reinhardbaumann1
VW Sharan Getriebeschlupf deutet auf Probleme mit dem Verteilergetriebe hin
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
reinhardbaumann1 (Autor)
Vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort. Die von Ihnen beschriebenen Symptome stimmen genau mit meinen überein, insbesondere die ruckartigen Bewegungen und das unberechenbare Verhalten. Meine Traktionskontrollleuchte leuchtet auch gelegentlich auf, was mich vermuten lässt, dass Ihr erwähnter ABS-Zusammenhang genau richtig sein könnte. Können Sie sich ungefähr an die Gesamtreparaturkosten für den Austausch und die Neuprogrammierung des ABS-Sensors erinnern? Hatten Sie außerdem seit der Reparatur noch weitere Probleme? Ich frage mich, ob ich für mögliche Folgearbeiten einen Kostenvoranschlag einholen sollte.
(Übersetzt von Englisch)
vivienblitz4
Nachdem ich meinen VW zum Mechaniker gebracht und die Diagnose-Fehlercodes ordnungsgemäß auslesen lassen hatte, bestätigten sie, dass der ABS-Sensor das Verhalten des Übertragungskasten-Notlaufmodus ausgelöst hatte. Die gute Nachricht ist, dass die Reparatur vollständig durch einen erweiterten Garantie-Service-Bulletin abgedeckt war, sodass meine Gesamtkosten 0 € betrugen. Seit Abschluss der Reparatur schaltet das Getriebe perfekt ohne raue Schaltvorgänge oder Schlupf. Das System benötigte einen vollständigen Diagnose-Reset, um alle Folgefehler zu löschen, die sich durch die fehlerhaften ABS-Signale aufgebaut hatten. Keine wiederholten Probleme in den 8 Monaten seit der Reparatur. Der Schlüssel war, eine Werkstatt zu finden, die verstand, wie das ABS-System mit dem Getriebesteuergerät zusammenarbeitet. Sobald sie die Ursache und nicht nur die Symptome behoben hatten, waren der Notlaufmodus und das unregelmäßige Schalten vollständig behoben. Ich würde auf jeden Fall empfehlen, es bald überprüfen zu lassen, bevor ein Getriebeschaden entsteht. Die einzige Wartung, die ich jetzt mache, sind regelmäßige Flüssigkeitskontrollen, um sicherzustellen, dass alles in gutem Zustand bleibt. Die anfänglichen Symptome waren ziemlich besorgniserregend, aber es stellte sich heraus, dass es eine relativ einfache Reparatur war, sobald sie richtig diagnostiziert wurde.
(Übersetzt von Englisch)
reinhardbaumann1 (Autor)
Ich brachte meinen VW nach dem Lesen der hilfreichen Ratschläge hier zu einem zertifizierten Getriebespezialisten. Sie führten einen vollständigen Diagnosetest durch und fanden genau das, was vorgeschlagen wurde: defekte ABS-Sensoren, die die Getriebesteuersignale störten. Die Reparatur dauerte insgesamt etwa 4 Stunden. Die Endkosten betrugen 450 € inklusive Teile, Arbeitszeit und Neuprogrammierung. Der Mechaniker erklärte, wie die Warnmeldungen für Antriebsstrangstörungen durch falsche Drehzahlsensorablesungen ausgelöst wurden, genau wie im vorherigen Beitrag beschrieben. Ich fahre jetzt seit 2 Wochen und die Gangwechsel sind wieder völlig geschmeidig. Keine Probleme mehr mit dem Notlaufprogramm oder Warnungen der Traktionskontrolle. Ich bin wirklich froh, dass ich das Problem behoben habe, bevor ein größerer Getriebeschaden entstand. Die Werkstatt zeigte mir sogar die Diagnosefehlercodes vor und nach der Reparatur, um zu bestätigen, dass alles behoben wurde. Ich habe definitiv meine Lektion gelernt, seltsames Getriebeverhalten umgehend überprüfen zu lassen. Ein erfahrener Mechaniker, der die Beziehung zwischen ABS- und Getriebesystemen verstand, machte den entscheidenden Unterschied.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
vivienblitz4
Nachdem ich ähnliche Symptome an meinem VW Tiguan 2007 Diesel festgestellt hatte, lassen sich diese Schaltprobleme oft auf mehrere Fehlercodes im Antriebsstrang-Störungssystem zurückführen, die sich als mit dem ABS-Modul verbunden herausstellten. Die anfänglichen Diagnosefehlermeldungen zeigten, dass die Gangwahl korrekt funktionierte, das Steuergerät jedoch falsche Drehzahlsensordaten von einem defekten ABS-Ring empfing. Dies löste eine Kettenreaktion aus, die dazu führte, dass sich das Getriebe beim Schalten unregelmäßig verhielt. Das Problem erforderte den Austausch sowohl des ABS-Sensors als auch die Neuprogrammierung des Steuergeräts, um die daraus resultierenden Fehler zu löschen. Es war in der Tat ein schwerwiegendes Problem, das sofortige Aufmerksamkeit erforderte, da das Weiterfahren ein weiteres Getriebeschaden riskierte. Aufgrund Ihrer Symptome schlage ich vor: 1. Lassen Sie eine ordnungsgemäße Diagnose durchführen, bei der speziell ABS- und Getriebecodes geprüft werden 2. Lassen Sie die Drehzahlsensoren prüfen 3. Überprüfen Sie den Getriebeölstand und -zustand 4. Prüfen Sie die Masseanschlüsse am Steuergerät. Wenn diese zugrunde liegenden Probleme nicht behoben werden, können schwerwiegendere Getriebeprobleme auftreten. Das Schlupfgetriebe könnte entweder die Anfangsphase dieses Problems oder möglicherweise ein separates Getriebeproblem anzeigen, aber beginnen Sie mit den Grundlagen, bevor Sie Worst-Case-Szenarien annehmen.
(Übersetzt von Englisch)