100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

benjaminsmith9

VW Polo TDI: Warnzeichen und Lösungen für den O2-Sensor

Mein VW Polo TDI (2014) zeigt in letzter Zeit einige besorgniserregende Symptome. Die Motorkontrollleuchte leuchtet dauerhaft, der Kraftstoffverbrauch hat merklich zugenommen und der Diagnose-Scan zeigt einen gespeicherten Fehlercode an. Ich vermute, dass der Lambdasensor defekt sein könnte, da diese Abgassensoren in der Regel nach einigen Jahren ersetzt werden müssen. Hat jemand ähnliche Probleme mit seinem Diesel-Polo erlebt? Besonders interessiert mich, welche Diagnosschritte Ihr Mechaniker unternommen hat und ob der Austausch des Autosensors das Problem gelöst hat. Auch die Reparaturkosten und ob Sie nach der Reparatur eine sofortige Verbesserung des Kraftstoffverbrauchs festgestellt haben, würden mich interessieren. Ich würde mich über Einblicke von denen freuen, die ähnliche Probleme mit der Abgasanlage hatten.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

emilflame9

Ich hatte eine ähnliche Situation mit meinem VW Golf TDI von 2012. Die Kontrollleuchte für die Motordiagnose leuchtete auf, und ich bemerkte auch einen höheren Kraftstoffverbrauch. Da ich etwas Erfahrung mit der grundlegenden Autowartung habe, überprüfte ich zunächst alle sichtbaren Anschlüsse im Bereich des O2-Sensors. Die Werkstattdiagnose ergab einen fehlerhaften Anschluss am Stecker des Lambdasensors. Das Kabel war durch Motorvibrationen abgenutzt, was zu intermittierenden Sensorablesungen führte. Die Reparatur umfasste den Austausch der beschädigten Verkabelung und die ordnungsgemäße Sicherung des Anschlusses, was insgesamt 95 € kostete. Nach der Reparatur kehrte der Kraftstoffverbrauch zum Normalzustand zurück und die Kontrollleuchte für die Motordiagnose blieb aus. Die gesamte Reparatur dauerte etwa eine Stunde. Um Ihnen besser helfen zu können, könnten Sie Folgendes mitteilen: Aktueller Kilometerstand Ihres Polo, Wann wurde der letzte Kundendienst durchgeführt, Blinkt die Kontrollleuchte für die Motordiagnose oder leuchtet sie konstant, Haben Sie ungewöhnlichen Abgasrauch bemerkt, Gab es neben dem O2-Sensor noch andere Fehlercodes? Diese Details würden helfen zu bestimmen, ob Ihr Problem mit meinen Erfahrungen übereinstimmt oder ob es sich um etwas anderes handelt, das zusätzliche diagnostische Schritte erfordert. Denken Sie daran, dass eine ordnungsgemäße Fahrzeugwartung, insbesondere der Abgaskomponenten, entscheidend für eine optimale Motorleistung und Kraftstoffeffizienz ist.

(Übersetzt von Englisch)

benjaminsmith9 (Autor)

Der letzte Service wurde bei 18000 km im Juli durchgeführt. Nachdem unser Mechaniker mit einem Diagnosetest bestätigt hatte, dass es sich um den Lambdasensor handelte, haben wir ihn zusammen mit dem Stecker ausgetauscht. Das Luft-Kraftstoff-Verhältnis ist jetzt wieder normal, und ich bemerke bereits eine deutlich bessere Leistung. Meine Motorwarnleuchte hat sich ausgeschaltet, der Kraftstoffverbrauch ist auf die üblichen 5,5 l/100 km gesunken, und die Abgasanlage läuft wieder problemlos. Die Reparaturkosten betrugen 280 € inklusive Teile und Arbeitslohn. Ich bin wirklich froh, dass ich das frühzeitig behoben habe, bevor es zu größeren Schäden an anderen Motorbauteilen kommen konnte. Nur als zusätzliche Information: Hat jemand anderes bei diesen Modellen einen Ausfall des Lambdasensors um die 20000 km Marke herum festgestellt?

(Übersetzt von Englisch)

emilflame9

Schön zu hören, dass die Reparatur Ihre Probleme behoben hat. Mein Golf TDI zeigte auch eine deutliche Verbesserung, nachdem das Problem mit dem Lambdasensor behoben wurde. Die 20.000 km Marke scheint jedoch etwas früh für einen Sensorausfall zu sein, meiner hielt bis etwa 45.000 km, bevor ähnliche Symptome auftraten. Die von Ihnen erlebten Probleme mit dem Luft-Kraftstoff-Verhältnis stimmen mit meinen überein. Nach meiner Kabelreparatur habe ich den Kraftstoffverbrauch genau überwacht und festgestellt, dass er von etwa 7 l/100 km wieder auf normale Werte gesunken ist. Ihre Reparaturkosten waren höher als meine, da Sie den vollständigen Sensoraustausch benötigten, aber 280 € erscheinen angesichts der beteiligten Teile angemessen. Regelmäßige Kfz-Wartungskontrollen haben auch dazu beigetragen, mein Problem frühzeitig zu erkennen. Diese Abgassensoren sind entscheidend für die ordnungsgemäße Motorfunktion, und Probleme neigen dazu, sich zu verstärken, wenn sie nicht behoben werden. Die Kontrollleuchte ist normalerweise das erste Warnzeichen, gefolgt von dem von Ihnen bemerkten erhöhten Kraftstoffverbrauch. Ein Vorschlag für zukünftige Referenzen: Notieren Sie, wann der Lambdasensor ausgetauscht wurde. Diese Komponenten müssen typischerweise alle 50.000-80.000 km ersetzt werden. Das Notieren von Datum und Kilometerstand hilft bei der Planung vorbeugender Wartungsarbeiten. Haben Sie nach der Reparatur eine Verbesserung der Laufruhe oder Beschleunigung des Motors festgestellt?

(Übersetzt von Englisch)

benjaminsmith9 (Autor)

Vielen Dank für die hilfreichen Antworten. Ja, der Motor läuft jetzt definitiv geschmeidiger, nachdem der Lambdasensor ersetzt wurde. Auch die Beschleunigung ist besser, besonders nach einem Kaltstart. Ich weiß, 20.000 km scheinen früh für einen Sensorausfall zu sein, aber unser Mechaniker erwähnte, dass sie manchmal vorzeitige Probleme mit Kfz-Sensoren bei Modellen aus diesem Produktionsjahr sehen. Die Verbesserung des Kraftstoffverbrauchs allein wird dazu beitragen, die Reparaturkosten im Laufe der Zeit auszugleichen. Von 7,5 l/100 km auf 5,5 l/100 km zurückzugehen, macht einen großen Unterschied. Das wieder korrekt geregelte Luft-Kraftstoff-Verhältnis hat die Fahrweise des Autos wirklich verändert. Ich führe jetzt definitiv bessere Wartungsaufzeichnungen. Ich habe eine Tabelle erstellt, um alle Reparaturen und den Austausch von Komponenten wie dem Lambdasensor zu verfolgen. Das hilft dabei, besorgniserregende Muster bei der Check-Engine-Leuchte oder Leistungsproblemen viel früher zu erkennen. Erwähnenswert ist für andere, wenn Sie feststellen, dass Ihr Kraftstoffverbrauch plötzlich steigt und gleichzeitig die Check-Engine-Leuchte aufleuchtet, lassen Sie die Abgassensoren sofort überprüfen. Zu lange zu warten kann zu teureren Reparaturen führen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: