emanueleis5
VW Polos Elektrik-System spielt im Transportmodus verrückt
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
emanueleis5 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit den elektrischen Problemen des Golf TDI geteilt haben. Es ist wirklich hilfreich zu wissen, dass es ohne großen Teileaustausch repariert werden konnte. Ich habe gerade ähnliche Probleme mit meinem Polo, die Wegfahrsperre aktiviert sich aus dem Nichts und das Infotainmentsystem startet sich selbst neu. Die Fahrzeugelektronik spielt verrückt, genau wie Sie es beschrieben haben. Ich frage mich, wie hoch die Gesamtkosten für Ihre Diagnose, den Reset und die Neuprogrammierung waren? Funktioniert seit der Reparatur auch alles einwandfrei, oder sind Ihnen weitere elektrische Probleme aufgefallen? Meine Werkstatt vor Ort hat einen ziemlich hohen Preis genannt, daher versuche ich einzuschätzen, ob das angesichts der Kosten anderer angemessen ist.
(Übersetzt von Englisch)
elisa_krueger1
Freut mich, dass ich einige Einblicke geben konnte. Nach meiner vorherigen Nachricht habe ich das Problem mit dem Transportmodus tatsächlich in einer zertifizierten Werkstatt vollständig lösen lassen. Die Diagnoseprüfung und das Software-Update haben die ungewöhnlichen elektrischen Störungen, einschließlich der problematischen Wegfahrsperrenaktivierung, vollständig behoben. Da es noch unter Garantie war, kostete die Reparatur nichts. Die Fahrzeugelektronik funktioniert seit 3 Monaten einwandfrei, keine Systemneustarts oder unberechenbares Verhalten mehr. Der Techniker erwähnte, dass diese Transportmodusprobleme bei VW-Modellen relativ häufig vorkommen und in der Regel nur mit der richtigen Diagnoseausrüstung behoben werden müssen. Der Schlüssel war, eine Werkstatt mit den richtigen Scan-Tools zu finden, um die Systemeinstellungen richtig zu identifizieren und zurückzusetzen. Grundlegende Scanner übersehen oft die zugrunde liegende Ursache, was zu wiederkehrenden Problemen führen kann. Es ist erwähnenswert, dass meine Reparatur zwar abgedeckt war, die typischen Kosten für diese Art von elektrischer Diagnosearbeit und Neuprogrammierung jedoch zwischen den Werkstätten erheblich variieren können. Wichtig ist, dass die Werkstatt Erfahrung mit VW-Elektrik und der richtigen Diagnoseausrüstung hat.
(Übersetzt von Englisch)
emanueleis5 (Autor)
Nachdem ich mehrere Angebote eingeholt hatte, brachte ich meinen Polo schließlich in eine zertifizierte VW-Werkstatt. Die Diagnose bestätigte das Problem mit dem Transportmodus, und sie fanden einige korrupte Einstellungen der Fahrzeugkonfiguration, die die elektrischen Probleme verursachten. Die vollständige Reparatur umfasste System-Resets, eine Neukalibrierung der Fahrzeugelektronik und ein Software-Update, um die fehlerhafte Navigation zu beheben. Sie haben auch meinen Schlüssel neu programmiert, da er Teil des fehlerhaften elektrischen Systems war. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 380 € für Diagnosearbeiten, Programmierung und Arbeitszeit. Obwohl es nicht billig war, hat es sich gelohnt, alles wieder einwandfrei funktionieren zu sehen. Die Navigation bleibt eingeschaltet, die Türverriegelungen funktionieren zuverlässig und es gibt keine ungewöhnlichen Warnleuchten mehr. Ich fahre jetzt seit 2 Wochen ohne elektrische Probleme. Die Mechaniker erklärten, dass diese Probleme behoben werden können, ohne größere Komponenten auszutauschen, wenn sie frühzeitig erkannt werden. Ich bin wirklich erleichtert, mein Auto wieder im Normalzustand zu haben, ohne umfangreiche Reparaturen durchführen zu müssen. Ich empfehle auf jeden Fall, es von Spezialisten mit geeigneter Diagnosetechnik überprüfen zu lassen, anstatt zu warten oder günstigere Alternativen auszuprobieren. Diese elektrischen Probleme verschlimmern sich nur, wenn sie nicht behoben werden.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
elisa_krueger1
Probleme mit dem Transportmodus bei VW-Dieselmotoren können tatsächlich weitreichende Fehlfunktionen des elektrischen Systems verursachen. Während der Arbeit an meinem Golf TDI von 2011 bin ich auf ähnliche Symptome gestoßen, bei denen die Elektronik des Fahrzeugs trotz normalem Motorstart unberechenbar reagierte. Der Schlüssel zum Verständnis liegt darin, dass der Transportmodus eine Werkseinstellung ist, die dazu dient, die Batterielebensdauer während der Fahrzeuglieferung zu schonen. Manchmal kann er sich nach Servicearbeiten oder bei Störungen der Schlüsselprogrammierung versehentlich wieder aktivieren. In meinem Fall erforderte die Lösung: einen vollständigen Systemdiagnose-Reset, eine Neuprogrammierung des Schlüssels, eine Überprüfung der Batteriespannung und eine Systemkalibrierung, das Deaktivieren des Transportmodus über die Fahrzeugeinstellungen. Dies war ein komplexes, aber nicht schwerwiegendes Problem, eher lästig als gefährlich. Das Kfz-elektrische System benötigte eine professionelle Diagnoseausstattung auf Werkstattebene, um es vollständig zu beheben. Einfache Scanner lesen diese Symptome oft falsch. Die Reparatur erforderte spezialisiertes Wissen, aber nach der Fertigstellung funktionierten alle elektrischen Systeme wieder normal. Ihre Kilometerleistung ist für einen TDI dieses Alters recht angemessen, daher ist ein altersbedingter Verschleiß wahrscheinlich nicht die Ursache. Ich empfehle, einen VW-Spezialisten das gesamte elektrische System des Fahrzeugs überprüfen und insbesondere die Einstellungen des Transportmodus untersuchen zu lassen.
(Übersetzt von Englisch)