100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

elizabeth_weber1

VW Polo Scheibenwischer- und Scheinwerferreinigungsanlage Reparatur

Mein VW Polo Diesel von 2007 hat eine Fehlfunktion der Scheibenwaschanlage entwickelt. Wenn ich den Waschhebel betätige, passiert nichts, es kommt keine Flüssigkeit vorne oder hinten heraus. Der Wischwasserbehälter ist voll und der Pumpenmotor scheint still zu sein. Ich vermute einen Zusammenhang mit dem kürzlich aufgetretenen Fehler der Scheinwerferreinigungsanlage. Hat jemand schon einmal ein ähnliches Problem gehabt, bei dem beide Systeme ausgefallen sind? Besonders interessiert mich, ob es sich um eine gemeinsame Pumpe handeln könnte oder ob eine gemeinsame Komponente die Verstopfung verursacht. Werkstattauskünfte scheinen hoch zu sein, daher suche ich nach Einblicken, welche Teile in Ihren Fällen tatsächlich benötigt wurden, um dies zu reparieren.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

finnheld21

Ich hatte genau den gleichen Fehler an meinem VW Golf Diesel von 2005. Da ich etwas Erfahrung mit der Autoreparatur habe, habe ich zunächst nach offensichtlichen Problemen wie eingefrorener Flüssigkeit oder Verstopfungen gesucht, aber nichts gefunden. Die Fehlfunktion stellte sich als defekter Kabelanschluss zwischen Waschpumpe und Relais heraus. Zuerst funktionierte die Scheinwerferreinigungsanlage nicht mehr, dann folgten die Scheibenwischer, genau wie in Ihrem Fall. Ein lockerer Anschluss führte dazu, dass beide Systeme ausfielen, da sie elektrische Komponenten gemeinsam nutzen. Nach meinen ersten Überprüfungen brachte ich ihn in meine Werkstatt. Sie fanden den Fehler an korrodierten Kabeln in der Nähe des Pumpenaggregats. Die Reparatur umfasste den Austausch einiger Kabel und eines Relais, insgesamt 165 € inklusive Arbeitskosten. Bevor ich konkrete Lösungsvorschläge mache, könnten Sie mir bitte Folgendes mitteilen: Gab es Wasserschäden oder Überschwemmungen im Motorraum? Hören Sie ein Klickgeräusch, wenn Sie die Scheibenwischer aktivieren? Haben Sie ein Flüssigkeitsleck unter dem Auto festgestellt? Wann genau ist die Scheinwerferreinigungsanlage ausgefallen? Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit dem übereinstimmt, was ich mit meinem Golf erlebt habe. Diese Systeme sind bei VW-Modellen aus dieser Zeit ziemlich ähnlich.

(Übersetzt von Englisch)

elizabeth_weber1 (Autor)

Danke fürs Nachschauen. Ja, ich höre ein leises Klicken, wenn ich die Scheibenwischer aktiviere. Keine sichtbaren Lecks unter dem Auto, aber ich habe einige getrocknete Scheibenwaschflüssigkeitsrückstände in der Nähe der Schlauchanschlüsse festgestellt. Der Fehler der Scheinwerferreinigung begann vor etwa 3 Monaten während des letzten Services bei 129802 km. Nach genauerer Inspektion heute stellte ich fest, dass der Hauptschlauch von der Waschpumpe rissig und spröde aussieht. Das könnte erklären, warum beide Systeme ausgefallen sind, da sie wahrscheinlich dieselbe Pumpe und denselben Druck teilen. Die LED-Fehlerleuchte für die Scheinwerferreinigung leuchtet auch zeitweise auf. Ich werde zuerst versuchen, den Schlauch zu ersetzen, bevor ich mich mit elektrischen Problemen befasse. Ich hoffe, diese günstige Reparatur funktioniert, bevor ich eine neue Pumpe oder Kabelreparaturen bezahlen muss.

(Übersetzt von Englisch)

finnheld21

Danke für die zusätzlichen Details. Ihre Symptome stimmen genau mit meinen Golf-Erfahrungen überein, bei dem auch Risse im Hauptdruckschlauch auftraten. Betrachtet man die Stelle der getrockneten Rückstände und das Klickgeräusch, liegen Sie mit dem Verdacht auf den Schlauch definitiv richtig. Als bei meinem Golf die Scheinwerferreinigungsanlage ausfiel, konzentrierte ich mich zunächst aufgrund der LED-Warnung auf eine elektrische Fehlfunktion. Der Austausch des Schlauches allein behob jedoch beide Systeme, da sie denselben Druckkreislauf teilen. Der spröde Schlauch verursachte einen Druckverlust, wodurch das System einen elektrischen Fehler annahm. Der Schlauch kostete mich etwa 45 € und der Austausch dauerte ungefähr 30 Minuten. Achten Sie bei der Reparatur darauf, alle Anschlusspunkte zu überprüfen, da alte Schlauchfragmente das System verstopfen können. Da Ihre Laufleistung meiner ähnlich ist, ist es wahrscheinlich nur normaler Verschleiß, der die Verschlechterung des Schlauches verursacht. Untersuchen Sie auch das Pumpengehäuse auf Haarrisse, solange Sie Zugang dazu haben. Diese können sich im Laufe der Zeit entwickeln und ähnliche Symptome verursachen, sind aber ohne Ausbau des Schlauches schwerer zu erkennen. Die Tatsache, dass sowohl die Scheibenwaschanlage als auch die Scheinwerferreinigungsanlage gleichzeitig ausgefallen sind, deutet stark auf ein gemeinsames Druckproblem und nicht auf ein elektrisches Problem hin. Lassen Sie uns wissen, wie der Schlauchwechsel verläuft.

(Übersetzt von Englisch)

elizabeth_weber1 (Autor)

Danke für die detaillierten Informationen zum Golf-Vergleich. Ich habe heute den gerissenen Schlauch gefunden und ihn für 45 € ersetzt. Sie hatten Recht, es hat sowohl die Scheibenwaschanlage als auch die Xenon-Scheinwerferreinigungsanlage vollständig repariert. Das Leck im alten Schlauch verursachte einen Druckverlust, der die Fehlermeldungen auslöste. Beim Austausch habe ich einige Ablagerungen in der Nähe der Pumpanschlüsse entfernt, die sich durch die auslaufende Flüssigkeit angesammelt hatten. Das Klickgeräusch ist jetzt verschwunden und beide Systeme funktionieren einwandfrei. Auch keine Fehlermeldungen mehr auf dem Armaturenbrett. Ich bin wirklich froh, dass ich zuerst die Schlauchanschlüsse überprüft habe, bevor ich Geld für elektrische Reparaturen ausgegeben habe. Für alle anderen, die dies lesen: Überprüfen Sie unbedingt die Scheibenwaschflüssigkeitsschläuche, wenn beide Systeme gleichzeitig ausfallen. Der Druckverlust durch ein auch nur kleines Leck kann alles beeinträchtigen. Ich werde weiterhin auf etwaige Restprobleme achten, aber bisher funktioniert alles wie neu. Nochmals vielen Dank, dass Sie mir einen teuren Werkstattaufenthalt erspart haben.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: