100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

thomaswolf1

VW Sharan Diesel: Kraftstoffmischprobleme verursachen Leistungsverlust

Mein VW Sharan Diesel von 2014 zeigt mehrere Symptome, darunter Leistungsverlust, unrunder Lauf und Absterben. Die Motorwarnleuchte leuchtet und der Motor ruckelt beim Beschleunigen. Eine erste Diagnose deutet auf ein Problem mit dem Luft-Kraftstoff-Verhältnis hin, aber ich brauche Hilfe bei der genauen Ursachenfindung. Das Einspritzsystem scheint zu fett zu laufen, aber ich möchte das überprüfen, bevor ich ihn in eine Werkstatt bringe. Hat jemand ähnliche Probleme mit seinem Sharan gehabt? Welche Komponenten waren defekt und wie wurde es behoben? Jede Angabe zu den Reparaturkosten wäre ebenfalls dankbar.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

uwehuber1

Ich hatte kürzlich ein ähnliches Problem mit meinem VW Touran Diesel von 2012. Da ich etwas Erfahrung mit der grundlegenden Autowartung habe, dachte ich zunächst, es könnte mit dem Luftmassenmesser zusammenhängen, der ein zu fettes Gemisch verursacht. Nachdem ich eine einfache Diagnose versucht hatte, brachte ich ihn in meine Werkstatt. Dort wurde ein defektes Einspritzventil gefunden, das eine unregelmäßige Kraftstoffzufuhr verursachte. Die Symptome entsprachen genau Ihren: Leistungsverlust, unrunder Lauf und das charakteristische Ruckeln beim Beschleunigen. Das zu fette Gemisch war tatsächlich die Folge des defekten Injektors, der den Kraftstoff nicht richtig zerstäubte. Die Reparatur kostete insgesamt 515 €, inklusive Diagnosezeit, Teile und Arbeitslohn. Die Reparatur führte zu einer dramatischen Verbesserung der Leistung, die gleichmäßige Beschleunigung kehrte zurück und die Motorkontrollleuchte erlosch sofort. Bevor ich konkrete Lösungsvorschläge mache, wäre es hilfreich zu wissen: Aktueller Kilometerstand Ihres Sharan? Haben Sie schwarzen Rauch aus dem Auspuff bemerkt? Begannen die Probleme plötzlich oder entwickelten sie sich allmählich? Wurden kürzlich Wartungsarbeiten am Kraftstoffsystem durchgeführt? Die Messwerte des Drosselklappenpotentiometers und des Lambdasensors wären ebenfalls hilfreiche Diagnosedaten, um andere mögliche Ursachen auszuschließen. Dies könnte helfen, einzugrenzen, ob Ihr Problem definitiv injektorbezogen ist oder etwas anderes im Kraftstoffsystem vorliegt.

(Übersetzt von Englisch)

thomaswolf1 (Autor)

Der letzte Service war vor 2 Monaten bei 96200 km. Vor etwa 2 Wochen begann schwarzer Rauch aus dem Auspuff zu kommen. Die Probleme entwickelten sich im letzten Monat allmählich und verschlimmerten sich jede Woche. Die Motorwarnleuchte blinkte zunächst intermittierend, bevor sie dauerhaft leuchtete. Beim letzten Service wurde der Drosselklappenkörper gereinigt. Das Luft-Kraftstoff-Verhältnis scheint hauptsächlich während des Beschleunigens betroffen zu sein, was mit Ihren Erfahrungen übereinstimmt. Das Kraftstoffeinspritzsystem wurde außer in den regulären Wartungsintervallen nicht gewartet. Ich werde es diese Woche aufgrund Ihrer Erfahrungen in einer Werkstatt überprüfen lassen. Die so ähnlichen Symptome geben mir einen guten Ausgangspunkt für die Diagnose. 515 € erscheinen angemessen, wenn damit diese Probleme vollständig behoben werden.

(Übersetzt von Englisch)

uwehuber1

Basierend auf Ihrer Laufleistung und Wartungshistorie stimmen Ihre Symptome stark mit meinen Erfahrungen überein. Der allmähliche Beginn und der schwarze Rauch sind klassische Anzeichen für Einspritzungsprobleme, genau wie ich sie erlebt habe. Die Messwerte des Luftmassenmessers an meinem Touran waren zunächst irreführend und deuteten auf ein zu fettes Gemisch hin, während die eigentliche Ursache der Injektor war. Da Ihr Drosselklappenkörper kürzlich gereinigt wurde, können wir dies wahrscheinlich ausschließen. Die sporadische Kontrollleuchte, gefolgt von der ständigen Beleuchtung, entspricht genau dem, was bei meinem Fahrzeug geschah, als der Injektor ausfiel. Die Tatsache, dass Ihre Luft-Kraftstoff-Verhältnisprobleme hauptsächlich während des Beschleunigens auftreten, ist ein weiterer übereinstimmender Hinweis. Die Reparaturkosten können je nach Arbeitslohn leicht variieren, aber die 515 €, die ich bezahlt habe, beinhalteten eine vollständige Diagnoseprüfung der Zündkerzen und des Kraftstoffsystems. Da sich Ihre Symptome über einen ähnlichen Zeitraum wie bei mir entwickelt haben, ist es ratsam, dies bald überprüfen zu lassen, um mögliche Schäden an anderen Komponenten zu vermeiden. Ein Tipp aus meiner Erfahrung: Lassen Sie alle Injektoren überprüfen, während sie schon dabei sind. Manchmal, wenn einer ausfällt, können andere bereits frühzeitige Verschleißerscheinungen aufweisen. Dies könnte Sie davor bewahren, in einigen Monaten ähnliche Probleme zu haben.

(Übersetzt von Englisch)

thomaswolf1 (Autor)

Vielen Dank, dass Sie dieses zusätzliche Detail zur Servicehistorie und zum Problem mit dem schwarzen Rauch geteilt haben. Die Ähnlichkeiten mit Ihren Problemen mit dem Einspritzventil geben mir mehr Zuversicht, dass ich das in den Griff bekomme. Das Fortschreiten der Symptome, insbesondere der schwarze Rauch und die sich verschlechternde Leistung, stimmt perfekt mit Ihrer Beschreibung überein. Ihr Hinweis, alle Injektoren zu überprüfen, ist sinnvoll. Ich werde die Werkstatt bitten, das gesamte Kraftstoffeinspritzsystem zu inspizieren. Ich verstehe, wie ein defekter Injektor zu einem schlechten Luft-Kraftstoff-Verhältnis und zu den Problemen führen kann, die ich erlebe. Der allmähliche Leistungsabfall deutet eher auf eine defekte Komponente als auf einen plötzlichen Fehler hin. Ich werde es morgen buchen und hoffe, dass Drosselklappe und Einspritzsystem ordnungsgemäß diagnostiziert werden. Die Reparaturkosten von 515 € geben mir einen guten Anhaltspunkt. Ich hoffe, sie können es wieder so reibungslos zum Laufen bringen wie bei Ihrem Fahrzeug. Ich schätze es sehr, dass Sie Ihre Erfahrungen geteilt haben, das gibt mir ein viel klareres Bild davon, was mich erwartet. Ich werde die Motorwarnleuchten und mögliche Probleme mit dem Katalysator im Auge behalten, die sich durch den langen fetten Lauf entwickeln könnten. Es ist besser, es jetzt zu reparieren, bevor es weitere Probleme verursacht.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: