eliasberger5
VW Scirocco ABS-Leuchte: Probleme und Lösungen des Seitensensors
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
eliasberger5 (Autor)
Letzter Service war vor 2 Monaten, aber dieses Problem ist erst kürzlich nach Erreichen von 99533 km aufgetreten. Der Fehlercode zeigt speziell P0573 an, was auf den Querbeschleunigungssensor hinweist. Die Warnleuchten erscheinen hauptsächlich während scharfer Kurvenfahrten oder bei nasser Fahrbahn. Keine ungewöhnlichen Geräusche vom ABS, aber das Fahrstabilitätssystem scheint bei Auftreten der Warnung vollständig außer Betrieb zu gehen. Der Diagnose-Scan zeigte potenzielle Kommunikationsfehler zwischen dem Sensor und dem elektronischen Steuergerät. Das lässt mich vermuten, dass es eher ein Verkabelungsproblem als ein vollständiger Sensorausfall ist, was hoffentlich eine kostengünstigere Reparatur bedeutet als ein kompletter Austausch des Geräts. Vielen Dank für die detaillierte Antwort zum Austausch des Steuergeräts. Ich hoffe, mein Problem lässt sich mit einer Sensor- oder Kabelreparatur beheben, werde aber die Werkstatt das gesamte elektronische Stabilitätssystem überprüfen lassen, um sicherzugehen.
(Übersetzt von Englisch)
lisa_wilson10
Vielen Dank für die zusätzlichen Details zum P0573-Code und den Fahrbedingungen. Ihre Situation klingt etwas anders als meine mit meinem GTI, und es gibt gute Nachrichten: Es könnte weniger kosten als meine Reparatur. Das Fehlermuster in Kurven und bei Nässe, kombiniert mit dem spezifischen Code, deutet stark auf ein Kabel- oder Verbindungsproblem hin, anstatt auf einen vollständigen Ausfall des Steuergeräts wie bei mir. Die Lenkwinkel- und Gierratenmessungen werden wahrscheinlich unterbrochen, wodurch die Traktionskontrolle als Sicherheitsmaßnahme deaktiviert wird. In meinem Fall haben wir vor dem vollständigen Austausch des Geräts zuerst Folgendes geprüft: Kabelbaumverbindungen (korrodiert gefunden), Sensorbefestigungspunkte, Masseanschlüsse, Kreiswiderstandswerte. Eine gründliche Inspektion dieser Bereiche kostet in den meisten Werkstätten höchstens 150 € an Diagnosegebühren, deutlich weniger als die 1000 €, die ich letztendlich für den vollständigen Austausch des Steuergeräts bezahlt habe. Da Ihr Fahrzeug kürzlich gewartet wurde, wurden möglicherweise einige Verbindungen während der Wartung gestört. Aufgrund unserer Erfahrungen mit diesen VW-Plattformen schlage ich vor, dass sich die Werkstatt auf Folgendes konzentriert: 1. Prüfung der Steckerstifte auf Korrosion 2. Prüfung der Durchgängigkeit des Kabelbaums 3. Überprüfung der Sensorbefestigung 4. Suche nach zusätzlichen Codes, die möglicherweise aufgetreten sind. Halten Sie uns über die Ergebnisse der Werkstatt auf dem Laufenden. Dies könnte anderen VW-Besitzern helfen, die mit ähnlichen Problemen der Stabilitätskontrolle konfrontiert sind.
(Übersetzt von Englisch)
eliasberger5 (Autor)
Vielen Dank für all die Einblicke. Ich bin gerade vom Workshop zurück und wollte mitteilen, was sie festgestellt haben, falls andere auf ähnliche Probleme stoßen. Der Diagnosetest bestätigte, dass es sich tatsächlich um ein Verkabelungsproblem handelte. Sie fanden einen teilweise beschädigten Kabelbaum in der Nähe des Querbeschleunigungssensors, wahrscheinlich durch Wassereinwirkung. Die Fahrzeugstabilitätswarnung wurde aufgrund inkonsistenter Signale ausgelöst. Die Gesamtreparaturkosten beliefen sich auf 280 €: Reparatur des Kabelbaums, Systemkalibrierung, Prüfung des elektronischen Stabilitätssystems. Die Achsvermessung wurde geprüft, war aber nicht erforderlich. Alle Sicherheitswarnleuchten sind nun aus und das ABS funktioniert normal. Die Traktionskontrolle greift auch bei Nässe ordnungsgemäß. Ein viel besseres Ergebnis als ein vollständiger Austausch des Steuergeräts. Für alle anderen, die P0573-Codes erhalten, lohnt es sich auf jeden Fall, die Verkabelung zuerst überprüfen zu lassen, bevor man von Worst-Case-Szenarien ausgeht. Die gesamte Reparatur dauerte etwa 3 Stunden und das Auto fühlt sich jetzt wieder völlig normal an. Gut zu wissen, dass ein frühzeitiger Werkstattbesuch bei solchen Problemen teurere Reparaturen später verhindern kann.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
lisa_wilson10
Da ich einige Erfahrung mit ähnlichen Problemen habe, kann ich Ihnen erzählen, was bei meinem VW Golf GTI von 2015 passiert ist. Die von Ihnen beschriebenen Symptome stimmen genau mit meinen überein, insbesondere die Warnungen für die Traktionskontrolle und das ABS. Nach mehreren Fehlerscans stellte sich heraus, dass das Steuergerät, das sowohl die ABS- als auch die Gierratesensoren steuert, defekt war. Das elektronische Steuergerät musste komplett ausgetauscht werden, da einfache Reparaturen nicht möglich waren. Die Achsvermessung musste nach dem Einbau des neuen Geräts ebenfalls angepasst werden, um eine korrekte Kalibrierung sicherzustellen. Die Gesamtreparaturkosten beliefen sich auf 1000 €, die Folgendes beinhalteten: Neues Steuergerät, Programmierung und Codierung, Systemkalibrierung, Prüfung des Sicherheitswarnsystems. Die Werkstatt benötigte etwa 6 Stunden, um alles fertigzustellen. Nach der Reparatur funktionierten alle Systeme wieder einwandfrei und seitdem sind keine Warnleuchten mehr aufgetreten. Bevor ich spezifischere Lösungsvorschläge unterbreite, könnten Sie mir bitte Folgendes mitteilen: Genaue Fehlercodes aus dem Scan, Ob das Problem eher unter bestimmten Bedingungen auftritt (nasse Straßen, Kaltstarts), Ob Sie ungewöhnliche Geräusche bemerken, wenn das ABS aktiviert wird, Aktueller Kilometerstand Ihres Scirocco. Diese Informationen würden helfen zu bestimmen, ob Ihr Problem mit meinem identisch ist oder ob es sich um etwas anderes handeln könnte.
(Übersetzt von Englisch)