100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

luisawolf2

VW Sharan Türverriegelungssystemfehler verursachen Alarmprobleme

Mein VW Sharan (2020) hat plötzlich Probleme mit den automatischen Schlössern entwickelt; keine der Fahrzeugtüren lässt sich mehr ver- oder entriegeln, weder mit dem Schlüsselanhänger noch manuell. Der Türschalter scheint völlig unansprechbar zu sein. Ich vermute, dass ein defektes Türkontaktsignal die Ursache sein könnte, bin mir aber nicht sicher, wo ich mit der Diagnose beginnen soll. Hat jemand ähnliche Probleme mit der Türverriegelung gehabt? Ich wäre dankbar für Ihre Reparaturerfahrungen, insbesondere dafür, was das eigentliche Problem war und wie Ihr Mechaniker es behoben hat. Die Alarmanlage löst sich auch gelegentlich aus, wenn ich versuche, die Schlösser zu benutzen. Vorschläge für Fehlerbehebungsschritte, bevor ich in eine Werkstatt gehe, wären hilfreich.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

emilia_guenther14

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem VW Touran von 2018, und da ich einige Erfahrung mit Problemen an Elektroautos habe, kann ich mitteilen, was in meinem Fall funktioniert hat. Die Symptome waren fast identisch: Die automatischen Schlösser funktionierten nicht mehr und die Alarmanlage wurde ohne ersichtlichen Grund aktiviert. Nach der ersten Fehlersuche stellte sich heraus, dass der Kabelbaum am Fahrertüranschluss beschädigt war und dadurch inkonsistente Kontaktsignale an das Zentralverriegelungssystem gesendet wurden. Die Werkstatt stellte fest, dass die Kabelisolierung dort durchgescheuert war, wo sich der Kabelbaum zwischen Tür und Karosserie biegt. Dies verursachte zeitweilige elektrische Kurzschlüsse, die alle Fahrzeugtüren und das Zentralverriegelungssystem betrafen. Die Reparatur umfasste den Austausch eines Teils des Kabelbaums und die Überprüfung aller Türkontaktpunkte. Die Gesamtkosten betrugen 95 €, einschließlich der Diagnosezeit. Seit der Reparatur funktionieren alle automatischen Schlösser einwandfrei und die Alarmanlage löst nicht mehr fälschlicherweise aus. Um die Diagnose Ihres spezifischen Falls zu unterstützen, könnten Sie Folgendes mitteilen: Zeigt die Batterie des Schlüssels eine gute Spannung an? Gibt es andere elektrische Probleme, wie z. B. Fensterheber oder Spiegelverstellung? Hört man die Zentralverriegelungspumpe arbeiten, wenn man versucht, zu ver- oder entriegeln? Trat das Problem plötzlich auf oder entwickelte es sich allmählich? Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Sie mit einem ähnlichen Kabelproblem oder möglicherweise etwas anderem zu kämpfen haben.

(Übersetzt von Englisch)

luisawolf2 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Ich habe meinen 129433 km-Service erst letzten Monat durchführen lassen, und dieses Problem begann direkt danach. Die Batterie des Schlüsselanhängers ist neu, und alle anderen elektrischen Komponenten funktionieren einwandfrei, einschließlich Fenster und Spiegel. Ich kann die Zentralverriegelungspumpe überhaupt nicht hören, wenn ich den Schlüsselanhänger drücke. Das Problem trat plötzlich nach dem Übernachtparken auf. Ich habe die Türschalterverbindungen wie vorgeschlagen überprüft und etwas Korrosion an den Kontaktpunkten festgestellt. Der Kabelbaum sieht auch etwas abgenutzt aus, wo er mit der Fahrertür verbunden ist, was die Probleme mit dem Autosensor erklären könnte. Ich werde die Werkstatt diese Bereiche speziell untersuchen lassen. Hat jemand versucht, die Kontaktpunkte als vorübergehende Lösung zu reinigen, bevor der gesamte Kabelbaum ersetzt wird?

(Übersetzt von Englisch)

emilia_guenther14

Danke für das Update zu deinem VW Sharan Problem. Nachdem ich von der Korrosion gelesen habe, die du gefunden hast, erinnert mich das noch mehr an meine Touran Situation. Während das Reinigen der Kontaktstellen als temporäre Lösung funktionieren kann, hat es meiner Erfahrung nach nur den unvermeidlichen Austausch des Kabelbaums verzögert. Ich habe tatsächlich versucht, die korrodierten Kontakte mit einem elektrischen Kontaktreiniger zu reinigen, was etwa eine Woche lang funktionierte, bevor die Probleme mit der Türverriegelung zurückkamen und die Alarmanlage wieder anfing zu spinnen. Der Zeitpunkt deines Problems, direkt nach dem Service, ist interessant. Die Türverriegelungen und Kontaktsignale können manchmal gestört werden, wenn die Türverkleidungen während der Servicearbeiten entfernt wurden. Der abgenutzte Kabelbaum, den du entdeckt hast, ist wahrscheinlich der Hauptverursacher, besonders da du die Zentralverriegelungspumpe nicht hören kannst. Angesichts deiner Laufleistung und des sichtbaren Verschleißes empfehle ich dringend, direkt die richtige Reparatur durchzuführen, anstatt auf temporäre Lösungen zurückzugreifen. Der Austausch des Kabelbaums hat alle meine elektrischen Probleme dauerhaft behoben, und die Autosensorsysteme funktionieren seitdem einwandfrei. Stelle einfach sicher, dass deine Werkstatt nach der Reparatur alle Türkontaktsignale gründlich testet. In meinem Fall mussten sie nach der ersten Reparatur einen Türverriegelungssensor nachjustieren, damit alles korrekt funktioniert.

(Übersetzt von Englisch)

luisawolf2 (Autor)

Vielen Dank allen für die detaillierten Einblicke. Nachdem ich alles Genannte überprüft hatte, brachte ich meinen Sharan heute in die Werkstatt. Sie bestätigten, dass das elektrische Problem tatsächlich durch einen beschädigten Kabelbaum verursacht wurde, genau an der Stelle, an der ich den Verschleiß entdeckt hatte. Die Reparaturkosten betrugen 180 €, etwas mehr als erwartet, da sie die gesamte Türverriegelungseinheit auf der Fahrerseite zusammen mit der Verkabelung ersetzen mussten. Die Korrosion hatte sich auf die Kontaktschaltereinheit ausgebreitet. Sie fanden und behoben auch eine lose Verbindung im Mechanismus der automatischen Verriegelung, die die ungewöhnlichen Auslösungen des Autoalarms verursachte. Die Zentralverriegelungspumpe macht jetzt ein klares Geräusch, alle Türen verriegeln und entriegeln einwandfrei, und es gibt keine Fehlalarme mehr. Es hat sich definitiv gelohnt, die Reparatur ordentlich durchzuführen, anstatt temporäre Lösungen mit den Kontaktstellen zu versuchen. Für alle, die mit ähnlichen Problemen konfrontiert sind: Lassen Sie den Kabelbaum frühzeitig überprüfen, besonders wenn Sie einen Verschleiß in der Nähe der Türscharniere feststellen. Zu langes Warten kann zu umfassenderen elektrischen Problemen führen, die mehrere Systeme betreffen. Würde jemand vorbeugende Maßnahmen empfehlen, um zukünftigen Verschleiß des Kabelbaums zu vermeiden?

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: