100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

helmutblaze78

VW Suran Kühlmittelleck & Steuergerätefehler erfordern fachmännische Reparatur

Nach meinem letzten Werkstattbesuch bin ich mir nicht sicher, ob ich einen ordnungsgemäßen Service erhalten habe. Mein VW Suran Spacefox von 2006 (110454 km, Benzin) überhitzt immer wieder und verliert Kühlflüssigkeit. Die Motorkontrollleuchte leuchtet dauerhaft. Die Autodiagnose einer anderen Werkstatt deutete auf einen möglichen Fehler im Steuergerät hin, aber ich möchte sichergehen, bevor ich zur Reparatur zurückkehre. Hat jemand ähnliche Symptome bei seinem VW erlebt? Was war das eigentliche Problem und brauchten Sie einen spezialisierten VW-Reparaturservice, um den Kommunikationsfehler zu beheben?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

mika_mayer4

Ähnliche Probleme hatte ich mit einem VW Golf GTI von 2009. Die Symptome stimmten genau überein: Kühlmittelprobleme, Überhitzung, ständig leuchtende Motorkontrollleuchte. Die erste Diagnose deutete auf eine Fehlfunktion des Steuergeräts hin. Die eigentliche Ursache war jedoch ein beschädigter Kabelbaum, der mit dem Motorsteuergerät verbunden ist. Das CAN-Bus-System kommunizierte aufgrund korrodierter Stifte im Hauptanschluss nicht ordnungsgemäß mit den Kühlsystemsensoren. Dies führte zu falschen Temperaturmessungen und Systemfehlfunktionen. Für die richtige Identifizierung der Datenverbindungsprobleme war eine spezielle Diagnoseausrüstung erforderlich. Ein Standard-OBD-Leser konnte nur allgemeine Fehlercodes anzeigen. Die Reparatur umfasste den Austausch des beschädigten Kabelabschnitts und des Steckers sowie die Neukalibrierung des Steuergeräts. Angesichts der beschriebenen Symptome empfehle ich, einen VW-Spezialisten die Kommunikationsstörung zwischen Steuergerät und Kühlsystemsensoren überprüfen zu lassen. Der Softwarefehler, der die Motorkontrollleuchte verursacht, beruht wahrscheinlich auf fehlerhaften Signalen aufgrund von Kabelproblemen und nicht unbedingt auf einem defekten Modul. Dies war eine aufwendige Reparatur, die spezielle VW-Diagnosewerkzeuge und Fachkenntnisse erforderte. Generische Reparaturen würden die zugrunde liegenden Probleme des Kommunikationssystems wahrscheinlich nicht lösen.

(Übersetzt von Englisch)

helmutblaze78 (Autor)

Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit den GTI-Verkabelungsproblemen geteilt haben. Meine Situation war sehr ähnlich, die Autodiagnose ergab auch Probleme mit der Kommunikation des Steuergeräts. Der Mechaniker fand korrodierte Kabel, die die CAN-Bus-Signale beeinträchtigten, was das unregelmäßige Verhalten des Kühlsystems erklärte. Wie viel haben Sie letztendlich für die vollständige Reparatur bezahlt? Hält die Reparatur ohne neue Softwarefehler oder Kommunikationsfehler seitdem? Ich möchte nur die Kosten vergleichen und sicherstellen, dass dies wirklich dauerhaft behoben ist, bevor ich meine Werkstatt verlasse.

(Übersetzt von Englisch)

mika_mayer4

Die Reparatur der Verkabelung und der Austausch des Steckers für meinen GTI kosteten insgesamt 95 €, was angesichts der notwendigen spezialisierten Diagnosearbeiten angemessen erscheint. Seitdem der Kommunikationsfehler des Steuergeräts behoben wurde, läuft das Auto einwandfrei ohne Konnektivitätsprobleme oder Kühlmittelprobleme. Die Datenverbindung zwischen Steuergerät und Sensoren funktioniert jetzt wie vorgesehen, keine Fehlercodes oder Kontrollleuchten mehr. Die Investition in eine ordnungsgemäße Fahrzeugdiagnose und -reparatur durch einen qualifizierten Techniker hat sich gelohnt, um den Kommunikationsfehler dauerhaft zu beheben. Der Schlüssel lag darin, die Wurzelursache mit der korrodierten Verkabelung zu beheben, anstatt nur Codes zu löschen oder temporäre Reparaturen vorzunehmen. Hochwertige Reparaturen der Steuergerätsanschlüsse sind in der Regel eine langfristige Lösung, wenn sie korrekt durchgeführt werden. Seit einigen Monaten gibt es keine Rückfälle mehr.

(Übersetzt von Englisch)

helmutblaze78 (Autor)

Ich habe die Reparatur endlich abgeschlossen und was für eine Erleichterung! Es stellte sich heraus, dass mein Mechaniker fast die gleichen Verkabelungsprobleme gefunden hat, die Sie beschrieben haben. Die Autodiagnose zeigte, dass das Steuergerät aufgrund beschädigter Verkabelung im CAN-Bus-System keine richtigen Signale erhielt. Sie berechneten mir 120 € für die vollständige Reparatur inklusive Teile und Arbeitszeit. Der Mechaniker zeigte mir den korrodierten Stecker, den sie ersetzt hatten, und erklärte, wie er die Kommunikation zwischen Steuergerät und Motorsensoren störte. Seit der Reparatur vor drei Wochen keine Kühlmittelprobleme oder Kontrollleuchten mehr. Der Kommunikationsfehler scheint vollständig behoben zu sein. Ich bin wirklich froh, dass ich das richtig diagnostizieren ließ, anstatt billigere Reparaturen zu versuchen, die die zugrunde liegenden Probleme des Steuergeräts nicht gelöst hätten. Eine Werkstatt mit der richtigen Diagnoseausrüstung zur Verfolgung dieser Datenverbindungsprobleme machte den Unterschied. Vielen Dank nochmal, dass Sie mir mit Ihrer ähnlichen Erfahrung in die richtige Richtung geholfen haben. Die Reparatur war die Investition definitiv wert, um es gleich beim ersten Mal richtig zu machen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: