100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

friedhelm_lehmann10

VW Scirocco Sonnenblende defekt: Reparatur & Kostenübersicht

Mein VW Scirocco von 2012 hat Probleme mit dem elektrischen Sonnenrollo. Es lässt sich weder ein- noch ausfahren und scheint komplett festgefahren zu sein. Der Bordcomputer zeigt eine Fehlermeldung im Zusammenhang mit diesem Innenraumzubehör an. Hat jemand schon ein ähnliches Problem gehabt und es behoben? Die UV-Schutzfunktion ist mir wichtig, daher möchte ich es wieder zum Laufen bringen. Ich bin an Reparaturerfahrungen und möglichen Kosten interessiert, bevor ich in eine Werkstatt gehe.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

konstantin_frost1

Ich hatte das exakt gleiche Problem bei meinem VW Golf GTI von 2014 mit dem elektrischen Sonnenschutz. Aufgrund meiner Erfahrung mit verschiedenen VW-Modellen ist dies ein ziemlich häufiges Problem mit ihren Sonnenblendenmotoren. Nachdem ich beim Drücken des Knopfes einige Klickgeräusche gehört hatte, funktionierte die Sonnenblende komplett nicht mehr. Der Motor, der den Sonnenschutzmechanismus steuert, war komplett defekt. Wie bei Ihnen zeigte auch mein Bordcomputer eine Fehlermeldung an. Ich brachte ihn in eine Werkstatt, die auf VW-Elektrik spezialisiert ist. Sie diagnostizierten ihn als defekte Sonnenschutzmotor-Einheit. Die gesamte Reparatur, inklusive Teile und Arbeitszeit, kostete mich 330 €. Die Reparatur dauerte etwa 2 Stunden, sie mussten einen Teil des Dachhimmels entfernen, um an die Motorbaugruppe zu gelangen und sie auszutauschen. Das neue Sonnenblendsystem funktioniert seit über einem Jahr einwandfrei. Es hat sich gelohnt, da der UV-Schutz im Sommer wirklich einen Unterschied macht. Könnten Sie mir mitteilen: Macht der Sonnenschutz Geräusche, wenn Sie versuchen, ihn zu betätigen? Wann begann das Problem? Haben Sie Wasserschäden oder Lecks im Bereich des Sunroofs festgestellt? Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem meinem ähnelt.

(Übersetzt von Englisch)

friedhelm_lehmann10 (Autor)

Die letzte Wartung war bei 42820 km und ich kann bestätigen, dass das elektrische Sonnenvisier vor etwa 2 Wochen seltsame Geräusche von sich gegeben hat. Beim Drücken des Knopfes ist ein leises Klicken zu hören, aber die Sonnenblende des Fahrzeugs bleibt komplett in ihrer Position hängen. Im Bereich des Sonnendachs sind keine Wasserschäden sichtbar. Das Problem trat schrittweise auf, zuerst zögerte die Sonnenblende manchmal, bevor sie sich bewegte, dann wurde sie immer langsamer, bis sie vollständig ausfiel. Der Fehler im Bordcomputer ist seit dem vollständigen Ausfall konstant. Gut zu wissen, was die Reparaturkosten und die geschätzte Zeit betragen. Hat Ihre Werkstatt erwähnt, ob es präventive Maßnahmen gibt, um zukünftige Ausfälle des Sonnenschutzsystems zu vermeiden?

(Übersetzt von Englisch)

konstantin_frost1

Danke für diese Details. Ja, diese Symptome klingen genau wie meine Erfahrungen: Der allmähliche Leistungsabfall, gefolgt von einem vollständigen Ausfall, ist das klassische Anzeichen für einen defekten Sonnenblendenmotor in diesen VW-Modellen. Die Werkstatt erklärte tatsächlich, dass die Hauptursache der normale Verschleiß der Motorkomponenten ist, insbesondere bei Autos, bei denen die Sonnenblende häufig benutzt wird. Die Temperaturänderungen im Fahrzeuginneren und längere UV-Einstrahlung können die Lebensdauer des Motors ebenfalls beeinträchtigen. Zur vorbeugenden Wartung empfahlen sie: Regelmäßige Schmierung der Sonnenblendenführungen, Die Sonnenblende nicht zu erzwingen, wenn sie Widerstand zeigt, Verwendung der Automatikfunktion anstatt manuelles Halten des Knopfes, Monatliches Ausführen des Systems, um ein Festsetzen zu verhindern. Seit meiner Reparatur achte ich darauf, diese Richtlinien zu befolgen, und die Sonnenblende des Autos funktioniert reibungslos. Der Ersatzmotor hat eine 2-jährige Garantie, was ein gutes Gefühl der Sicherheit gibt. Aufgrund Ihrer Laufleistung und der Symptome klingt dies wirklich nach dem gleichen Motorproblem, das ich hatte. Das Klickgeräusch ist der Motor, der versucht, sich einzuschalten, aber nicht in der Lage ist, genau wie bei mir. Die von mir erwähnten Reparaturkosten beinhalteten eine neue originale VW-Motoreinheit. Einige Werkstätten bieten Aftermarket-Teile für ca. 220 € an, aber ich habe mich für OEM entschieden, um einen angemessenen UV-Schutz und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

(Übersetzt von Englisch)

friedhelm_lehmann10 (Autor)

Vielen Dank für das detaillierte Feedback. Die Klickgeräusche entsprechen genau Ihrer Beschreibung, und der allmähliche Abfall stimmt perfekt mit meinen Erfahrungen überein. Die Kosten Ihrer Werkstatt erscheinen angesichts des originalen VW-Teils angemessen. Die Tipps zur vorbeugenden Wartung sind besonders hilfreich, ich hatte keine Ahnung von der Schmierung der Schienen oder der Bedeutung des regelmäßigen Betriebs des Fensterhebersystems. Ich denke, ich werde es nächste Woche zur Reparatur anmelden, da das Innenzubehör für mich wichtig ist, besonders mit dem nahenden Sommer. Die 2-jährige Garantie auf den Ersatzmotor gibt mir die Gewissheit, dass es sich lohnt, die Reparatur ordnungsgemäß durchführen zu lassen, anstatt nach günstigeren Alternativen zu suchen, die die Sonnenschutzfunktion beeinträchtigen könnten. Eine letzte Frage: Bietet Ihre Werkstatt während der 2-stündigen Reparatur einen Leihwagen an? Ich versuche nur, im Voraus zu planen, da ich mein Auto für die Arbeit benötige.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: