden Verbindungen und Verwirrung im Autocomputer führte. Die Reparaturkosten betrugen insgesamt 95 €, die Folgendes abdeckten: Diagnosetest, Austausch des Kabelbaumsteckers, Arbeitszeit für den Zugriff und die Reparatur der Verbindung, Löschen von Fehlercodes. Die Probleme mit dem Absterben und dem Anlassen des Fahrzeugs waren nach der Reparatur vollständig behoben. Die Gangdarstellung, die Geschwindigkeitsregelung und die Kontrollleuchte für die Motorüberprüfung funktionierten wieder normal. Um Ihre spezielle Situation besser zu diagnostizieren, könnten Sie Folgendes mitteilen: Hören Sie ein Klicken, wenn Sie die Kupplung treten? Tritt das Problem häufiger bei heißem oder kaltem Motor auf? Zeigen andere elektrische Systeme ungewöhnliches Verhalten? Wurden kürzlich Arbeiten in der Nähe der Pedalbaugruppe durchgeführt?

(Übersetzt von Englisch)

ida_weiss54 (Autor)

Seit meinem letzten Service bei 45000 km ist mir aufgefallen, dass sich das Kupplungspedal gelegentlich steifer als gewöhnlich anfühlt. Als das Problem mit dem Kupplungsschalter zum ersten Mal auftrat, hörte ich ein leises Klicken aus dem Bereich des Pedals. Das Startproblem tritt morgens bei Kaltstarts häufiger auf. Wichtiges Detail, das ich in meinem ersten Beitrag vergessen habe zu erwähnen: Ich habe bereits die Sicherungen des Kupplungsschalters überprüft, und sie scheinen intakt zu sein. Ich habe auch versucht, etwas Kontaktspray um den Bereich des Kupplungspedalschalters zu sprühen, aber das hat nicht geholfen. Für alle, die mit ähnlichen Symptomen suchen: Das Absterben des Motors passiert völlig unerwartet und ist im Straßenverkehr ziemlich gefährlich. Manchmal hilft mehrmaliges Drücken des Kupplungspedals vorübergehend, die Systeme wieder zum Laufen zu bringen. Der defekte Schalter scheint nicht nur den Start, sondern auch die Funktionen der Geschwindigkeitsregelanlage und der Gang-Anzeige zu beeinträchtigen, was Sinn macht, wenn alle auf ein sauberes Signal vom Kupplungspedalstellungsensor angewiesen sind.

(Übersetzt von Englisch)

tobiaswinkler1

Vielen Dank für die zusätzlichen Details zum Verhalten des Kupplungspedals. Die von Ihnen beschriebene Steifigkeit und das Klickgeräusch stimmen genau mit meinen Erfahrungen vor meiner Reparatur überein. Die mehrmalige Betätigung des Kupplungspedals zur vorübergehenden Wiederherstellung der Funktion war auch ein wichtiges Symptom bei meinem CrossFox. Die Probleme beim Kaltstart deuten insbesondere auf einen fehlerhaften Anschluss der Kupplungsschalter-Verkabelung hin. In meinem Fall führten Temperaturänderungen dazu, dass sich der beschädigte Kabelbaum ausdehnte und zusammenzog, wodurch die Verbindung an kalten Morgen noch unzuverlässiger wurde. Da Sie erwähnt haben, dass Sie einen elektrischen Kontaktreiniger ohne Erfolg ausprobiert haben, und angesichts des fortschreitenden Ansteigens der Steifigkeit seit Ihrem letzten Service, vermute ich stark, dass der Kabelbaum über eine Oberflächenreinigung hinaus verschlechtert ist. Der Sicherheitsmechanismus erhält wahrscheinlich zeitweise falsche Signale über die Position des Kupplungspedals. Als mein Zündungsproblem endlich behoben war, zeigte mir der Mechaniker, wie die Originalverkabelung an einer Halterung gerieben und allmählich die Isolierung abgenutzt hatte. Obwohl die Sicherungen in Ordnung waren, verursachte die beschädigte Verkabelung Fehlfunktionen des Gangwahlhebels und anderer Systeme. Aufgrund unserer identischen Symptome empfehle ich, die komplette Kupplungsschalter-Baugruppe und den Kabelbaum überprüfen zu lassen. Das einfache Ersetzen von Teilen ohne Berücksichtigung möglicher Routingprobleme könnte dazu führen, dass das gleiche Problem erneut auftritt.

(Übersetzt von Englisch)

ida_weiss54 (Autor)

Ich wollte euch alle auf den neuesten Stand bringen: Ich habe euren Rat befolgt und mein Auto von einem zertifizierten Mechaniker überprüfen lassen. Die Diagnose bestätigte eine fehlerhafte Installation des Kupplungsschalters, die zu sporadischen elektrischen Problemen führte. Der Kabelbaum in der Nähe des Kupplungspedals war stark abgenutzt, genau wie vermutet. Die Reparatur umfasste: Kompletter Austausch der Kupplungspedalschalterbaugruppe, neuen Kabelbaum mit korrekter Verlegung, Systemreset zum Löschen gespeicherter Fehlercodes. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 180 € und behoben alle Symptome: Das Auto springt jedes Mal zuverlässig an, die Gangwahlanzeige funktioniert normal, der Tempomat funktioniert wieder, die Motorkontrollleuchte ist aus, kein Klemmen im Kupplungspedal mehr. Das Zündproblem entsprach genau der Vermutung, eine sich verschlechternde Kabelverbindung, die über den Sicherheitsschalterkreis mehrere Systeme beeinflusste. Wenn jemand ähnliche Startprobleme mit ausfallender Elektronik hat, sollte unbedingt zuerst die Kupplungsschalterverkabelung überprüft werden, bevor teurere Komponenten ausgetauscht werden. Danke, dass ihr mir geholfen habt, die Ursache zu finden. Die Reparatur hat einen großen Unterschied in der Zuverlässigkeit gemacht, besonders bei den problematischen Kaltstarts am Morgen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: